Münchhausen, eine kleine Gemeinde im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Deutschland, bietet Wanderfreunden zahlreiche Möglichkeiten für erlebnisreiche Touren. Die geografische Lage von Münchhausen ist charakterisiert durch ihre idyllische Umgebung und die Nähe zum Rothaargebirge.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Münchhausen

Wanderung
· Lahntal
Christenbergtour bei Münchhausen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
15,5 km
4:20 h
363 hm
365 hm
Die märchenhafte Route -2004 zum Wanderweg des Jahres gewählt- verbindet die Überreste der keltisch-fränkischen Burg auf dem Christenberg mit der Burg Mellnau aus dem 13. Jhd..

Wanderung
· Marburg-Biedenkopf
Burgwaldpfad Marburg - Frankenberg (Süd-Nord)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
49,2 km
14:05 h
1.140 hm
1.023 hm
In den historischen Altstädten in Marburg und Frankenberg gibt es unmittelbar zu Beginn und am Ende des Burgwaldpfades verwunschene Gässchen und romantische Winkel zu erkunden. Auf dem Weg durch eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands begegnen dir immer wieder Zeugen längst vergangener Epochen. Der Illustrator der Grimmschen Märchen, Otto Ubbelohde, ließ sich von der Landschaft inspirieren.
Wanderung
· Lahntal
Extratour Christenberg ab Münchhausen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,2 km
5:00 h
371 hm
372 hm
Auf dieser mittelschweren Tour wandern wir durch den Burgwald hinauf zum Christenberg, einer alten Kesterburg.
Wanderung
· Lahntal
Extratour Christenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
18,7 km
4:30 h
385 hm
385 hm
Auf dem "Wanderweg des Jahres 2004" geht es zu zwei Burgruinen im größten zusammenhängenden Waldgebiet Hessens.

Wanderung
· Lahntal
Wandermärchen im Burgwald - Von Münchhausen zum Christenberg ( Nordrunde )
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,2 km
2:50 h
158 hm
158 hm
Der erste Teil ( Nordschleife ) der Rundwanderstrecke "C" führt durch den Burgwald von Münchhausen hinauf zum Christenberg. Der Wanderweg streift dabei viele traumhaft schöne Stellen in den Kiefern- und Fichtenwäldern und dem Erlenbruchwald in den Tälern entlang kleiner Bäche, Teiche und Moore. Wandern auf sandigen Heide gesäumten Pfaden - Wandern wie in einem Märchen.

Wanderung
· Lahntal
Wandern im Burgwald [Christenbergtour – Nordrunde]
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,7 km
4:30 h
144 hm
144 hm
Navi-Adresse:
Talhäuser Str. 66, 35117 Münchhausen
Wanderparkplatz am Sportplatz Startzeit: 04.06.2018 um 07.50 Uhr.
Gesamtdauer: 4,5 Stunden (mit allen Pausen). Gesamtstrecke: ca. 9 Kilometer
Wandergeschwindigkeit Ø 3km/h

Wanderung
· Lahntal
Rundtour zwischen Amönau, Treisbach und NIederasphe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
21,2 km
5:35 h
470 hm
470 hm
Lange und aussichtsreiche Rundwanderung ab Amönau über den Schüssler bei Treisbach und rund um die Treisbacher Hardt

Wanderung
· Waldecker Land
rundweg frohnhausen wollmar
10,8 km
2:47 h
145 hm
153 hm
aussichtsreiche und merkwürdige wanderung

Wanderung
· Waldecker Land
Tälerring Burgwald
Schwierigkeit
leicht
53,7 km
14:09 h
843 hm
843 hm
Der innere Burgwald wird mit dem „Tälerring" ( T ) erschlossen, der die märchenhaft schönen Talgründe des Burgwaldes miteinander verbindet. Auch die entlegensten Täler des großen Waldareals werden auf dem „Tälerring" erreicht. Die landschaftlich besonders abwechslungsreiche Tour enthält natürliche Stille mit einer Auswahl typischer Burgwaldnatur wie: Fichten-, Misch- und Buchenwälder, Biotope, Waldwiesen und Heideflächen. Charakteristisch die fielen Teiche an Bächen, wie man sie nur von Fischzuchten kennt. Der 54 Kilometer lange Rundweg geht nur direkt durch die Orte Rosenthal, Münchhausen und Roda.
Beachte den Wegverlauf in Rosenthal unter Detailbeschreibung und auch ggf. die vielen Anreisehinweise mit AST/Bus/Zug um den Rundweg.
Stand der Wegzeichnung: 01/2019

Wanderung
· Lahntal
Wanderung am 3. Juni 2023 um 11:06
19 km
3:40 h
293 hm
291 hm
Burgwald - Lumpenbuche - Kesterburg - Martinskirche - Altes Küsterhaus - Nebeler Hintersprung - Wolfsturm - Franzosenwiesen/Rotes Wasser
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
In dieser Region gibt es viele touristisch relevante Sehenswürdigkeiten, die während einer Wanderung erkundet werden können. Ein absolutes Highlight ist das Schloss Münchhausen, ein prachtvolles Barockschloss aus dem 17. Jahrhundert. Hier kann man nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch einen Spaziergang durch den weitläufigen Schlosspark unternehmen.
Ein weiteres lohnendes Ziel ist der nahegelegene Edersee mit seiner imposanten Staumauer. Von hier aus lassen sich verschiedene Wanderrouten entlang des Ufers oder auf den umliegenden Hügeln erkunden. Besonders zu empfehlen sind auch Ausflüge in den Nationalpark Kellerwald-Edersee, der mit seinen dichten Wäldern und malerischen Seen begeistert.
Die besten Jahreszeiten für Wanderungen in Münchhausen sind der Frühling und der Herbst. Im Frühling blühen zahlreiche Pflanzen und Bäume auf und verwandeln die Landschaft in ein wahres Farbenmeer. Der Herbst hingegen besticht durch seine bunten Laubwälder und milden Temperaturen.
Für Familien mit Kindern eignen sich vor allem kurze Rundwege oder Themenpfade rund um Münchhausen. Eine beliebte Route führt zum Beispiel zum Märchenwald, einem liebevoll gestalteten Waldstück mit verschiedenen Stationen zu bekannten Märchen. Hier können Kinder spielerisch die Natur entdecken und gleichzeitig ihre Lieblingsmärchen hautnah erleben.
Insgesamt bietet Münchhausen also eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten für jeden Geschmack. Ob gemütliche Spaziergänge durch malerische Landschaften oder anspruchsvolle Bergtouren im Rothaargebirge - hier findet jeder Wanderfreund sein persönliches Wanderparadies. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie die faszinierende Umgebung von Münchhausen auf Schritt und Tritt!
Ein weiteres lohnendes Ziel ist der nahegelegene Edersee mit seiner imposanten Staumauer. Von hier aus lassen sich verschiedene Wanderrouten entlang des Ufers oder auf den umliegenden Hügeln erkunden. Besonders zu empfehlen sind auch Ausflüge in den Nationalpark Kellerwald-Edersee, der mit seinen dichten Wäldern und malerischen Seen begeistert.
Die besten Jahreszeiten für Wanderungen in Münchhausen sind der Frühling und der Herbst. Im Frühling blühen zahlreiche Pflanzen und Bäume auf und verwandeln die Landschaft in ein wahres Farbenmeer. Der Herbst hingegen besticht durch seine bunten Laubwälder und milden Temperaturen.
Für Familien mit Kindern eignen sich vor allem kurze Rundwege oder Themenpfade rund um Münchhausen. Eine beliebte Route führt zum Beispiel zum Märchenwald, einem liebevoll gestalteten Waldstück mit verschiedenen Stationen zu bekannten Märchen. Hier können Kinder spielerisch die Natur entdecken und gleichzeitig ihre Lieblingsmärchen hautnah erleben.
Insgesamt bietet Münchhausen also eine Vielzahl an Wandermöglichkeiten für jeden Geschmack. Ob gemütliche Spaziergänge durch malerische Landschaften oder anspruchsvolle Bergtouren im Rothaargebirge - hier findet jeder Wanderfreund sein persönliches Wanderparadies. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie die faszinierende Umgebung von Münchhausen auf Schritt und Tritt!
Empfehlungen aus der Community
18
Bewertung zu Christenbergtour bei Münchhausen von Mandy
26.05.2022
·
Community
Tolle abwechslungsreiche Tour durch wunderschönen Wald und mit herrlichen Aussichten. Gute Mischung zwischen Pfaden und Forstwegen. Ein bisschen Kondition ist hilfreich um die Anstiege zu meistern. Eine meiner Lieblingstouren.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Von Mellnau auf den Spuren der Christenberg- und Franzosenwegtour von Bodo
11.08.2021
·
Community
Tour gemacht am 08.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Christenbergtour bei Münchhausen von Anette
10.05.2021
·
Community
Die Christenbergtour stand schon lange auf unserer To-Do-Liste. Abenteuerlich schöne, fast märchenhafte Landschaften, Stille Moos-u.Moortäler, tolle Aussichtspunkte, Burgruine in Mellnau sowie die romantische Martinskirche mitten im Wald auf dem Christenberg konnten wir heute erleben und erwandern. Eine absolut empfehlenswerte Tour.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 09.05.2021
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen