Sprache auswählen

Wanderungen in Lüdersfeld

Niedersachsen,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Lüdersfeld, ein malerisches Dorf in der Region Schaumburg in Deutschland, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge. Die geografische Lage des Ortes ist äußerst reizvoll: Eingebettet zwischen sanften Hügeln und grünen Wäldern, lädt die Landschaft zu ausgiebigen Erkundungstouren ein.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Wanderungen in Lüdersfeld

Stand 01.06.2018
Wanderung · Weserbergland
Noch zu Rollen - Stoning Roll (06.07.18)
529,2 km
129:49 h
743 hm
758 hm
ACHTUNG ÄNDERUNG DER ROUTE (23.08.2018) der Mühlstein mit Symbolcharakter soll bis nach Berlin, Brandenburger Tor gerollt werden. Wir werden immer wieder gefragt, durch welche Städte oder Gemeinden der Mühlstein rollt.Diese Route soll einen ungefähren Anhaltspunkt zu dieser Frage geben. Mehr Infos zum interreligiösem Kunst – und Friedensprojekt "Stoning Roll" gibt es auf unserer Webseite:  oder bei Facebook unter:
AdobeStock_536062063.jpg
Wanderung · Hannover und Umgebung
Wo der Fisch im Rauch hängt - Von der Wedemark übers Steinhuder Meer nach Stadthagen
Premium Inhalt
96 km
6:30 h
380 hm
345 hm
Eilig hat es die Leine auf ihrer Reise nicht. In unzähligen Windungen schlängelt sie sich durch Moor- und Waldflächen, Felder und Wiesen und begleitet uns von Schwarmstedt bis nach Neustadt am Rübenberge. Wir entdecken kulinarische Highlights, skurrile Museen, duftende Klostergärten, großartige Schlösser, ein Meer mit Insel und die längste künstliche Wasserstraße Deutschlands.TAG 1: Leckerer RäucherfischBeginnen wir unser sportliches Wochenende am 1 / Bahnhof Mellendorf und legen die ersten 68 Kilometer in der reizvollen Landschaft der Wedemark zurück. Also lassen wir die Pneus mal surren und lenken sie zum italienischen Restaurant Romantico an der Schaumburger Straße. Sie führt uns nach Hellendorf zur Sommerbosteler Straße. In der Linkskurve biegen wir rechts ab und gelangen zur Meitzer Straße. Wer auf leckeren Fisch steht, sollte hier einen Abstecher zu Horns Forellenstübchen (Tel.
AdobeStock_166366008.jpg
Wanderung · Weserbergland
Schaumburger Blumenpracht - Zwischen Bückeberg und Steinhuder Meer zu perfekten Landschafts- und lieblichen Bauerngärten
Premium Inhalt
57,9 km
4:00 h
315 hm
315 hm
"Das ganze Ländchen gleicht einem prachtvollen Garten", schrieb der hannoversche Architekt Conrad Wilhelm Hase im 19. Jh. nach einer Reise durch das Schaumburger Land. Folgen wir seinen Spuren und entdecken Schätze in Schloss-, Haus- und Landschaftsgärten zwischen dem Bückeberg und Steinhuder Meer.Trutzig und aus NatursteinWir satteln am 1 / Bahnhof Stadthagen auf und nach 58 Kilometer hier wieder ab. An der Bahnhofstraße wenden wir uns nach links und gleich an der Windmühlenstraße ebenfalls links. Sie führt uns zur Herminenstraße. Nach rechts queren wir den Nordring und gelangen bei der Krumme Straße zum Grünzug Stadtwall. Links schwenken wir ein und stoßen auf die Krumme Straße. Gegenüber radeln wir weiter durch den Grünzug und sehen vor uns die St.-Martin-Kirche. Trutzig erhebt sie sich aus Natursteinen errichtet. LusthausEin Stück weiter steht Schloss Stadthagen vor uns. Zugänglich ist lediglich der mit einer Mauer umgebene alte Schlosspark. Also radeln wir weiter zum Schlossgarten. Gleich rechts am Teich gibt’s ein schönes Café, das "Lusthaus". Am Gartenende folgen wir der Brunnenstraße zur Staatsrat-Lorenz-Straße. Links biegen wir ein, stoßen auf die Pastor-Walzberg-Straße und fahren auf ihr nach rechts zur Landsbergstraße. Nach links geht’s weiter und in der Linkskurve geradeaus über die B 65.Die Graft am RittergutAm Ende des Weges fahren wir rechts und sofort links zur Oberwöhrener Straße. Wir schwenken nach rechts ein und fahren, bis eine Straße links nach Blyinghausen führt. Dort biegen wir in die Rodenberger Straße rechts ein und erreichen Reinsen-Remeringhausen. Wir wählen den Abzweig nach Heuerßen. Am Ortsanfang führt ein Sträßchen zum 2 / Rittergut Remeringhausen, umgeben von einem Wassergraben. Besichtigung nur nach Voranmeldung (Tel.
Wanderung · Weserbergland
Schaumburgsteig Etappe 2: Stadthagen - Steinhude
Schwierigkeit mittel
24,1 km
5:51 h
54 hm
87 hm
Schaumburgsteig
Wanderung · Sylt
DE-Nord/Sued Westerland-Haldenwanger Eck
geschlossen
1.788,7 km
452:03 h
11.367 hm
10.237 hm
zu Fuß von Nord nach Süd nur ca. 17km mit dem Zug über den Hindenburgdamm von Sylt-Ost/Morsum nach Klanxbüll
Wanderung · Teutoburger Wald
Wanderung am 25. April 2023
geöffnet
239,3 km
23:30 h
1.267 hm
1.257 hm
Wanderung · Teutoburger Wald
3 Wochen
264,1 km
107:59 h
1.495 hm
1.534 hm
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wetter für Lüdersfeld

Eine der schönsten Wandertouren in Lüdersfeld führt entlang des idyllischen Wesergebirges. Der Weg schlängelt sich durch dichte Wälder und über saftige Wiesen, vorbei an kleinen Bächen und beeindruckenden Felsformationen. Diese Tour eignet sich besonders gut für Naturfreunde und bietet atemberaubende Ausblicke auf das umliegende Gebiet.

Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderwege. Ein absolutes Muss ist zum Beispiel die Burg Schaumburg, eine imposante Festungsanlage aus dem 13. Jahrhundert. Hier kann man nicht nur einen Blick in die Vergangenheit werfen, sondern auch den Panoramablick über das Wesertal genießen.

Besonders empfehlenswert ist es auch mit Kindern wandern zu gehen - denn Lüdersfeld hat speziell dafür ausgelegte Routen entwickelt. So können Familien beispielsweise den Märchenweg erkunden oder auf dem Abenteuerpfad spannende Rätsel lösen.

Die besten Jahreszeiten für Wanderungen in Lüdersfeld sind der Frühling und der Herbst. Im Frühling erblühen zahlreiche Blumen am Wegesrand und die Temperaturen sind angenehm mild. Im Herbst hingegen verwandelt sich die Landschaft in ein buntes Farbenmeer, wenn das Laub der Bäume seine prachtvollen Töne annimmt.

Insgesamt bietet Lüdersfeld also eine Vielzahl von Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge. Egal ob man die Natur genießen, historische Sehenswürdigkeiten erkunden oder mit Kindern auf Abenteuersuche gehen möchte - hier findet jeder Wanderfreund sein persönliches Paradies. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch dieses zauberhafte Dorf!

Wanderungen in den Nachbarregionen