Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Obernkirchen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Obernkirchen
Wanderung
· Teutoburger Wald
Sigwardsweg- Südroute
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
78,4 km
21:35 h
1.276 hm
1.279 hm
Auf den Spuren Bischof Sigwards - Pilgern im alten Bistum Minden auf der Südroute des Sigwardweges: Diese Pilgerweg geht zurück auf die Amtszeit des Bischofs Sigward 1120 bis 1140 am Dom zu Minden. In dieser Zeit erbaute er seine Eigen- und Grabeskirche in Idensen, einem kleinen Vorwerk im Deister Vorland südlich des Steinhuder Meeres.

Wanderung
· Weserbergland
Herbstwanderung auf schmalen Pfaden durch den Bückeberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,2 km
2:49 h
230 hm
230 hm
Auf überwiegend schmalen Waldwegen und einigen Ausblicken ins Deistersünteltal mit wenigen Steigungen eine interessante und wenig anstrengende Wanderung durch einen wenig bekannten Teil des Bückeberges

Wanderung
· Weserbergland
Im Bückeberg auf dem Naturerlebnispfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,1 km
2:40 h
71 hm
71 hm
Rundkurs: Wanderung im Bückeberg zur Schwefelquelle, vorbei an den Sorraia-Wildpferden beim Steinbruch Liekwegen. Rückweg über Fürstenbrunnen und den Grenzweg zum Startpunkt.

Wanderung
· Schaumburger Land
Dachtelfeldweg X 12
empfohlene Tour
18,4 km
4:49 h
333 hm
207 hm
Der Weg beginnt in Stadthagen - Stadt der Weserrenaissance -, mit herrlichen Fachwerkhäusern, der St. Martini-Kirche und dem siebeneckigen Mausoleum des Fürsten Ernst von Holstein-Schaumburg.

Wanderung
· Weserbergland
Wandern entlang der hessischen Grenze
Schwierigkeit
mittel
5,8 km
1:35 h
157 hm
156 hm
Hier am Grenzweg kann man noch gut die alte hessische Grenze zwischen der Grafschaft Schaumburg und Schaumburg Lippe erkennen. Wer findet die meisten Grenzsteine....

Wanderung
· Weserbergland
Bückeberg, Naturerlebnispfad Liekwegen
11,6 km
3:05 h
194 hm
195 hm
Wir starten in der Nähe vom ehemaligen Gasthaus Walter. Von dort geht's über den Jahnplatz und durch den alten Steinbruch zu den Dinosaurierspuren. Von dort aus vorbei am Bremsschacht 7, Fürstenbrunnen und Brandshof über den Naturerlebnispfad Liekwegen weiter zum Waldsportpark. Von dort geht es dann langsam wieder zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung

Wanderung
· Weserbergland
Wanderung am 2. April 2021 um 16:57
4,4 km
1:06 h
31 hm
31 hm
Kurze Tour mit schönen Pfaden.

Wanderung
· Weserbergland
Noch zu Rollen - Stoning Roll (06.07.18)
529,2 km
129:49 h
743 hm
758 hm
ACHTUNG ÄNDERUNG DER ROUTE (23.08.2018) der Mühlstein mit Symbolcharakter soll bis nach Berlin, Brandenburger Tor gerollt werden. Wir werden immer wieder gefragt, durch welche Städte oder Gemeinden der Mühlstein rollt.Diese Route soll einen ungefähren Anhaltspunkt zu dieser Frage geben. Mehr Infos zum interreligiösem Kunst – und Friedensprojekt "Stoning Roll" gibt es auf unserer Webseite: oder bei Facebook unter:

Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
7
Bewertung zu Herbstwanderung auf schmalen Pfaden durch den Bückeberg von Carsten
08.08.2022
·
Community
Bin gestern diese abwechselungsreiche Wanderung gegangen.
Gegen die angegebene Richtung gewandert.
Mit Navi und pfadfinderischem Geschick den Spiegeleierweg und die Gegend um die Köhlerhütte gemeistert.
MIt Freude und viel Wanderlust gebe ich der Tour 4 Sterne.
Ciao
Carsten
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung am 2. April 2021 um 16:57 von Tim
02.04.2021
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Sigwardsweg- Südroute von Olaf
28.11.2015
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen