Sprache auswählen
  • Wanderungen im Deister
    Wanderungen im Deister Foto: Burkhard Kaufhold, @bkaufhold / unsplash.com

Wanderungen in Wennigsen (Deister)

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Nur einen Katzensprung von Hannover entfernt liegt ein kleines Wanderparadies: Der Deister. Der bis zu 405 Meter hohe Bergkamm am Rande des Weserberglandes ist einer der nördlichsten Ausläufer der deutschen Mittelgebirge. Gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege führen durch den dichten, ruhigen Wald zu gleich drei schönen Aussichtstürmen. Für Genusswanderer, aber auch für Familien gibt es im Deister jede Menge zu entdecken.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Wennigsen (Deister)

Deister-Kammweg
Wanderung · Hannover und Umgebung
Von Wennigser Mark zum Annaturm und Nordmannsturm
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
5
15,2 km
4:00 h
401 hm
401 hm
Diese schöne Wanderung führt uns auf dem Höhenzug Deister nahe Hannover zum Annaturm und Nordmannsturm.
Dorfidyll in Völksen
Wanderung · Hannover und Umgebung
Rund um den Springer Kessel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
17,2 km
4:53 h
468 hm
459 hm
Wir legen einen Euro in die Wortspielkasse und gehen über den Deister: In einem weiten Bogen spannt der sich nämlich um das Städtchen Springe - und das wollen wir uns nicht entgehen lassen.
Wanderung · Hannover und Umgebung
Nordmannsturm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
18,4 km
6:00 h
371 hm
377 hm
Die Wanderung führt durch überwiegend Buchenwald auf den Deisterkamm. An zwei Kahlflächen bieten sich Aussichten ins Deistervorland, vom Nordmannsturm ist der Blick nur nach Westen Richtung Bad Münder frei.
Annaturm
Wanderung · Hannover und Umgebung
Rundkurs: Von Egestorf hoch zum Annaturm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,8 km
3:45 h
296 hm
294 hm
Rundtour von S-Bahnhof Egestorf zum Annaturm. Über Försterweg, Polenzweg zum Kammweg: Annaturm. Zurück über Gaußweg und Georgsplatz.
Wanderung · Hannover
Megamarsch 50/12 Hannover 2023
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
49,8 km
12:00 h
106 hm
106 hm
Dies ist die offizielle Route des Megamarsch Hannover 2023.
Wanderung · Hannover und Umgebung
Kleine Tour: Försterbrücke - Georgsplatz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,1 km
1:20 h
52 hm
53 hm
Leichte Tour in schweren Zeiten: 5 km durch den Deister im Bereich Egestorf - Wennigser Mark. Start und Ziel an der Försterbrücke (Nähe S-Bhf Egestorf). Wendepunkt am Georgsplatz (Wennigser Mark)
Auf der Jägerallee - Springe
Wanderung · Hannover und Umgebung
Von Springe nach Egestorf (Deister)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,6 km
3:30 h
289 hm
290 hm
Über den Deister: von Springe (S-Bhf) - Jägerallee bis zum Waldrand. Den Jägerstieg hoch (etwas steilerer Anstieg), über Sonnenhütte auf den Kammweg. Hier weiter bis zum Annaturm, auf dem Kammweg weiter bis Anfang Parkplatz "Nienstedter Pass". Hier talwärts auf dem Polenzweg bis zur Jägerbrücke, bzw. S-Bhn Egestorf.
Das Wesergebirge vom Nordmannsturm aus
Wanderung · Weserbergland
Von Bad Münder nach Riehe - Fernwanderweg E1: Ab Reutlingen nach Norden - 27. Tag
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
28,2 km
7:00 h
450 hm
500 hm
Von Bad Münder geht es zur vorerst letzten Bergetappe hinauf auf den Deister. Auf dessen Kammweg ziehe ich nach Norden. Die Aussichtstürme vermitteln anschaulich was als nächstes kommt: Topf-Ebenes Land.
Der Deister hat viele Gesichter
Wanderung · Hannover und Umgebung
Eine teuflisch schöne Wanderung im Deister ab Egestorf Bahnhof
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,2 km
3:00 h
201 hm
201 hm
Eine teuflisch schöne Wanderung. Wanderstrecke: 9 km Wanderung für Große und Kleine, mit Rucksack oder Bollerwagen ab S-Bahnhof Egestorf (Deister). Ziele: Der neue Waldspielplatz, der König-Wilhelm-Stollen, der Teufelssprung, das ehemalige königliche Forsthaus am Toppiusplatz, der Forellenteich, der Blanketeich, die Wennigser Wasserräder und viele mehr. Auf dem Weg vom Blanketeich zu den Wasserrädern gibt es viele interessante Informationstafeln und Aufgaben zu lösen. Die genauen Saisonzeiten der Wasserräder (ca. April - Oktober) bitte unter www.die-wasserraeder.de erfragen! Ausserhalb der Saison befinden sich die Modelle in der Werkstatt.
Hexenhaus bei Lüdersen
Wanderung · Hannover und Umgebung
Kleine Tour zum Hexenhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,3 km
1:45 h
115 hm
117 hm
Start in Holtensen, Bergstraße am Ortsrand. Saddendorfer Weg - nach 1 km links hoch zum Wald. Kurze Strecke durch den Wald, im kleinen Bogen links halten und zurück bis zum Meyerkampweg. Fast geradeaus bis zum Hexenhaus. Einige Meter auf gleichem Weg zurück, auf Lüderser Weg rechts abbiegen - geradeaus bis zum Startpunkt.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Die Aussichtstürme im Deister: Wanderungen mit Weitblick

Mit seinen ruhigen Waldwegen ist der Deister ein ideales Ausflugsziel für gemütliche Wanderungen. Ein gut ausgeschildertes, dichtes Wegenetz bietet viele Möglichkeiten für kurze und längere Rundwanderungen. Auch an warmen Sommertagen lässt es sich hier bestens wandern, denn meist ist man im Schatten der Bäume unterwegs.

Und trotzdem gibt es viel zu sehen: Die drei Aussichtstürme auf dem Höhenzug ermöglichen beste Ausblicke hoch über den Baumwipfeln. Besonders lohnenswerte Ziele sind der Annaturm (beste Aussicht!) und der Nordmannsturm, wo sich auch Ausflugslokale befinden. Der Belvedereturm ist mit Baujahr 1852 der älteste Aussichtsturm im Deister und wird mittlerweile von den umgebenden Bäumen überragt – von der oben aufgesetzten Aussichtsplattform aus Metall hat man aber einen schönen Blick.

Annaturm und Nordmannsturm erreicht man am besten von Wennigsen oder der Stadt Barsinghausen aus (oder auf der anderen Seite des Deisters von Nienstedt, Bad Münster oder Springe). Der kürzeste Weg zum Belvedereturm startet am Waldgasthof Mooshütte bei Bad Nenndorf.

Familienfreundliche Wanderungen im Deister

Ein Highlight für Familien im Deister sind die Wennigser Wasserräder. Im Sommer gibt es an der liebevoll gestalteten Anlage besonders für Kinder jede Menge zu entdecken. Die Wasserräder sind von Ende April bis Ende September aufgebaut und können bewundert werden. Von Wennigsen aus sind sie zu Fuß in etwas mehr als einer Stunde erreichbar. Wer vom Wanderparkplatz Waldkater loswandert, erreicht die Wasserräder entweder auf dem Walderlebnispfad (grün markiert) oder dem Natur-Rätsel-Pfad (orange markiert).

Neben den Wennigser Wasserrädern gibt es im Deister noch viele weitere familienfreundliche Wanderungen. Schöne Strecken führen zum Beispiel von Egestorf aus zum Waldspielplatz und weiter zum Teufelssprung oder von Feggendorf über den Feggendorfer Stolln und die Heisterburg zur Teufelsbrücke.

Wanderungen in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Wennigsen (Deister)