Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Willingen (Upland) zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Winterwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Winterwanderungen in Willingen (Upland)

Winterwandern
· Sauerland
Winterwandern: Durchs Winterparadies Willingen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,3 km
3:00 h
234 hm
234 hm
Wanderung auf den Ettelsberg

Winterwandern
· Sauerland
Bruchhausen-Bruchhauser Steine-Langenberg-Burbecker Platz-B3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,1 km
5:29 h
554 hm
555 hm
Route von „Schützenhalle, 59939 Olsberg“ nach „8.5278 Ost, 51.3234 Nord“ via „59939 Olsberg, 59939 Olsberg“, „59939 Olsberg, 59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg, 59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „34508 Willingen (Upland)“, „34508 Willingen (Upland)“, „59939 Olsberg“, „59955 Winterberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „Hochsauerlandstraße 29, 59939 Olsberg“, „Hochsauerlandstraße 23, 59939 Olsberg“

Winterwandern
· Sauerland
Aussichtsreiche Wanderung zwischen Usseln, Diemelquelle und wilden Naturschutzgebieten: Winterwanderung auf dem Sauerland-Höhenflug
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,6 km
3:52 h
177 hm
177 hm
Genießen Sie fantastischen Aussichten vom Sauerland-Höhenflug und entdecken Sie seltene Naturschätze im Diemeltal und in dem wilden Naturschutzgebiet des Flusses Itter. Startpunkt ist der Ort Usseln. Die Schneeoberfläche wird für ein besonders schönes Wandervergnügen komplett für Sie gepresst.

Winterwandern
· Sauerland
Rothaarsteig/Sauerland/Upland: Schwalefeld/Willingen-Brilon
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
21,5 km
6:22 h
647 hm
668 hm
3-Tages-Tour:
3.Tag:
Wanderung: Schwalefeld/Willingen -Brilon, ca. 21,6 km;
Schwalefeld DJH beginn der Wanderung über E1/Fernwanderweg nach Rattlar, oberhalb vom Wiedbachtal über Uplandsteig und R6 bis zur Dommelmühle, da der Uplandsteig zum Dommel mehr km hat, wandern wir auf normalen Wanderweg, gleich die 2. rechte Abzweigung nach der Dommelmühle bergauf zum Dommel, mit toller Fernsicht auf Aussichtsturm; Abstieg vom Dommel über Rutenbecketal ins Dommelbachtal auf Fernwanderweg X16, weiter auf X16 oder X21 ins Ittertal nach Bontkirchen, Anstieg zum Hoppecker Berg auf X21, auf Briloner Kammweg und Fernwanderweg geht es im Teufelsgrund stets bergab ins Schwartmecketal, gleich danach links ab den Waldweg bergauf weiter auf Briloner Kammweg und Fernwanderweg ins Hoppecketal an Jickjackmühle und Pulvermühle vorbei, Anstieg in Richtung Hängeberg auf Briloner Kammweg und Fernwanderweg mit toller Fernsicht auf das Rothaargebirge, weiter gehts es bergauf in Richtung Hölsterloh, am Golfplatz vorbei, erreichen wir endlich die Umwelt-JH von Brilon, bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Vordergrung steht, speziell auch für Schulklassen und Familien.

Winterwandern
· Sauerland
Rothaarsteig/Sauerland/Upland: Küstelberg-Willingen-Schwalefeld
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,3 km
4:26 h
252 hm
338 hm
3-Tages-Tour:
2.Tag:
Wanderung: Küstelberg-Willingen-Schwalefeld ca. 15,4 km;
mit Bus von Winterberg Bhf. P+R nach Küstelberg/Bushaltestelle, auf Rothaarsteig Anstieg zum Hillekopf mit wunderschönen Aussichten auf die Schneelandschaften des Rothaargebirges, bis zur Schutzhütte, dort Rast, über verschneite Waldwege am Hopperkopf entlang bis zum Streit, dort verlassen wir den Rothaarsteig, weiter geht es über den E1 ins Hoppecketal nach Willingen, durch die Stadt, am Besucher-Bergwerk vorbei, auf E1, Fernwanderweg und Besinnungsweg ins Ittertal nach Schwalefeld, dort 2. Übernachtung in DJH Schwalefeld.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Bruchhausen-Bruchhauser Steine-Langenberg-Burbecker Platz-B3 von Joachim
05.06.2020
·
Community
Gemacht am 09.02.2020
Kommentieren
Bewertung zu Bruchhausen-Bruchhauser Steine-Langenberg-Burbecker Platz-B3 von Michael
29.05.2020
·
Community
1 Kommentar