Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Marburg-Biedenkopf zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Marburg-Biedenkopf

Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 07. Etappe Marburg – Fronhausen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 7
geöffnet
24,6 km
7:30 h
333 hm
365 hm
Die Königsetappe - zum einen sind fast 25 km zu überwinden und zum anderen über 680 Höhenmeter. Aber an einem schönen Tag ist das kein Problem. Rucksack auf und Wanderstiefel an – los kann es gehen.
Wanderung
· Waldecker Land
Entlang der Franzosenwiesen durch den Burgwald bei Rosenthal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
20,1 km
4:30 h
208 hm
208 hm
Auf verwunschenen Pfaden führt diese Wanderung quer durch den Burgwald. Dabei gelangen wir zu sagenumwobenen Orten, kleinen Naturwundern und historischen Plätzen.

Wanderung
· Marburg-Biedenkopf
Amanaburch-Tour rund um Amöneburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11 km
3:05 h
181 hm
181 hm
Eine abwechslungsreiche Wanderung, wo du den Panoramablick ins Amöneburger Becken genießen kannst. Dazu gibt es Naturschutzgebiete, Basaltfelswände, Burgruine und eine historische Altstadt.

Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 03. Etappe Bad Laasphe – Biedenkopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
geöffnet
17,6 km
5:45 h
527 hm
576 hm
Der 535 Meter hohe Entenberg ist ein beliebter Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger. Aber auch Wanderer haben hier einen tollen Ausblick auf Niederlaasphe und das Lahntal.

Wanderung
· Marburg-Biedenkopf
Panoramaweg rund um Rauschenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16,1 km
4:25 h
232 hm
232 hm
Diese Tour macht ihrem Namen alle Ehre: Auf Höhenrücken an idyllischen Waldrändern entlanglaufend bieten sich dir hier mannigfaltige Ausblicke – von der Rauschenberger Altstadt bis hin zum Kellerwald.

Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 04. Etappe flussaufwärts Buchenau - Biedenkopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 16
geöffnet
12,5 km
3:45 h
338 hm
299 hm
Buchenau und Biedenkopf verbindet nicht nur der Lahnwanderweg, sondern die Tradition der Grenzgänger. Ein uralter Brauch, den man hier alle sieben Jahre wieder aufleben lässt

Wanderung
· Marburg-Biedenkopf
Gisonenpfad in Wetter-Treisbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,7 km
3:55 h
335 hm
335 hm
Auf den Spuren der Gisonen führt dich der Pfad durch das idyllische Hollendetal vorbei an einer Orchideenwiese und hin zu den Überresten der gleichnamigen Siedlung und Burg Hollende.
Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 05. Etappe Buchenau – Caldern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 5
geöffnet
13,4 km
4:00 h
434 hm
437 hm
Vor dem Start noch ein Stoßgebet zum Wettergott, dann ist Aussicht pur garantiert. An der Burgruine Hohenfels vorbei geht es zum Rimberg mit seinem 360° Panoramablick.

Wanderung
· Waldeck-Frankenberg
Franzosenwiesentour bei Rosenthal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,4 km
5:00 h
242 hm
242 hm
Im geheimnisvollen Herzen des Burgwaldes verbindet diese Route einzigartige naturräumliche Besonderheiten des Waldes mit sagenhaften, historischen Wegen, Gedenksteinen und Rastplätzen. Neugierig geworden?
Wanderung
· Lahntal
Lahnwanderweg 08. Etappe Fronhausen – Lollar
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 8
geöffnet
11,9 km
3:45 h
205 hm
215 hm
Ein gemütlicher Tag, an dem uns weite Ausblicke vom Altenberg erwarten. Im romantischen Salzbödetal standen einst acht Mühlen. Heute laden Schönemühle und Schmelzmühle zur Einkehr ein.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
303
Bewertung zu Dautphetaler Wandertouren: D4 - Kratzputzpfad von #Dackelwanderung
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
Foto: #Dackelwanderung 🐕🐕🚶🥾, Community
30.05.2023
·
Community
Tolle und sehr abwechslungsreiche Tour!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 06.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Lahnwanderweg 08. Etappe Fronhausen – Lollar von Anette
14.05.2023
·
Community
Sehr schöne Strecke heute. Vom Altenberg hat man eine herrliche Aussicht. Auch der Weg durch den Krofdorfer Forst ist wunderschön. Für mich bisher die schönste Etappe Flusswärts. Ich hoffe es folgen noch mehr schöne Etappen, wir lassen uns gerne überraschen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Dautphetaler Wandertouren: D7-Zwerge von Nathanael
Foto: Nathanael Bernhardt, Community
Foto: Nathanael Bernhardt, Community
16.04.2023
·
Community
Die Wanderwege in Dautphetal sind wirklich Einer schöner als der Andere. Aber der D7-Zwerge ist ein absolutes Highlight für die ganze Familie.
Mit etwas mehr als 7 km ist er für die ganz Kleinen schon anspruchsvoll, die vielen liebevoll gestalteten Aktionen entlang des Weges, lassen manche Anstrengung aber vergessen und motivieren total.
Wir haben mit ganz viel Zeit, großen und sehr kleinen Kindern und einigen Pausen knapp 4 Stunden gebraucht, wenn man normal wandert, sollten 2 Stunden ausreichen.
Zusätzlich zu der wirklich herrlichen und abwechslungsreichen Natur im Dautpher Feld und Wald, bieten Zipfelmützen, Tannenzapfen, Steinedorf, Wippe, Wasserrad, Zwergendorf, Schatzsuche, Sturmpfad, Bücherschrank und Gradwanderung jede Menge Abwechslung für Groß und Klein.
Falls der Weg doch zu weit sein sollte, lässt er sich auch gut auf 2 Etappen aufteilen, am Besten beim Camp Freedom, das ist ca. die Hälfte und nicht weit von Start und Ziel entfernt.
Kleine Pfade und ein paar kurze aber deftige Anstiege machen den Weg noch reizvoller, lassen allerdings eine Wanderung mit Kinderwagen nicht zu.
5 Sterne und klare Empfehlung!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 09.04.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen