Sprache auswählen

Wanderungen in Waldeck-Frankenberg

Hessen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Waldeck-Frankenberg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Waldeck-Frankenberg

Blick von der Kanzel
Wanderung · Nordhessen
Auf dem Habichtswaldsteig - Etappe 1: Vom Edersee nach Naumburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
2
21,5 km
6:00 h
582 hm
541 hm
Zum Auftakt der Tour gibt es tolle Ausblicke auf den Edersee (besonders bei hohem Wasserstand). Abends bietet sich ein Bummel durch das malerische Städtchen Naumburg an.
An der Diemelquelle
Wanderung · Rothaargebirge
Von Usseln über die Mühlenkopfschanze und den Ettelsberg nach Willingen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
13 km
4:00 h
381 hm
402 hm
Eine kleine Wanderung in höherer Mittelgebirgslage mit einigen Attraktionen.
Richtplatz
Wanderung · Willingen (Upland)
Von Brilon Wald über die Bruchhäuser Steine zur Ettelsberg-Seilbahn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
20,1 km
6:00 h
658 hm
274 hm
Eine ordentliche, abwechslungsreiche Wanderung auf den Kamm des Uplands.
Parkplatz Breuna
Wanderung · Waldecker Land
Habichtswaldsteig Extratour H 9 - Über die Höhen des Steigers
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
10,2 km
2:50 h
165 hm
165 hm
Eine kurze gemütliche Tour mit geringem Höhenunterschied, für die man sich dennoch mit einer Einkehr im Restaurant Kugelsburg belohnen kann.
24-Stunden Wanderabenteuer Edersee 2021
Wanderung · Region Edersee
24-Stunden Wanderabenteuer Edersee 2021
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
1
83,8 km
24:10 h
1.728 hm
1.758 hm
Expedition ins Reich der urigen Buchen. Verlauf vom 24-Stunden Wanderabenteuer Edersee / Bad Wildungen 2021 - Freitag, 10.09.2021 & Samstag, 11.09.2021.
Wandern durch bizarre Laubwälder
Wanderung · Nationalpark Kellerwald-Edersee
Urwaldsteig Edersee - Wandern in wilder Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
2
66,1 km
21:50 h
1.904 hm
1.904 hm
Auf dem Urwaldsteig beginnt das Abenteuer Wildnis. Auf den 66 km läuft man entlang schmaler Pfade und kommt an alten Buchen und Eichen mit knorrigen, skurrilen Wuchsformen vorbei.
Hochheidelandschaft
Wanderung · Sauerland
Naturweg Kahler Pön Düdinghausen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
5,3 km
1:45 h
149 hm
149 hm
Der Premiumweg Naturweg Kahler Pön führt nordwestlich von Medebach-Düdinghausen durch eine der wenigen noch verbliebenen Hochheiden auf den Höhenrücken des Sauerlands. Sie genießen traumhafte Ausblicke und Natur pur!
Glückliche Familie am Edersee - Aussicht auf dem Baumkronenweg Edersee
Wanderung · Naturpark Kellerwald-Edersee
Eddis Edersee Erlebnistour - Der Familien-Wanderspaß für Jung und Alt!
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
4,8 km
1:20 h
90 hm
90 hm
Mit dem Familienwanderweg Eddis Edersee Erlebnistour erschließt sich für Familien am Edersee ein Kurz-Wanderweg, der sich ideal mit den bereits vorhandenen Wanderwegen im Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnaturerbe) ergänzt.
Blick auf Bad Wildungen
Wanderung · Kellerwald
Rundtour auf den Wüstegarten
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
14,6 km
3:45 h
433 hm
433 hm
Halbtagestour auf den höchsten Berg im nordhessischen Kellerwald.
Ruhrquelle
Wanderung · Rothaargebirge
Von Winterberg nach Usseln
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
19 km
5:30 h
320 hm
370 hm
Eine Wanderung mit schönen Ausblicken ins Sauerland.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  443
Bewertung zu Wandern im Kellerwald-Edersee - Urwaldsteig u. Kellerwaldsteig / Etappe 7 von Der Lockenkopf
27.02.2023 · Community
Wir haben die Tour im Februar gemacht. Durch den kahlen Wald immer ne gute Sicht auf den See. Der Weg direkt am Edersee entlang, fand ich nicht so spannend, später im Wald aber um so mehr. Haben die Ochenwurzelskopf-Route mit der Tour verbunden und waren so 23 km und ca. 650 HM gelaufen. Wirklich schön
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen