Sprache auswählen

Wanderungen in Bohmte

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bohmte zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Bohmte

Wanderung · Osnabrücker Land
Hitzhauser Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
13,4 km
3:30 h
165 hm
165 hm
Rundweg um die Ortschaft Hitzhausen auf überwiegend unmarkierten Wegen
Der idyllische Marktplatz von Bad Essen gehört zu den schönsten im Osnabrücker Land
Wanderung · Osnabrücker Land
Der DiVa-Walk: von Bad Essen zu den Saurierfährten (Teil 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
20 km
7:06 h
688 hm
720 hm
Ein Weg, der in Erstaunen versetzt, Rätsel aufgibt und die Phantasie anregt. Zwischen urzeitlichen Dinosaurierspuren und dem Ort der Varusschlacht gibt es weitere spannende Zeitsprünge auf 105 km. DiVa - vier Buchstaben stehen für die Geschichte einer Region und die Highlights eines Wanderweges, der am Wiehengebirge im Natur- und Geopark TERRA.vita entlang verläuft. Dinosaurier beherrschten einmal die Gegend, bevor sehr viel später der römische Statthalter Varus hier sein Schicksal besiegelte. Zeugnisse dieser Aufenthalte finden Sie zum einen bei Bad Essen-Barkhausen in Form von mächtigen Dinosaurierfußabdrücken, die Sie an einer steilen Felswand bestaunen können. Infotafeln und Sauriermodelle geben Einblicke in das vergangene Erdzeitalter.  
Schäferhof mit Storchennest
Wanderung · Osnabrücker Land
Ems-Hase-Hunte-Else-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
173,9 km
43:35 h
970 hm
1.020 hm
Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg (EHHE), ein Weg der Superlative: Es führt durch 2 Bundesländer und 5 Landkreise, vorbei an 37 Hütten, 6 überdachten Bänken, 11 Aussichtstürmen/Aussichtsplattformen, 4 Seen, 5 Naturschutzgebieten und 2 Schlössern. Es geht ca. 1000 Höhenmeter hinauf und wieder hinunter. Die Quellen von Hase und Hunte liegen direkt am Weg. Es gibt Begegnungen mit Hochzeitsalleen, Sinnes-Stationen und Räubergeschichten. Unzählige Infoschilder zu Natur und Kultur stehen am Wegrand. In seinem ersten Wegstück verläuft er von Süd nach Nord, dann von Ost nach West. Der Wanderweg überquert sowohl den Teutoburger Wald als auch den Kamm des Wiehengebirges. Weitere "Bergetappen" führen über die Meller Berge, den Stemweder Berg, die Dammer Berge, die Ankumer Höhe und die Lingener Höhe. Daneben gibt es aber auch lange Abschnitte ohne Gefälle. Orte, die direkt durchquert werden sind: Dissen, Melle, Bad Essen, Haldem, Lemförde, Neuenkirchen, Alfhausen, Fürstenau und Lingen.  Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg ist mit 170 km einer der längsten Wege, die vom Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. unterhalten werden. Er ist ungemein abwechslungsreich und verbindet viele Sehenswürdigkeiten.
TERRA.track Stirper Berg - Schmalerberg in der Nähe der Leckermühle
Wanderung · Nördlicher Teutoburger Wald – Wiehengebirge – Osnabrücker Land – TERRA.vita
TERRA.track: Stirper Berg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
7,4 km
2:30 h
106 hm
106 hm
Eine durchaus zweigeteilte Strecke,  die südlich über breite Wirtschaftswege dem hügeligen Waldgelände folgt und nördlich absolut eben direkt am Mittellandkanal entlang führt.
Wanderung · Teutoburger Wald
Ems-Hase-Hunte-Else-Weg - 4.Etappe: Haldem bis Dümmerlohausen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
22,8 km
5:40 h
103 hm
141 hm
Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg (EHHE), ein Weg der Superlative: Es führt durch 2 Bundesländer und 5 Landkreise, vorbei an 38 Hütten, 6 überdachten Bänken, 12 Aussichtstürmen/Aussichtsplattformen, 4 Seen, 5 Naturschutzgebieten und 2 Schlössern. Es geht ca. 1000 Höhenmeter hinauf und wieder hinunter. Die Quellen von Hase und Hunte liegen direkt am Weg. Es gibt Begegnungen mit Hochzeitsalleen, Sinnes-Stationen und Räubergeschichten. Unzählige Infoschilder zu Natur und Kultur stehen am Wegrand. In seinem ersten Wegstück verläuft er von Süd nach Nord, dann von Ost nach West. Der Wanderweg überquert sowohl den Teutoburger Wald als auch den Kamm des Wiehengebirges. Weitere "Bergetappen" führen über die Meller Berge, den Stemweder Berg, die Dammer Berge, die Ankumer Höhe und die Lingener Höhe. Daneben gibt es aber auch lange Abschnitte ohne Gefälle. Orte, die direkt durchquert werden sind: Dissen, Melle, Bad Essen, Haldem, Lemförde, Neuenkirchen, Alfhausen, Fürstenau und Lingen.  Der Ems-Hase-Hunte-Else-Weg ist mit 170 km einer der längsten Wege, die vom Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V. unterhalten werden. Er ist ungemein abwechslungsreich und verbindet viele Sehenswürdigkeiten.
TT Streithorst - Gelber Fluss durch das Naturschutzgebiet Streithorst
Wanderung · Osnabrücker Land
TERRA.track: Streithorst
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4
3,8 km
1:00 h
4 hm
4 hm
Ausgehend von der alten Römerbrücke geht es ohne Steigungen vorbei an urtümlichen Bachläufen, alten Bauernhäusern und durch eine von der Hunte geprägten Flußlandschaft mit Wiesen und Feldern. 
Wanderung · Oldenburger Münsterland
Birkenweg: Etappe Vörden - Gasthaus Beinker
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
17,7 km
4:30 h
15 hm
12 hm
Auf dem Birkenweg von Vörden zum Gasthaus Beinker
Blühendes Wollgras am Moorlehrpfad
Wanderung · Osnabrücker Land
Tourenplanung am 16. September 2017
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
80,5 km
19:55 h
374 hm
371 hm
Wandern durch Wiese, Moor und Wald im nördlichen Osnabrücker Land. Viele Sehenswürdigkeiten lassen sich auf dem 80km langen Birkenweg erkunden.Die Region, die weit über die Landesgrenzen hinaus durch die Varusschlacht bei Kalkriese bekannt wurde, hält viele historische Schmankerl bereit. Der Weg ist in beiden Richtungen mit einem weißen B auf schwarzem Grund gekennzeichnet. Nähere Infos auch unter
Wanderung · Osnabrücker Land
Ostercappeln - Engelswiesenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6,5 km
1:40 h
93 hm
93 hm
Rundweg über den Wiehengebirgskamm und den Wiesen nödlich davon.
Wanderung · Osnabrücker Land
Ostercappeln - Rundweg 3
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7,6 km
2:00 h
84 hm
84 hm
Rundweg über das Gut Caldenhof und das Sportzentrum
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  20
Bewertung zu Hitzhauser Rundweg von Frank
11.07.2021 · Community
Ein wirklich toller Rundwanderweg! Sehr abwechslungsreich durch Feld, Wald und Wiesen mit immer neuen, sehr schönen Aus- und Fernblicken! 👍👍👍
mehr zeigen
Gemacht am 11.07.2021
Bewertung zu TERRA.track: Streithorst von oXYo21
05.04.2021 · Community
Schöner kurzer Rundweg. An einer Stelle sieht es aus als sollte man durch einen privaten Garten gehen, gut wenn man per GPS checken kann ob man noch richtig ist.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Bohmte