Hallenberg, eine idyllische Stadt im Hochsauerlandkreis in Deutschland, ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Mit seiner malerischen Lage am Fuße des Rothaargebirges und umgeben von dichten Wäldern bietet die Region unzählige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Wandertouren.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Hallenberg

Wanderung
· Sauerland
Sauerland-Höhenflug: Von Altastenberg nach Hallenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 7
24,1 km
5:25 h
543 hm
920 hm
Heute erreichst Du auf der Etappe zwischen Altastenberg und Hallenberg den höchsten Punkt des Sauerland-Höhenfluges - den Kahlen Asten.

Wanderung
· Sauerland
Sauerland-Höhenflug: Drei Türme - zwei Seelenorte - Natur satt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
26,3 km
6:25 h
513 hm
776 hm
Diese ÖPNV Tour auf dem Sauerland-Höhenflug führt von Winterberg nach Hallenberg und bietet von den drei Türmen weite Aussichten und eine abwechslungsreiche Naturlandschaft.

Wanderung
· Sauerland
Orketalrundweg (Medebach: Medelon-Berge-Dreislar)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,8 km
4:30 h
396 hm
396 hm
Landschaftlich sehr abwechslungsreiche Halbtageswanderung rund um die Medebacher Ortsteile Medelon, Berge und Dreislar.

Wanderung
· Sauerland
Sauerland-Höhenflug: Von Hallenberg nach Medelon
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 8
17,1 km
4:40 h
442 hm
462 hm
Von Hallenberg führt diese 17 Kilometer lange Etappe bis nach Medelon, vorbei am Wahrzeichen des Sauerland-Höhenfluges - dem Sauerland-Stabil-Stuhl - ein wirklich lohnender Fotospot!

Wanderung
· Sauerland
Sauerland-Höhenflug: Von Hallenberg nach Medelon
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 9
17,4 km
5:30 h
503 hm
516 hm
Von Hallenberg führt diese 17 Kilometer lange Etappe bis nach Medelon, vorbei am Wahrzeichen des Sauerland-Höhenfluges - dem Sauerland-Stabil-Stuhl - ein wirklich lohnender Fotospot!

Wanderung
· Waldeck-Frankenberg
Nuhnehöhenweg bei Frankenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
12,3 km
3:35 h
221 hm
217 hm
Helle Höhen, sanfte Auen und einen Genuss für die Sinne

Wanderung
· Sauerland
Sauerland-Höhenflug: Von Altastenberg nach Hallenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 8
24,1 km
6:45 h
543 hm
916 hm
Heute erreichst Du auf der Etappe zwischen Altastenberg und Hallenberg den höchsten Punkt des Sauerland-Höhenfluges - den Kahlen Asten.

Wanderung
· Sauerland
Sauerland-Höhenflug: Nimm Platz auf dem größten Stuhl des Sauerlandes
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,1 km
4:15 h
418 hm
459 hm
Diese 17 Kilometer lange Sauerland-Höhenflug ÖPNV-Tour führt Dich durch die Medebacher Bucht, die aufgrund ihrer hohen Sonnenstunden als „Toskana des Sauerlandes“ bezeichnet wird.

Wanderung
· Winterberg
Mythen- und Sagenweg - Erlebnistour im Nuhnetal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
26,9 km
9:00 h
789 hm
789 hm
Züschen /
Diese Tour, die im hübschen Winterberger Dörfchen Züschen startet, das schon im 8. Jh. in Schriftform in Erscheinung tritt, führt uns auf schönen Wegen um das reizvolle Nuhnetal.
Diese Tour kann auch in zwei einzelnen Etappen (Runden) erwandert werden ( 17 km und 7 km).

Wanderung
· Hallenberger Wald
H5 - Hallenberger Grenzweg (Rundweg) - mit Start in Hallenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,6 km
4:50 h
355 hm
355 hm
Hallenberg /
Diese sehr sportliche Wanderung von ca. 15 km führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Tiefe Wäder wechseln sich ab mit weiten, offenen Landschaften – herrliche Ausblicke auf die schwingende Bergwelt des Sauerlandes erwarten Sie unterwegs.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Eine der schönsten Wanderungen in Hallenberg führt entlang des beliebten "Sauerland-Höhenflugs". Dieser Fernwanderweg erstreckt sich über 250 Kilometer und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Etappe zwischen Hallenberg und Medebach ist besonders reizvoll und eignet sich sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern.
Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Rundwanderwege rund um Hallenberg. Der "Kyrillpfad" zum Beispiel führt durch den gleichnamigen Naturlehrpfad, der über die Folgen des Orkans Kyrill informiert. Hier können Besucher nicht nur etwas über die beeindruckenden Kräfte der Natur lernen, sondern auch einen herrlichen Blick auf das Upland genießen.
Besonders empfehlenswert ist auch eine Wanderung zur Burgruine Allendorf. Der Aufstieg mag zwar anspruchsvoll sein, doch belohnt wird man mit einem fantastischen Panoramablick über das Sauerland. Ein perfekter Ort, um eine Pause einzulegen und die Schönheit der Umgebung zu bewundern.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Hallenberg sind Frühling und Herbst. In diesen Monaten erstrahlt die Natur in ihrer vollen Pracht: bunte Blumenwiesen, leuchtende Herbstblätter und klare Luft machen das Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für Familien mit Kindern gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern in Hallenberg. Der "Wald-Erlebnispfad" beispielsweise bietet spannende Stationen für kleine Abenteurer. Hier können sie spielerisch die Natur erkunden und viel über Tiere und Pflanzen lernen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Hallenberg ein wahrer Geheimtipp für Wanderfreunde ist. Die malerische Landschaft, die vielfältigen Wanderrouten und die touristischen Sehenswürdigkeiten machen diesen Ort zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber. Egal ob erfahrene Wanderer oder Familien mit Kindern - hier findet jeder seine ganz persönliche Traumtour durch das Hochsauerlandkreisgebiet.
Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Rundwanderwege rund um Hallenberg. Der "Kyrillpfad" zum Beispiel führt durch den gleichnamigen Naturlehrpfad, der über die Folgen des Orkans Kyrill informiert. Hier können Besucher nicht nur etwas über die beeindruckenden Kräfte der Natur lernen, sondern auch einen herrlichen Blick auf das Upland genießen.
Besonders empfehlenswert ist auch eine Wanderung zur Burgruine Allendorf. Der Aufstieg mag zwar anspruchsvoll sein, doch belohnt wird man mit einem fantastischen Panoramablick über das Sauerland. Ein perfekter Ort, um eine Pause einzulegen und die Schönheit der Umgebung zu bewundern.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Hallenberg sind Frühling und Herbst. In diesen Monaten erstrahlt die Natur in ihrer vollen Pracht: bunte Blumenwiesen, leuchtende Herbstblätter und klare Luft machen das Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für Familien mit Kindern gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern in Hallenberg. Der "Wald-Erlebnispfad" beispielsweise bietet spannende Stationen für kleine Abenteurer. Hier können sie spielerisch die Natur erkunden und viel über Tiere und Pflanzen lernen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Hallenberg ein wahrer Geheimtipp für Wanderfreunde ist. Die malerische Landschaft, die vielfältigen Wanderrouten und die touristischen Sehenswürdigkeiten machen diesen Ort zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber. Egal ob erfahrene Wanderer oder Familien mit Kindern - hier findet jeder seine ganz persönliche Traumtour durch das Hochsauerlandkreisgebiet.
Empfehlungen aus der Community
45
Bewertung zu Nuhnehöhenweg bei Frankenberg von Flower
06.08.2023
·
Community
Sehr schöne und vor allem einsame Runde. Hat Spaß gemacht und ist zu empfehlen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 06.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Kombitour-Züschen von Hubert
04.09.2022
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Z4 - Mollseiferweg von Werner
03.07.2022
·
Community
Trotz viel Asphalt am Anfang eine sehr schöne Tour, da dann ein hoher Anteil Pfad bzw pfadähnliche Wege folgen. Viele herrliche Weitblicke. Die angegebene Zeit ist allerdings sehr ambitioniert.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen