Sprache auswählen

Wanderungen in Damme

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Damme zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Damme

Kardinalsweg
Wanderung · Oldenburger Münsterland
Kardinalsweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
2
24,1 km
5:53 h
45 hm
117 hm
Der 24 Kilometer lange Weg verbindet die Städte Damme und Dinklage. Eine Unterteilung in vier Etappen mit fünf Stationen ermöglicht das gedankliche Eintauchen in die Kardinalstugenden.
Wanderung · Oldenburger Münsterland
Die Einsamkeit der Dammer Berge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
11,8 km
3:05 h
81 hm
72 hm
Schäferhof mit Storchennest
Wanderung · Osnabrücker Land
Ems-Hase-Hunte-Else-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
174,1 km
43:40 h
1.032 hm
1.111 hm
Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg (EHHE), ein Weg der Superlative: Es führt durch 2 Bundesländer und 5 Landkreise, vorbei an 37 Hütten, 6 überdachten Bänken, 11 Aussichtstürmen/Aussichtsplattformen, 4 Seen, 5 Naturschutzgebieten und 2 Schlössern. Es geht ca. 1000 Höhenmeter hinauf und wieder hinunter. Die Quellen von Hase und Hunte liegen direkt am Weg. Es gibt Begegnungen mit Hochzeitsalleen, Sinnes-Stationen und Räubergeschichten. Unzählige Infoschilder zu Natur und Kultur stehen am Wegrand. In seinem ersten Wegstück verläuft er von Süd nach Nord, dann von Ost nach West. Der Wanderweg überquert sowohl den Teutoburger Wald als auch den Kamm des Wiehengebirges. Weitere "Bergetappen" führen über die Meller Berge, den Stemweder Berg, die Dammer Berge, die Ankumer Höhe und die Lingener Höhe. Daneben gibt es aber auch lange Abschnitte ohne Gefälle. Orte, die direkt durchquert werden sind: Dissen, Melle, Bad Essen, Haldem, Lemförde, Neuenkirchen, Alfhausen, Fürstenau und Lingen.  Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg ist mit 170 km einer der längsten Wege, die vom Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. unterhalten werden. Er ist ungemein abwechslungsreich und verbindet viele Sehenswürdigkeiten.
Wanderung · Mittelweser
Ems-Hase-Hunte-Else-Weg - 5.Etappe: Dümmerlohausen bis Neuenkirchen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
25,6 km
6:25 h
160 hm
157 hm
Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg (EHHE), ein Weg der Superlative: Es führt durch 2 Bundesländer und 5 Landkreise, vorbei an 38 Hütten, 6 überdachten Bänken, 12 Aussichtstürmen/Aussichtsplattformen, 4 Seen, 5 Naturschutzgebieten und 2 Schlössern. Es geht ca. 1000 Höhenmeter hinauf und wieder hinunter. Die Quellen von Hase und Hunte liegen direkt am Weg. Es gibt Begegnungen mit Hochzeitsalleen, Sinnes-Stationen und Räubergeschichten. Unzählige Infoschilder zu Natur und Kultur stehen am Wegrand. In seinem ersten Wegstück verläuft er von Süd nach Nord, dann von Ost nach West. Der Wanderweg überquert sowohl den Teutoburger Wald als auch den Kamm des Wiehengebirges. Weitere "Bergetappen" führen über die Meller Berge, den Stemweder Berg, die Dammer Berge, die Ankumer Höhe und die Lingener Höhe. Daneben gibt es aber auch lange Abschnitte ohne Gefälle. Orte, die direkt durchquert werden sind: Dissen, Melle, Bad Essen, Haldem, Lemförde, Neuenkirchen, Alfhausen, Fürstenau und Lingen.  Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg ist mit 170 km einer der längsten Wege, die vom Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. unterhalten werden. Er ist ungemein abwechslungsreich und verbindet viele Sehenswürdigkeiten.
Wanderung · Teutoburger Wald
Ems-Hase-Hunte-Else-Weg - 4.Etappe: Haldem bis Dümmerlohausen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
22,9 km
5:40 h
116 hm
155 hm
Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg (EHHE), ein Weg der Superlative: Es führt durch 2 Bundesländer und 5 Landkreise, vorbei an 38 Hütten, 6 überdachten Bänken, 12 Aussichtstürmen/Aussichtsplattformen, 4 Seen, 5 Naturschutzgebieten und 2 Schlössern. Es geht ca. 1000 Höhenmeter hinauf und wieder hinunter. Die Quellen von Hase und Hunte liegen direkt am Weg. Es gibt Begegnungen mit Hochzeitsalleen, Sinnes-Stationen und Räubergeschichten. Unzählige Infoschilder zu Natur und Kultur stehen am Wegrand. In seinem ersten Wegstück verläuft er von Süd nach Nord, dann von Ost nach West. Der Wanderweg überquert sowohl den Teutoburger Wald als auch den Kamm des Wiehengebirges. Weitere "Bergetappen" führen über die Meller Berge, den Stemweder Berg, die Dammer Berge, die Ankumer Höhe und die Lingener Höhe. Daneben gibt es aber auch lange Abschnitte ohne Gefälle. Orte, die direkt durchquert werden sind: Dissen, Melle, Bad Essen, Haldem, Lemförde, Neuenkirchen, Alfhausen, Fürstenau und Lingen.  Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg ist mit 170 km einer der längsten Wege, die vom Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. unterhalten werden. Er ist ungemein abwechslungsreich und verbindet viele Sehenswürdigkeiten.
Wanderung · Oldenburger Münsterland
Birkenweg: Etappe Vörden - Gasthaus Beinker
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
17,7 km
4:30 h
15 hm
12 hm
Auf dem Birkenweg von Vörden zum Gasthaus Beinker
Wegweiser in den Dammer Bergen
Wanderung · Oldenburger Münsterland
In den Dammer Bergen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
8,4 km
2:13 h
63 hm
70 hm
Eine leichte Wanderung für die gesamte Familie. Schön für einen Sonntagnachmittag
Blühendes Wollgras am Moorlehrpfad
Wanderung · Osnabrücker Land
Tourenplanung am 16. September 2017
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
80,5 km
19:55 h
374 hm
371 hm
Wandern durch Wiese, Moor und Wald im nördlichen Osnabrücker Land. Viele Sehenswürdigkeiten lassen sich auf dem 80km langen Birkenweg erkunden.Die Region, die weit über die Landesgrenzen hinaus durch die Varusschlacht bei Kalkriese bekannt wurde, hält viele historische Schmankerl bereit. Der Weg ist in beiden Richtungen mit einem weißen B auf schwarzem Grund gekennzeichnet. Nähere Infos auch unter
Wanderung · Mittelweser
Rundwanderung direkt um den Dümmer
Schwierigkeit leicht
17,9 km
3:30 h
7 hm
7 hm
Eine Wanderung direkt um den Dümmer See.
Wanderung · Oldenburger Münsterland
Räuberpfad Damme
Schwierigkeit mittel
1
2,5 km
0:40 h
30 hm
30 hm
Abenteuerspaziergang über den Räuberpfad zum Aussichtsturm Mordkuhlenberg und auf schmalen Pfaden durch den Dammer Urwald zurück zum Ausgangspunkt der Tour.Gehzeit mit kleineren Kindern ca. 1 Stunde
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  12
Bewertung zu Dammer Berge von Markus
29.01.2023 · Community
schöne Wegführung , gut zu laufen
mehr zeigen
Gemacht am 29.01.2023
Bewertung zu Die Einsamkeit der Dammer Berge von Stef
21.08.2022 · Community
ohne Markierungen, so ab und zu ist die weg sehr schwer zu finden
mehr zeigen
Gemacht am 19.08.2022
Bewertung zu Dammer Berge von +
19.07.2021 · Community
Sehr schöne Wegstrecken durch den Wald häufig auf schmalen Pfaden. Auch nach Regen angenehm zu gehen. Einzelne leichte Höhenunterschiede. Die Wege sind leicht zu wandern. Ausdauer für 15km erforderlich. In der angegebenen Richtung wandern!
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Damme