Sprache auswählen
  • Wandern in Burgwald
    Wandern in Burgwald Foto: Schuhmis, pixabay.com

Wanderungen in Burgwald

Hessen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
This page features a selection of the best hiking routes in Burgwald recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Whether you want to go for a leisurely walk on easy trails or a tackle more challenging hike, you are bound to find it in Burgwald! Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Burgwald

Karte / Klippenpfad bei Allendorf (Eder)-Rennertehausen
Wanderung · Waldecker Land
Klippenpfad bei Allendorf (Eder)-Rennertehausen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
3
10,3 km
2:30 h
161 hm
153 hm
Schmale Pfade, ein Wald voller Stille, das Murmeln der Eder, großartige Fernsichten sowie geografische und geschichtliche Zeugnisse prägen den 11 km langen Premium-Rundwanderweg.  
Im Hintergrund die Türme der Elisabethkirche Marburg
Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Burgwaldpfad Marburg - Frankenberg (Süd-Nord)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
4
49,2 km
14:05 h
1.140 hm
1.023 hm
In den historischen Altstädten in Marburg und Frankenberg gibt es unmittelbar zu Beginn und am Ende des Burgwaldpfades verwunschene Gässchen und romantische Winkel zu erkunden. Auf dem Weg durch eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands begegnen dir immer wieder Zeugen längst vergangener Epochen. Der Illustrator der Grimmschen Märchen, Otto Ubbelohde, ließ sich von der Landschaft inspirieren.
Die Rennertehäuser Mühle.
Wanderung · Waldecker Land
„Extratour Klippenpfad“, 35108 Rennertehausen – Allendorf (Eder)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
11,5 km
4:15 h
193 hm
193 hm
Unsere Wanderung führt uns heute in das südwestliche Ende des Landkreises Waldeck-Frankenberg. Hier werden wir den Rundwanderweg „Extratour Klippenpfad“, welcher 2009 mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnet wurde, unter die Füße nehmen.
Wanderung · Waldecker Land
Vom Sportplatz Röddenau (Hessen) zum Forsthaus mit kleinem Umweg zum Wasserholen und Panzer
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
39,2 km
9:20 h
787 hm
787 hm
Anstrengende Tour über zwei Tage aber auch an einem (langen) Tag schaffbar
Wanderung · Waldecker Land
Tälerring Burgwald
Schwierigkeit leicht
53,7 km
14:09 h
843 hm
843 hm
Der innere Burgwald wird mit dem „Tälerring" ( T ) erschlossen, der die märchenhaft schönen Talgründe des Burgwaldes miteinander verbindet. Auch die entlegensten Täler des großen Waldareals werden auf dem „Tälerring" erreicht. Die landschaftlich besonders abwechslungsreiche Tour enthält natürliche Stille mit einer Auswahl typischer Burgwaldnatur wie: Fichten-, Misch- und Buchenwälder, Biotope, Waldwiesen und Heideflächen. Charakteristisch die fielen Teiche an Bächen, wie man sie nur von Fischzuchten kennt. Der 54 Kilometer lange Rundweg geht nur direkt durch die Orte Rosenthal, Münchhausen und Roda. Beachte den Wegverlauf in Rosenthal unter Detailbeschreibung und auch ggf. die vielen Anreisehinweise mit AST/Bus/Zug um den Rundweg. Stand der Wegzeichnung:  01/2019
unterwegs
Wanderung · Waldecker Land
Rund ums Nemphetal
Schwierigkeit mittel
3
10 km
3:30 h
281 hm
285 hm
Rund ums Nemphetal
Wanderung · Waldecker Land
Ederhöhenweg von Frankenberg nach Battenberg
13,7 km
3:05 h
196 hm
109 hm
Dies ist die 5. Etappe des eigentlich 220 km langen Eder-höhenweges und führt von Frankenberg nach Battenberg. Ein echtes Naturhighlight entlang der Strecke sind die Eder-klippen bei Birkenbringhausen und auch die Klingelstede im Verlauf der Strecke. Am Zielort Battenberg bietet sicheine Einkehr in unser Restaurant Alt Battenberg zur Stärkungan, bevor es mit dem Bus wieder nach Frankenberg geht.
Am
Wanderung · Lahntal
Burgwald Teil 2 - Rotes Wasser nach Haubern
31,3 km
10:31 h
378 hm
289 hm
Einsame Wege durch den Burgwald vom Roten Wasser nach Haubern. Teil 2. Der 1. Teil geht von Schönstadt zum Bach "Rotes Wasser." Wer diese Tour machen möchte, muss bedenken, dass ich gerne kleine Wege, die zum Teil etwas zugewachsen sind, gehe. Das Wander-Erlebnis ist für mich dann am schönsten. Also benötigst du sehr gute Schuhe und darfs keine Scheu vor schlecht begehbaren Wegen haben.  Die Wanderung führt durch einige Naturschutzgebiete, natürlich gilt - sei ruhig, zerstöre nicht die Flora und Fauna und hinterlasse auf gar keinen Fall deinen Müll - ich habe leider schon Müll mit nehmen müssen, weil ich den Anblick einfach nicht ertrage.
Wanderung · Waldecker Land
Wiesenfeld-Schleife, Hugenotten- und Waldenserpfad
4,4 km
1:11 h
83 hm
93 hm
Wanderung · Waldecker Land
Ederhöhenweg rückwärts, 11. Etappe Battenberg
10,6 km
3:00 h
205 hm
130 hm
Von Haine Richtung Birkenbringhausen. An der Eder aufwärts nach Battenberg
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  11
Bewertung zu Rund ums Nemphetal von Rolf
24.02.2019 · Community
Wanderung führt teilweise über eintönige Waldwege ohne abwechselnde Aussichten. Achtung: Keinerlei Hinweise oder Wegweiser in der Örtlichkeit. Die Orientierung ist nur mit Karte oder Wandernavi möglich.
mehr zeigen
Gemacht am 24.02.2019
Bewertung zu Burgwaldpfad Marburg - Frankenberg (Süd-Nord) von Stephanie
28.12.2018 · Community
Bin den Weg zwischen Oberrosphe und Frankenberg gelaufen. Ich hatte etwas Schwierigkeiten, den Zuweg (B3) vom Bahnhof in Wetter zu finden, kann aber auch dem Nebel geschuldet gewesen sein. Der Hauptweg selbst ist sehr gut beschildert und wirklich schön. Außer in den Ortschaften hat man kaum Asphalt unter den Füßen, und der Weg verläuft sehr abwechslungsreich.
mehr zeigen
Gemacht am 28.12.2018
Bewertung zu Burgwaldpfad Marburg - Frankenberg (Süd-Nord) von Jen
28.06.2018 · Community
Ich bin den Burgwaldpfad bereits zweimal von Marburg nach Frankenberg in 1,5 Tagen gewandert und heute von Frankenberg nach Marburg das erste mal mit dem Mountainbike gefahren... WOW! Als Wanderweg ist der Burgwaldpfad eine sehr schöne Strecke, teilweise wirklich noch abgelegen. Falls man wild campt, sollte man nur darauf achten nicht in den Naturschutzgebieten zu campen! Als Mountainbikestrecke für eine schöne Halbtagestour gefiel mir der Burgwaldpfad noch besser! Wie mein Vorschreiber aus 2011 schon schrieb: sportliche Anstiege aber auch gute Singletrails sind auf der Strecke zu befahren. Zum wandern und mountainbiken sehr zu empfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 28.06.2018
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Burgwald