Petershagen, eine idyllische Stadt im Landkreis Minden-Lübbecke in Deutschland, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge. Die geografische Lage von Petershagen ist besonders reizvoll: Eingebettet zwischen der Weser im Westen und dem Wiehengebirge im Osten präsentiert sich die Region als perfektes Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Petershagen

Wanderung
· Hannover und Umgebung
Sigwardsweg- Nordroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
89,7 km
22:08 h
347 hm
347 hm
Auf den Spuren Bischof Sigwards - Pilgern im alten Bistum Minden auf der Nordroute des Sigwardweges: Diese Pilgerweg geht zurück auf die Amtszeit des Bischofs Sigward 1120 bis 1140 am Dom zu Minden. In dieser Zeit erbaute er seine Eigen- und Grabeskirche in Idensen, einem kleinen Vorwerk im Deister Vorland südlich des Steinhuder Meeres.

Wanderung
· Teutoburger Wald
Rundweg Windheimer Marsch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4 km
0:58 h
8 hm
8 hm
Barrierefreies Wandern in einem der schönsten Landstriche innerhalb des EU-Vogelschutzgebietes »Weseraue«.

Wanderung
· Teutoburger Wald
Auf der Seelhorst
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6,5 km
1:24 h
18 hm
19 hm
Eine schöne kurze Wanderung durch die freie Natur zwischen Rosenhagen und Neuenknick.

Wanderung
· Mittelweser
Sigwardsweg - Etappe 8 - Von Stolzenau nach Großenheerse
23,1 km
5:31 h
8 hm
9 hm
Die 8. Etappe des Sigwardsweges führt in Stolzenau zunächst entlang der Weser durch den Ort und anschließend über ruhige Feldwege am Stolzenauer Judenfriedhof vorbei nach Schinna.

Wanderung
· Mittelweser
Sigwardsweg - Etappe 9 - Von Großenheerse nach Petershagen
12,4 km
0:46 h
16 hm
15 hm
Die Etappe 9 des Sigwardsweges führt von Großenheerse zunächst in westlicher Richtung nach Raddestorf und später in südlicher Richtung bis nach Ovenstädt.

Wanderung
· Teutoburger Wald
Schaumburger Landwehr-Runde in Bierde
Schwierigkeit
leicht
7,1 km
1:40 h
397 hm
396 hm
Eine nette kleine Runde durch die Bierder Feldmark und entlang der Schaumburger Landwehr.


Wanderung
· Teutoburger Wald
Rundweg durch das Heisterholz
7,1 km
1:42 h
13 hm
13 hm
Dies ist eine kurze Runde durch das Heisterholz mit einem kleinen Abstecher zum See.
Wanderung
· Teutoburger Wald
Wanderung am 25. April 2023
geöffnet
239,3 km
23:30 h
1.267 hm
1.257 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Eine der schönsten Wandertouren in Petershagen führt entlang des Weserradwegs. Dieser beliebte Fernwanderweg erstreckt sich über 500 Kilometer entlang des Flussufers und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Wasser sowie malerische Landschaften. Besonders empfehlenswert ist die Strecke vom Schloss Petershagen bis zum Hafen Schlüsselburg, wo man nicht nur die Natur genießen kann, sondern auch historische Gebäude wie das Wasserschloss bewundern kann.
Für Familien mit Kindern eignet sich hervorragend der Märchenwald Sababurg nahe Petershagen. Hier können kleine Abenteurer auf einem speziell angelegten Rundweg verschiedene Märchenfiguren kennenlernen und dabei spielerisch die Natur erkunden. Der Weg durch den Wald ist gut ausgeschildert und leicht begehbar, sodass auch jüngere Kinder problemlos mithalten können.
Ein weiteres Highlight sind die Wanderwege rund um den Kamm des Wiehengebirges. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Panoramablick über das Mühlenkreisgebiet bis hin zur Porta Westfalica. Insbesondere während des Frühlings erstrahlen die Wiesen und Felder in leuchtenden Farben, während im Herbst das Laub der Bäume ein wahres Spektakel bietet. Die Wanderrouten sind gut ausgeschildert und bieten sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer verschiedene Schwierigkeitsgrade.
Die besten Jahreszeiten für eine Wanderung in Petershagen sind der Frühling und der Herbst. In diesen Monaten ist das Klima angenehm mild und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Sommer kann es hingegen recht heiß werden, weshalb man eher früh morgens oder spät abends wandern sollte, um die Hitze zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Petershagen mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten ein Paradies für Naturliebhaber ist. Ob entlang des Weserradwegs, im Märchenwald Sababurg oder auf den Gipfeln des Wiehengebirges - hier findet jeder seine persönliche Traumwanderung. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie diese malerische Region!
Für Familien mit Kindern eignet sich hervorragend der Märchenwald Sababurg nahe Petershagen. Hier können kleine Abenteurer auf einem speziell angelegten Rundweg verschiedene Märchenfiguren kennenlernen und dabei spielerisch die Natur erkunden. Der Weg durch den Wald ist gut ausgeschildert und leicht begehbar, sodass auch jüngere Kinder problemlos mithalten können.
Ein weiteres Highlight sind die Wanderwege rund um den Kamm des Wiehengebirges. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Panoramablick über das Mühlenkreisgebiet bis hin zur Porta Westfalica. Insbesondere während des Frühlings erstrahlen die Wiesen und Felder in leuchtenden Farben, während im Herbst das Laub der Bäume ein wahres Spektakel bietet. Die Wanderrouten sind gut ausgeschildert und bieten sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer verschiedene Schwierigkeitsgrade.
Die besten Jahreszeiten für eine Wanderung in Petershagen sind der Frühling und der Herbst. In diesen Monaten ist das Klima angenehm mild und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Sommer kann es hingegen recht heiß werden, weshalb man eher früh morgens oder spät abends wandern sollte, um die Hitze zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Petershagen mit seinen vielfältigen Wandermöglichkeiten ein Paradies für Naturliebhaber ist. Ob entlang des Weserradwegs, im Märchenwald Sababurg oder auf den Gipfeln des Wiehengebirges - hier findet jeder seine persönliche Traumwanderung. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie diese malerische Region!
Empfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu Sigwardsweg- Nordroute von Olaf
28.11.2015
·
Community
Kommentieren