Sprache auswählen

Wanderungen in Diemelstadt

Hessen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
This page features a selection of the best hiking routes in Diemelstadt recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Whether you want to go for a leisurely walk on easy trails or a tackle more challenging hike, you are bound to find it in Diemelstadt! Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Diemelstadt

Heinturm
Wanderung · Teutoburger Wald/Eggegebirge
Diemeltaler Schmetterlings-Steig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
151,2 km
42:00 h
3.070 hm
3.070 hm
Der Diemeltaler Schmetterlings-Steig verbindet die Bundesländer Nordrhein- Westfalen und Hessen und lässt dich auf 152 km eintauchen in die bunte Welt der Schmetterlinge.
Fluss- und Wiesenlandschaft
Wanderung · Waldecker Land
Vom Orpethal zum Bonifatiuspfad X12
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
11 km
2:53 h
122 hm
122 hm
Frühjahrswanderung durch die Wald- und Wiesenlandschaft des wunderschönen Orpethals. Auf dem Bonifatiuspfad X12 geht es über die Höhenzüge des Mühlenbergs und Häringsbergs und dann wieder hinunter in das Orpethal. Start / Ziel: Diemelstadt-Orpethal, Am Kehlberg ( Dorfgemeinschaftshaus ) Strecke / Sehenswertes: Wiesengrund Schutzhütte "Rote Dicke" Wiesengebiet im Orpethal Rotshammer Waldgebiete des Häringsberg und Mühlenberg Waldteich Bonifatiuspfad
BVlick vom Gaulskopf auf Ossendorf
Wanderung · Teutoburger Wald
Historienwanderung - Von der Asseler Burg zur Wallburg auf dem Gaulskopf
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
11,4 km
3:01 h
189 hm
189 hm
Wanderung zu historischen Stätten - von der Asseler Burgruine, hinauf auf den 347 Meter hohen Gaulskopf, zu der grossen historischen Wallburganlage. Start / Ziel: Warburg-Ossendorf, Parkplatz an der Heinberghalle, in der Strasse "Zur Mühle" Strecke / Sehenswertes: Entlang der Diemel Asseler Burg ( Niederungenburg Ruine - Mauerreste ) Waldgebiet zwischen Leuchteberg und dem 347m hohen Gaulskopf Gaulskopf - Grabungsstellen, Ringwall Ortsbereich Ossendorf
Wanderung · Waldecker Land
"Hude" Rundweg Diemelstadt - Rhoden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
8,3 km
3:00 h
81 hm
57 hm
Ein "Hude" Rundweg im Rhoder Holz und die Suche nach der „Jungfern-Buche“. 34474 Rhoden - Diemelstadt (Landkreis Waldeck-Frankenberg) Navi-Adresse: Wanderparkplatz „Hude“ K83 – Verbindungsstraße zwischen Rhoden und Orpthal   51°27'56.6"N 8°59'15.6"E Startzeit: 05.04.2020 um 11.00 Uhr Gesamtdauer: 3 Stunden (mit allen Pausen) Gesamtstrecke: ca. 8 Kilometer
Wanderung · Waldecker Land
Bad Arolsen – Schmillinghausen, Rundwanderweg [S4]
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
5,1 km
1:30 h
114 hm
114 hm
Wandern im Waldecker Land Bad Arolsen – Schmillinghausen, Rundwanderweg [S4] Landkreis Waldeck-Frankenberg Navi-Adresse: Hellenberg, 34454 Bad Arolsen – Schmillinghausen 51°25'47.0"N 9°01'38.0"E Kostenloser Parkplatz am Friedhof Startzeit: 15.10.2022 um 11.10 Uhr – 13.00 Uhr Gesamtstrecke: ca. 5 Kilometer „Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen.“ Unterwegs auf den Bad Arolser Ortswanderwegen.
Wanderung · Sauerland
Marsberg Rundwanderweg (Sauerland)
42 km
10:32 h
824 hm
824 hm
Wer die Wanderregion rund um Marsberg kennen lernen möchte, kann den großen Rundwanderweg um Marsberg nutzen, der vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) mit einem M in einer Raute markiert ist. Für den Marsberg Rundwanderweg sollte man allerdings zwei komplette Wandertage einplanen.
Wanderung · Waldecker Land
Rhoden-Wrexen
Schwierigkeit leicht
1
4,5 km
1:09 h
0 hm
64 hm
ruta para caminar de Rhoden empezando en el REVE y hasta la iglesia de Wrexen
Wanderung · Waldecker Land
Runde über den Quast und ein Stück Schmetterlingssteig
6,3 km
1:42 h
203 hm
204 hm
Schöne Aussichten
Wanderung · Sauerland
Westheim (Westf) - Warburg
26,8 km
7:21 h
493 hm
520 hm
Diese Strecke durch viel Wald und mässigen Steigungen und Gefälle führt vom Bahnhof Westheim (Westf) zum Bahnhof in Warburg. Ab dem Asseler Wald folgt sie dem markierten Ems-Diemel Weg mit der Markierung X3.
Wanderung · Teutoburger Wald
Hirschaid Hinfahrt mit 352 km 5,40 Std
317,9 km
75:42 h
2.020 hm
2.145 hm
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  5
Bewertung zu Diemeltaler Schmetterlings-Steig von Torsten
27.05.2022 · Community
Mein Fazit nach 138km in diesem Jahr auf dem Diemeltaler-Schmetterlingssteig: Positiv ist das Konzept des Steiges und auch die Wegeführung: Wirklich eine sehr sehr gute Idee die einmaligen Naturschutzgebiete und hübsche Orte im Diemeltal und Reinhardwald zu verbinden. Man wandert meist abseits von ausgetretenen Wegen - ich bin kaum anderen Wanderern und Spaziergängern begegnet. Die Wegeführung ist ein sehr guter Kompromiss um die NSG, Sehenswürdigekeiten und Infrastruktur (Haltestellen, Rastplätze, etc.) zu verbinden. Dabei kann es schon mal vorkommen, dass auf einigen Etappen mehr feste (asphaltierte bzw geschotterte) Forstwege zu gehen sind und auf anderen wieder mehr Wald- und Wiesenwege. Insgesamt fand ich die Mischung schon sehr ausgewogen. Auch die Beschilderung ist gut bis sehr gut, vorallem die Wegweiser mit Kilometerangaben - auch zu den anderen Wanderwegen / Zielen. Ich hätte mir vielleicht zusätzliche Hinweistafeln beispielsweise zu den NSG gewünscht und in einigen Abschnitten mehr "Beruhigungszeichen" erhofft. Das kann aber auch daran liegen, dass einige Markierungen verschwunden sind (sichtbar durch helle Flecken an Pfosten, Bäumen, etc.) oder Pfähle umgefahren wurden. Ich habe schon den ein oder anderen "Schorschi" aus dem Gebüsch geborgen und versucht wieder aufzurichten. -> Bitte kommentieren, wenn dies (wieder) verbessert wurde oder über die Homepage melden, wenn noch etwas neues auffällt. Es wird meist umgehend darauf reagiert. Man sollte aber immer zur Sicherheit eine Karte dabei haben, damit man nicht doch mal eine entscheidende Abzweigung verpasst. Noch ein paar Hinweise: Im Sommer sollte man wirklich auf Sonnenschutz achten, da viele Strecken auf offenen Flächen verlaufen. Im Juli / August kann es im Bereich des Quast zu Sperrungen aufgrund des "Drachenfestes" kommen. Und noch ein Tipp: Um mehr über Flora und Fauna zu erfahren, sollte man an geführte Wanderungen und Exkursionen teilnehmen, die z.B. beim Tourismuverband Reinhardwald angeboten werden. Aufgrund der vielen Zugsausfälle habe ich dieses Jahr leider nicht den kompletten Weg geschafft, aber nächstes Jahr wird die letzte Etappe zwischen Langenthal und Herstelle bzw. Bad Karlshafen nachgeholt....
mehr zeigen
Gemacht am 30.10.2022
Foto: Torsten Sonntag, Community
Foto: Torsten Sonntag, Community
Foto: Torsten Sonntag, Community
Bewertung zu Diemeltaler Schmetterlings-Steig von Sabine
08.01.2021 · Community
Wir sind zwei Etappen von Bad Karlshafen bis zum Hölleberg gelaufen. Der Weg ist sehr schön geführt, nimmt die Sehenswürdigkeiten mit und führt auch abseits der ausgetretenen Pfade.
mehr zeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen