Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Hochsauerlandkreis zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen im Hochsauerlandkreis

Wanderung
· Willingen (Upland)
Von Brilon Wald über die Bruchhäuser Steine zur Ettelsberg-Seilbahn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,1 km
6:00 h
658 hm
274 hm
Eine ordentliche, abwechslungsreiche Wanderung auf den Kamm des Uplands.

Wanderung
· Sauerland
Naturweg Kahler Pön Düdinghausen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,3 km
1:45 h
149 hm
149 hm
Der Premiumweg Naturweg Kahler Pön führt nordwestlich von Medebach-Düdinghausen durch eine der wenigen noch verbliebenen Hochheiden auf den Höhenrücken des Sauerlands. Sie genießen traumhafte Ausblicke und Natur pur!

Wanderung
· Schmallenberg
IVV-Permanentwanderweg "Heiliger Berg" Wilzenberg - 16 km
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
16,1 km
5:00 h
570 hm
570 hm
Schöne Wanderung zum Wilzenberg, dem "Heiligen Berg" des Sauerlandes.

Wanderung
· Brilon
Quellenweg Alme
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
6,5 km
1:55 h
109 hm
109 hm
Das idyllische Mühlental mit seinen sprudelnden Almequellen ist von einer seltenen landschaftlichen Schönheit.

Wanderung
· Sauerland
Waldrouten-Etappe Marsberg - Diemeltalsperre
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 14
geöffnet
22,3 km
6:40 h
508 hm
429 hm
Aus der historischen Altstadt hinauf und hinab führt diese Etappe von Marsberg zum Diemelsee.

Wanderung
· Rothaargebirge
Von Winterberg nach Usseln
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
19 km
5:30 h
320 hm
370 hm
Eine Wanderung mit schönen Ausblicken ins Sauerland.

Wanderung
· Sauerland
Wanderung zum Wasserfall
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,8 km
4:45 h
571 hm
570 hm
Sehr schöne 16km lange Rundtour zum höchsten Wasserfall in NRW. Versteckt in einem Naturschutzgebiet und mitten im Wald, befindet sich der einzige natürliche Wasserfall im Sauerland.

Wanderung
· Brilon-Olsberg
Rothaarsteig, der Weg der Sinne - 2. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
13,7 km
4:30 h
471 hm
409 hm
2. Etappe auf dem Rothaarsteig, dem Weg der Sinne, von Bruchhausen nach Winterberg-Niedersfeld.
Mit immer wieder schönen Aussichten von den Höhen des Rothaarkamms.
Seit diesem Jahr ist der Rothaarsteig ein Qualitätsweg Wanderbares Deutschland.

Wanderung
· Olsberg
Langenbergrundweg (Qualitätstour)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
14,7 km
6:00 h
462 hm
462 hm
Eine erlebnisreiche und auch anspruchsvolle Wanderung zum höchsten Berg in NRW, dem Langenberg (843m üNN).

Wanderung
· Bad Berleburg
Wisent-Pfad - Rothaarsteig-Spur - Tierisches Wandervergnügen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
13,5 km
4:30 h
350 hm
350 hm
Die Wanderstrecke rund um Aue-Wingeshausen begeistert mit malerischen Aussichten und einer spannenden Tierwelt. Bestaunt die Welt der Wisente und folgt den Spuren dieser majestätischen Tiere.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1.616
Bewertung zu Alte Grimme Rundtour von Stefan
04.06.2023
·
Community
Kommentieren

Bewertung zu Uplandsteig 4. Etappe: Von Usseln nach Willingen von Torsten
03.06.2023
·
Community
viele Abschnitte mit breiten (langweiligen) Forstwegen, aber dafür entschädigen die Highlights wie Diemel Quelle, NSG Breiter Hagen, Clemensberg, etc. Außerdem sind kaum große Steigungen vorhanden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Europäischer Fernwanderweg E1 Eggeweg von Frank
02.06.2023
·
Community
Ich bin die Strecke, in 3 Etappen gewandert - ab Externsteine bis Marsberg. 1. Etappe von Externsteine bis Schwaney 2. von Schwaney bis Blankenrode 3. Von Blankenrode nach Marsberg. Kann ich nur empfehlen. Bis au die Steigung den Velmerstot hoch und den Abstieg von der Nadel ins Schwarzbachtal würde ich den gesamten Weg als mittel einstufen. Die Aussichten auf den Höhen sind unschlagbar.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.05.2023
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen