Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Stemshorn zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Wanderungen in Stemshorn

Wanderung
· Osnabrücker Land
Ems-Hase-Hunte-Else-Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
173,9 km
43:35 h
970 hm
1.020 hm
Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg (EHHE), ein Weg der Superlative: Es führt durch 2 Bundesländer und 5 Landkreise, vorbei an 37 Hütten, 6 überdachten Bänken, 11 Aussichtstürmen/Aussichtsplattformen, 4 Seen, 5 Naturschutzgebieten und 2 Schlössern. Es geht ca. 1000 Höhenmeter hinauf und wieder hinunter. Die Quellen von Hase und Hunte liegen direkt am Weg. Es gibt Begegnungen mit Hochzeitsalleen, Sinnes-Stationen und Räubergeschichten. Unzählige Infoschilder zu Natur und Kultur stehen am Wegrand. In seinem ersten Wegstück verläuft er von Süd nach Nord, dann von Ost nach West. Der Wanderweg überquert sowohl den Teutoburger Wald als auch den Kamm des Wiehengebirges. Weitere "Bergetappen" führen über die Meller Berge, den Stemweder Berg, die Dammer Berge, die Ankumer Höhe und die Lingener Höhe. Daneben gibt es aber auch lange Abschnitte ohne Gefälle. Orte, die direkt durchquert werden sind: Dissen, Melle, Bad Essen, Haldem, Lemförde, Neuenkirchen, Alfhausen, Fürstenau und Lingen. Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg ist mit 170 km einer der längsten Wege, die vom Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. unterhalten werden. Er ist ungemein abwechslungsreich und verbindet viele Sehenswürdigkeiten.

Wanderung
· Teutoburger Wald
Ems-Hase-Hunte-Else-Weg - 4.Etappe: Haldem bis Dümmerlohausen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
22,8 km
5:40 h
103 hm
141 hm
Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg (EHHE), ein Weg der Superlative: Es führt durch 2 Bundesländer und 5 Landkreise, vorbei an 38 Hütten, 6 überdachten Bänken, 12 Aussichtstürmen/Aussichtsplattformen, 4 Seen, 5 Naturschutzgebieten und 2 Schlössern. Es geht ca. 1000 Höhenmeter hinauf und wieder hinunter. Die Quellen von Hase und Hunte liegen direkt am Weg. Es gibt Begegnungen mit Hochzeitsalleen, Sinnes-Stationen und Räubergeschichten. Unzählige Infoschilder zu Natur und Kultur stehen am Wegrand. In seinem ersten Wegstück verläuft er von Süd nach Nord, dann von Ost nach West. Der Wanderweg überquert sowohl den Teutoburger Wald als auch den Kamm des Wiehengebirges. Weitere "Bergetappen" führen über die Meller Berge, den Stemweder Berg, die Dammer Berge, die Ankumer Höhe und die Lingener Höhe. Daneben gibt es aber auch lange Abschnitte ohne Gefälle. Orte, die direkt durchquert werden sind: Dissen, Melle, Bad Essen, Haldem, Lemförde, Neuenkirchen, Alfhausen, Fürstenau und Lingen. Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg ist mit 170 km einer der längsten Wege, die vom Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. unterhalten werden. Er ist ungemein abwechslungsreich und verbindet viele Sehenswürdigkeiten.
Wanderung
· Region Köln-Bonn
NorthEastEuropeTour2019
Schwierigkeit
mittel
8.019,6 km
1926:02 h
7.101 hm
7.099 hm
2-week train&ferry trip through north east europe
Wanderung
· WIESBADEN RHEINGAU
Velostädte ohne Nordostseekanal
1.208,2 km
82:46 h
1.223 hm
1.301 hm
Frankfurt-Koblenz-Bocholt-Münster-Bremen-Lüneburg-Lübeck-HolsteinischeSchweiz-Schlei-Flensburg 1100 km
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1

Bewertung zu Stemweder Berge von Hans
04.05.2019
·
Community
Wald & Wiesen mit schönen Aussichtspunkten, für eine Tageswanderung zu empfehlen. Keine Höhepunkte wie Burgen, Ruinen oder ähnliches.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.05.2019
Kommentieren