Der Schwalm-Eder-Kreis liegt südlich von Kassel mitten in Nordhessen. Die waldreiche Mittelgebirgslandschaft verfügt über gute Voraussetzungen für abwechslungsreiche Wander-Touren. Die Region ist vom Knüllgebirge, vom Keller- und Habichtswald geprägt, zwischen denen die Flusstälern der Eder, Fulda und Schwalm liegen. Besonders die zertifizierten Premium-Wanderwege auf schmalen Pfaden sind bei Wanderern beliebt.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Schwalm-Eder-Kreis

Wanderung
· Habichtswald
Auf dem Habichtswaldsteig - In zwei Tagen von Bad Emstal nach Zierenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
41,8 km
12:00 h
1.130 hm
1.150 hm
Ein Fernwanderweg, der durch den schönsten Teil von Hessen führt und malerische Dörfer und Städte verbindet.

Wanderung
· Kellerwald
Rundtour auf den Wüstegarten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,6 km
3:45 h
433 hm
433 hm
Halbtagestour auf den höchsten Berg im nordhessischen Kellerwald.

Wanderung
· Kassel Land
Kassel-Steig links herum: W 9 von Großenritte nach Dörnhagen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 4
15,1 km
3:30 h
195 hm
190 hm
Autobahnüberquerung und viel Asphalt, aber auch Idylle an Bauna und Fulda.

Wanderung
· Habichtswald
Auf dem Habichtswaldsteig - Etappe 3: Von Bad Emstal zum Herkules
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
22,4 km
6:30 h
689 hm
505 hm
Trotz viel Wald eine aussichtsreiche Tour, die am Weltkulturerbe Herkules mit dem Bergpark Wilhelmshöhe endet.

Wanderung
· Nordhessen
Grimm-Steig Et. 1: Wellerode - Hessisch Lichtenau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
20 km
5:30 h
461 hm
352 hm
Eine Wanderung, die weitgehend im Wald verläuft (leider auch mit abgeholzten Flächen).

Wanderung
· Kassel Land
Kassel-Steig links herum: W 10 von Hoof nach Großenritte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 3
12,5 km
3:10 h
225 hm
395 hm
Leichte Wanderung hauptsächlich durch Waldgebiete, mit einigen schönen Aussichtspunkten. (Überarbeitung: 17.12.2020)

Wanderung
· Nordhessen
Premiumweg P 10 Reichenbach (Nordhessen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13 km
3:50 h
361 hm
361 hm
Interessante Tour mit botanischen Höhepunkten, einer Burgruine und einem Naturdenkmal.

Wanderung
· Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Premiumweg P10 Reichenbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
4:30 h
422 hm
422 hm
Ruine Reichenbach und die romanische Klosterkirche sind kulturhistorische Kostbarkeiten dieser 13 km Rundtour. Herausragende Artenvielfalt bietet das Naturschutzgebiet Reichenbacher Kalkberge.

Wanderung
· Baunatal
Baunatal-Rundwanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
41,1 km
10:00 h
592 hm
592 hm
Eine Wanderung durch alle sieben Stadtteile von Baunatal.

Wanderung
· Rotkäppchenland
"Die Fabelwege" im Knüll: Hutewaldweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,7 km
3:00 h
228 hm
228 hm
Dieser Premiumweg im Knüllgebiet ist geeignet für Wanderer, die beschaulich im Wald laufen wollen und auf besondere Attraktionen und spektakuläre Ausblicke verzichten können.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEine vielseitige Auswahl an Wanderwegen
Zu den bekannten Premium-Wanderwegen im Schwalm-Eder-Kreis gehören der Hutewaldweg bei Knüllwald-Rengshausen, der Lochbachpfad durch die gleichnamige Klamm sowie die Wander-Tour Eisenberg-Siegelweg. Eine erlebnisreiche See-Umrundung erwartet euch bei der Wanderung um den Borkener See. Schön ist auch die ARS NATURA-Runde bei Spangenberg. Diese verläuft auf der Strecke des Kunstpfades Ars Natura, der insgesamt über 150 natur- und ortsbezogene Kunstwerke präsentiert.
Empfehlungen aus der Community
101
Bewertung zu Niedensteiner Kopf - Hessenturm von Marina
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
Foto: Marina Neumueller, Community
28.05.2023
·
Community
Eine schöne kurze Wanderung von Niedenstein. Der Hessenturm war geschlossen, aber die Aussicht ist dennoch traumhaft und die Ruhebank lädt zu einem gemütlichen Ausklang des Tages ein. Wer seinen Weg verlängern möchte, kann in Richtung Besse zur Mitte Deutschlands (nach der Methode ‚Schnitt der Extrempunkte‘) weiterlaufen. Mehr Kuriosität als Sehenswürdigkeit, aber warum nicht.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 19.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Habichtswaldsteig Extratour H 6 - Im Tal der Quellen von Robert
23.05.2023
·
Community
Schöne Tour mit allem was das Wanderherz begehrt: Gute Ausschilderung, viele Rastplätze, Ausblicke, schöner Wechsel zwischen Wald und Wiesen. Im Ort Sand befindet sich auch eine nette Eisdiele ;) Wenn man im Kurpark startet und im Uhrzeigersinn geht (wie hier beschrieben), nerven anfangs die vielen Hundehaufen. Schade, dass es immer noch zu viele Hundehalter:innen gibt, die alle anderen verantwortungsbewussten Tierhalter:innen in Verruf bringen...
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Wanderweg Fabelweg "Schwan am Silbersee" von Björn
12.04.2023
·
Community
Toller Weg. Zum Schluss kann man gut am Silbersee einkehren.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 06.04.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen