Sprache auswählen

Wanderungen in der Region Kassel-Land

Hessen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in der Region Kassel-Land zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in der Region Kassel-Land

Blick vom Helfenstein auf den Hohen Dörnberg
Wanderung · Habichtswald
Auf dem Habichtswaldsteig - In zwei Tagen von Bad Emstal nach Zierenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
41,8 km
12:00 h
1.130 hm
1.150 hm
Ein Fernwanderweg, der durch den schönsten Teil von Hessen führt und malerische Dörfer und Städte verbindet.
Blick zur Weidelsburg
Wanderung · Nordhessen
Habichtswaldsteig Extratour H 8 (gUZS) - Naumburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
16,3 km
4:40 h
353 hm
353 hm
Die Extratour H 8 - Naumburg - beginnt am Wanderparkplatz Weidelsburg oberhalb von Wolfhagen-Ippinghausen.
Blick von der Kanzel
Wanderung · Nordhessen
Auf dem Habichtswaldsteig - Etappe 1: Vom Edersee nach Naumburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
2
21,5 km
6:00 h
582 hm
541 hm
Zum Auftakt der Tour gibt es tolle Ausblicke auf den Edersee (besonders bei hohem Wasserstand). Abends bietet sich ein Bummel durch das malerische Städtchen Naumburg an.
Blick vom Alpenpfad auf Zierenberg
Wanderung · Habichtswald
Auf dem Habichtswaldsteig - Etappe 4: Vom Herkules nach Zierenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
3
19,4 km
6:00 h
422 hm
676 hm
Vom Kasseler Wahrzeichen Herkules aus geht es auf interessanter Strecke über den Hohen Dörnberg, die Helfensteine und den Schreckenberg in das kleine Städtchen Zierenberg.
Brücke über den Ickelsbach
Wanderung · Fuldatal
Kassel-Steig links herum: W 4 von Landwehrhagen nach Rothwesten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
2
12,1 km
3:30 h
221 hm
277 hm
Reizvolle Wanderung, besonders im Bereich des Ickelsbachs und der Staustufe Wahnhausen.
Steinertsee
Wanderung · Kaufunger Wald
Kassel-Steig links herum: W 6 von Oberkaufungen nach Heiligenrode
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
1
20 km
5:00 h
370 hm
380 hm
Wanderung mit schöner Aussicht und vielen Schlenkern. Im Bereich um den Sensenstein und südlich von Uschlag teilweise unzureichend markiert. (Überarbeitung: 26.11.2020)
Helfensteine
Wanderung · Habichtswald
Drei-Gipfel-Tour auf dem Dörnberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
7,5 km
2:20 h
257 hm
257 hm
Eine sehr empfehlenswerte Rundtour zum "Wanderdreigestirn" am Dörnberg.
Parkplatz Essigberg
Wanderung · Habichtswald
Essigberg-Runde im Habichtswald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
8,9 km
2:00 h
145 hm
145 hm
Je nach Gepflogenheit ein größerer Spaziergang oder eine kleine Wanderung im hoch gelegenen Wald- und Weidegebiet westlich von Kassel.
Parkplatz Breuna
Wanderung · Waldecker Land
Habichtswaldsteig Extratour H 9 - Über die Höhen des Steigers
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
10,2 km
2:50 h
165 hm
165 hm
Eine kurze gemütliche Tour mit geringem Höhenunterschied, für die man sich dennoch mit einer Einkehr im Restaurant Kugelsburg belohnen kann.
Blick auf Landwehrhagen
Wanderung · Kassel Land
Kassel-Steig links herum: W 5 von Heiligenrode nach Landwehrhagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 8
1
11,7 km
3:00 h
201 hm
63 hm
Kurze Tour, die allerdings in der letzten halben Stunde durch die von der Autobahn kommenden Geräusche stark beeinträchtigt wird. (Überarbeitung: 19.11.2020)
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  204
Bewertung zu Drei-Gipfel-Tour auf dem Dörnberg von Iris
24.05.2023 · Community
Wirklich wunderschöne Gegend.....die Beschilderung speziell für diesen Weg H1 könnte besser sein und Bänke zum Pause machen könnten wirklich mehr sein. Gerade in der Zeckenzeit möchte man sich nicht unbedingt immer auf den Boden setzen. Tolle Fernsicht, komme auf jeden Fall wieder hier her. Vermerk für Hundebesitzer: Unbedingt, besonders bei warmen Tagen, Wasser für den Hund mitnehmen. Das Gebiet hat wenig bis kein Wasser zu bieten.
mehr zeigen
Gemacht am 21.05.2023
Foto: Iris Lange, Community
Foto: Iris Lange, Community
Foto: Iris Lange, Community
Foto: Iris Lange, Community
Bewertung zu Habichtswaldsteig Extratour H 6 - Im Tal der Quellen von Robert
23.05.2023 · Community
Schöne Tour mit allem was das Wanderherz begehrt: Gute Ausschilderung, viele Rastplätze, Ausblicke, schöner Wechsel zwischen Wald und Wiesen. Im Ort Sand befindet sich auch eine nette Eisdiele ;) Wenn man im Kurpark startet und im Uhrzeigersinn geht (wie hier beschrieben), nerven anfangs die vielen Hundehaufen. Schade, dass es immer noch zu viele Hundehalter:innen gibt, die alle anderen verantwortungsbewussten Tierhalter:innen in Verruf bringen...
mehr zeigen
Gemacht am 20.05.2023
Bewertung zu Habichtswaldsteig-Extratour H4 - Auf dem Throne der Landschaft von Robert
23.05.2023 · Community
Bis auf zwei etwas längere Schotterpassagen trotzdem eine tolle Tour: Wunderbare Ausblicke, nette Waldpassagen und schöne Wiesentäler.
mehr zeigen
Gemacht am 18.05.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen