Sprache auswählen
  • Impression Wanderer
    Impression Wanderer Foto: CC BY-SA, VReasy
  • Wandern auf dem Schieferpfad
    Wandern auf dem Schieferpfad Foto: Klaus-Peter Kappest, CC BY, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Wanderungen in Siegen-Wittgenstein

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoTouristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Eingebettet in das Rothaargebirge liegt Siegen-Wittgenstein. Verschiedenste Wanderwege führen durch die Mittelgebirgsregion und sorgen für abwechslungsreiche Entdeckertouren durch die hügelige Waldlandschaft. Wanderungen auf dem Rothaarsteig genauso wie auf Themen- und Rundwanderwegen bieten in dem Landkreis in Nordrhein-Westfalen pures Vergnügen.

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Wanderungen in Siegen-Wittgenstein

Wisente auf Lichtung
Wanderung · Bad Berleburg
Wisent-Pfad - Rothaarsteig-Spur - Tierisches Wandervergnügen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
19
13,5 km
4:30 h
350 hm
350 hm
Die Wanderstrecke rund um Aue-Wingeshausen begeistert mit malerischen Aussichten und einer spannenden Tierwelt. Bestaunt die Welt der Wisente und folgt den Spuren dieser majestätischen Tiere.
Via Celtica - Aussicht
Wanderung · Bad Berleburg
Via Celtica - Ticken wie die Kelten
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
8
14,2 km
6:00 h
600 hm
600 hm
Die Via Celtica verspricht ein besonderes Erlebnis: Der Weg steht unter den Vorzeichen eines frühgeschichtlichen Volkes und seiner prägenden Kultur. Zentrales Thema ist die Welt der Kelten.
Auf dem Wittgensteiner Schieferpfad
Wanderung · Bad Berleburg
Wittgensteiner Schieferpfad - Spannendes Abenteuer
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
42
13,6 km
5:00 h
404 hm
404 hm
Eine erlebnisreiche Tour durch fabelhafte Wälder, vorbei an imposanten Felslandschaften und über verschlungene Pfade. Der Wanderweg verspricht ein wahres Abenteuer!
Wandern auf der Lahn-Facette
Wanderung · Bad Laasphe
Lahn-Facette Entenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,9 km
2:50 h
295 hm
295 hm
Facettenreiche Wanderung auf naturnahen Wegen. außergewöhnlich - anders - aussichtsreich  
Blick über den Hickengrund
Wanderung · Burbach
Rothaarsteig-Spur Romantischer Hickengrund - Literatur in der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
42,6 km
11:50 h
890 hm
729 hm
„Poesie und Natur“ – im romantischen Hickengrund treffen wir auf Goethe, Schiller oder Novalis, die uns mit ihren Worten durch das wundervolle Drei-Länder-Eck begleiten.    Lieber Wanderer, leider müssen wir hier erwähnen, dass durch umfangreiche Abholzung der Weg an verschiedenen Stellen nicht mehr gezeichnet ist.  Außerdem hat der Vandalismus Einzug gehalten und einige der Hörstationen sowie Wegemarkierungen zerstört. Wir arbeiten mit Hochdruck daran alles wieder rechtzeitig zur Wandersaison herzurichten, damit Sie den Weg wieder genießen können.    Wir hoffen auf ihr Verständnis
Historischer Rundweg Achenbach
Wanderung · Siegen
Historischer Rundweg Achenbach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9
12 km
3:25 h
305 hm
305 hm
Der Themenrundwanderweg in Achenbach gibt eindrucksvolle Einblicke in die regionale Kulturgeschichte - vor einer abwechslungsreichen Landschaft!
Gernsdorfer Höhentour
Wanderung · Wilnsdorf
Rothaarsteig-Spur Gernsdorfer Höhentour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
6
13,4 km
3:30 h
187 hm
187 hm
Wald-Weiden-Wiesen-Wanderung
Verschlungener Bachlauf der Ilse mit grünen Bäumen
Wanderung · Bad Laasphe
Rothaarsteig-Spur Ilsetalpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
16
16 km
5:00 h
444 hm
444 hm
Ein Naturerlebnis entlang der idyllischen Täler von Lahn, Ilse und Weidelbach und über panoramareiche Höhen von Mackelshelle und Hoher Ley.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Auch wenn die Region Siegen-Wittgenstein nicht mit den höchsten Bergen aufwarten kann, ist sie dennoch wunderbar zum Wandern geeignet. Sanfte Hügel werden von herrlich grünen Wäldern bedeckt, die Flüsse Eder, Lahn und Sieg entspringen hier und zahlreiche Mittelgebirgsbäche haben in der Quellregion ihren Ursprung. Es gibt wohl kaum einen geeigneteren Ort als die waldreichste Region Deutschlands, um in die Natur einzutauchen und bei langen oder kurzen Wanderungen den Alltag hinter sich zu lassen.

12 Einträge

Wer aufmerksam im Siegerland und dem Wittgensteiner Bergland unterwegs ist, wird abseits von heimeligen Dörfern und Städten mit historischen Stadtkernen immer wieder wahre Schätze der Natur und ...

Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Wandern durch Wald und am Wasser

In der Gemeinde Netphen können kleine sowie große Entdecker auf dem Walderlebnispfad zur Siegquelle wandern. Dabei besucht ihr nicht nur den Ursprung der Sieg auf knappen 600 Metern Höhe, sondern lernt auch einiges über den Wald, der einen Großteil der Region bedeckt. Nicht nur Kinder werden auf dem kurzen Rundweg dabei ihre Freude haben.

Wunderschön gestaltet sich auch die Wanderung auf der Via Adrina. Die Tour, die am besten auf zwei Tage aufgeteilt wird, setzt Kondition voraus, macht mit ihren herrlichen Panoramablicken die Anstrengung aber schnell wieder wett. Der Premium-Wanderweg führt an der Eder entlang, durch abwechslungsreiche Wälder und über sonnige Hügel.

Geschichte und Kultur beim Wandern entdecken

Siegen-Wittgenstein besticht nicht nur mit seiner wunderschönen Landschaft. Die Region hat außerdem so manches an interessanter Kulturgeschichte zu bieten. Über diese könnt ihr einiges auf euren Touren erfahren. Wandert beispielsweise den historischen Rundweg Achenbach. Der Qualitäts-Wanderweg führt euch mit Infotafeln nicht nur durch die Natur, sondern auch durch die regionale Geschichte. Daher solltet ihr genug Zeit einplanen, um die Sehenswürdigkeiten auf der Runde in Ruhe besichtigen zu können. 

Schon zu Zeiten der Kelten war der Kreis Siegen-Wittgenstein eine wichtige Region für den Bergbau. Der Salchendorfer Bergmannspfad lehrt euch die Besonderheiten des Eisensteinabbaus und zeigt euch inzwischen stillgelegte Bergwerke. Das Besucherbergwerk Wodanstolln am Anfang der Wanderung gibt euch mit Führungen zusätzliche Einblicke in die Geschichte des Bergbaus

Fernwanderwege durch Siegen-Wittgenstein

Der bekannte Rothaarsteig führt euch auf 154 Kilometern vom Sauerland bis nach Dillenburg in Hessen. Dabei legt ihr einen guten Teil der Strecke in Siegen-Wittgenstein zurück. Der „Weg der Sinne“ bietet Wanderern die Möglichkeit, sich aktiv zu entspannen und die Natur auf ganz einzigartige Weise zu erleben. Dabei kommt ihr an insgesamt 11 Quellen vorbei, könnt euren Blick von zahlreichen Aussichtspunkten über die Landschaft schweifen lassen und erfahrt Kultur auf dem WaldSkulpturenWeg. Wer nicht alle Etappen des Rothaarsteigs gehen möchte, kann sich auch einzelne heraussuchen und mithilfe der Zugangswege erreichen. 

Der Fernwanderweg Lahnwanderweg startet in Siegen-Wittgenstein und führt auf 295 Kilometern nach Koblenz. Die abwechslungsreiche Wanderung durch das obere, mittlere und untere Lahntal lädt zum Abschalten ein. Unterwegs könnt ihr nicht nur die Natur, sondern auch Schlösser, Burgen und Dörfer besichtigen. Dabei eignet sich der Qualitätswanderweg auch für lange Wanderwochenenden besonders gut.

Empfehlungen aus der Community

  577
Bewertung zu Via Adrina - Weg der Sichtbeziehungen - 2. Etappe von Borderherz Outdoorblog
31.05.2023 · Community
Grandiose Tour Wunderbare Pfade und traumhafte Aussichten; dazu ein so toller SB-Biergarten in Schwarzenau, wie wir ihn noch nie erlebt haben. Bald darauf kann man sich an einem Aussichtspunkt ein Getränk aus einem Erdloch fischen und die Panoramaaussicht genießen. Die gesamte Tour, auch in Verbindung mit der 1. Etappe, ist spitze.
mehr zeigen
Gemacht am 26.05.2023
Bewertung zu Via Adrina - Weg der Sichtbeziehungen - 1. Etappe von Borderherz Outdoorblog
31.05.2023 · Community
Ein Wandertraum für Naturliebhaber Der Weg ist gut durchdacht angelegt, immer wieder zweigen kleine, urtümliche Pfade von den breiteren Wegen ab, winden sich im Zick-Zack die Hänge hoch oder führen über Wiesen, durch Wälder und zu tollen Aussichtspunkten. Das Cafe Hainbach bietet Almfeeling und eine leckere Einkehrmöglichkeit. Lediglich im Anschluss an die Einkehr folgt ein längerer Forstwegabschnitt durch die gerodeten Hänge, ansonsten aber tip top.
mehr zeigen
Gemacht am 27.05.2023
Bewertung zu Via Adrina - Wundervolle Aussichten von Borderherz Outdoorblog
31.05.2023 · Community
Pfade über Pfade und traumhafte Aussichten Wir sind die Via Adrina, ausgehend von Arfeld, in 2 Etappen gewandert. Die herrlichen Pfade waren ein Träumchen; die Strecke ist super gekennzeichnet, allerdings darf man sich nicht verquatschen, sonst verpasst man schonmal einen der idyllischen Pfade. Diese sind sehr schmal, führen im wahrsten Sinne über Stock und Stein, winden sich in Serpentinen bergauf und bergab und sind ein Genuß. Dazu kommen die liebevollen Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand und die beiden Erdlöcher, aus denen man sich gegen Spende ein erfrischendes Getränk fischen kann. Einfach ein tolles Erlebnis.
mehr zeigen
Gemacht am 27.05.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Wanderungen in Siegen-Wittgenstein

Ähnliche Aktivitäten in Siegen-Wittgenstein