Sprache auswählen

Wanderungen in Beckedorf

Niedersachsen,Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Beckedorf, ein malerisches Dorf in der Region Schaumburg, Deutschland, ist nicht nur für seine idyllische Lage bekannt, sondern auch für die vielfältigen Wandermöglichkeiten. Die geografische Lage von Beckedorf bietet Wanderern eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln und grünen Wiesen.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Wanderungen in Beckedorf

Wegeauszeichnung
Wanderung · Mittelweser
Roswithaweg im Leinebergland
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
184,7 km
44:43 h
2.605 hm
2.504 hm
Pilgern von Nienburg nach Bad Gandersheim Fernwanderweg Roswithaweg Der Wanderweg führt die Wanderer ab Nienburg, durch Bad Loccum-Rehburg, nach Rodenberg, Springe, Coppenbrügge, Holzen, Kaierde Ammensen, Kreiensen bis Bad Gandersheim.
die Rodenberger Mühle
Wanderung · Weserbergland
Vom Heisterschlösschen zur Rodenberger Mühle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
11,8 km
4:00 h
296 hm
296 hm
Abwechslungsreiche Wanderung am östlichen Ende der Bückeberge. Gefühlt führt die Wanderung meistens duch die freie hügelige Landschaft und bietet in fast alle Richtungen weite Ausblicke in die Landschaft
Wanderung · Weserbergland
Beckedorf Rodenberger Mühle
Schwierigkeit schwer
1
11,4 km
2:36 h
336 hm
301 hm
Rundwanderung Schaumburg
Stand 01.06.2018
Wanderung · Weserbergland
Noch zu Rollen - Stoning Roll (06.07.18)
529,2 km
129:49 h
743 hm
758 hm
ACHTUNG ÄNDERUNG DER ROUTE (23.08.2018) der Mühlstein mit Symbolcharakter soll bis nach Berlin, Brandenburger Tor gerollt werden. Wir werden immer wieder gefragt, durch welche Städte oder Gemeinden der Mühlstein rollt.Diese Route soll einen ungefähren Anhaltspunkt zu dieser Frage geben. Mehr Infos zum interreligiösem Kunst – und Friedensprojekt "Stoning Roll" gibt es auf unserer Webseite:  oder bei Facebook unter:
AdobeStock_166366008.jpg
Wanderung · Weserbergland
Schaumburger Blumenpracht - Zwischen Bückeberg und Steinhuder Meer zu perfekten Landschafts- und lieblichen Bauerngärten
Premium Inhalt
57,9 km
4:00 h
315 hm
315 hm
"Das ganze Ländchen gleicht einem prachtvollen Garten", schrieb der hannoversche Architekt Conrad Wilhelm Hase im 19. Jh. nach einer Reise durch das Schaumburger Land. Folgen wir seinen Spuren und entdecken Schätze in Schloss-, Haus- und Landschaftsgärten zwischen dem Bückeberg und Steinhuder Meer.Trutzig und aus NatursteinWir satteln am 1 / Bahnhof Stadthagen auf und nach 58 Kilometer hier wieder ab. An der Bahnhofstraße wenden wir uns nach links und gleich an der Windmühlenstraße ebenfalls links. Sie führt uns zur Herminenstraße. Nach rechts queren wir den Nordring und gelangen bei der Krumme Straße zum Grünzug Stadtwall. Links schwenken wir ein und stoßen auf die Krumme Straße. Gegenüber radeln wir weiter durch den Grünzug und sehen vor uns die St.-Martin-Kirche. Trutzig erhebt sie sich aus Natursteinen errichtet. LusthausEin Stück weiter steht Schloss Stadthagen vor uns. Zugänglich ist lediglich der mit einer Mauer umgebene alte Schlosspark. Also radeln wir weiter zum Schlossgarten. Gleich rechts am Teich gibt’s ein schönes Café, das "Lusthaus". Am Gartenende folgen wir der Brunnenstraße zur Staatsrat-Lorenz-Straße. Links biegen wir ein, stoßen auf die Pastor-Walzberg-Straße und fahren auf ihr nach rechts zur Landsbergstraße. Nach links geht’s weiter und in der Linkskurve geradeaus über die B 65.Die Graft am RittergutAm Ende des Weges fahren wir rechts und sofort links zur Oberwöhrener Straße. Wir schwenken nach rechts ein und fahren, bis eine Straße links nach Blyinghausen führt. Dort biegen wir in die Rodenberger Straße rechts ein und erreichen Reinsen-Remeringhausen. Wir wählen den Abzweig nach Heuerßen. Am Ortsanfang führt ein Sträßchen zum 2 / Rittergut Remeringhausen, umgeben von einem Wassergraben. Besichtigung nur nach Voranmeldung (Tel.
Wanderung · Sylt
DE-Nord/Sued Westerland-Haldenwanger Eck
geschlossen
1.788,7 km
452:03 h
11.367 hm
10.237 hm
zu Fuß von Nord nach Süd nur ca. 17km mit dem Zug über den Hindenburgdamm von Sylt-Ost/Morsum nach Klanxbüll
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wetter für Beckedorf

Eine der schönsten Wandertouren in Beckedorf führt entlang des Flusses Weser. Dieser Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf das Wasser und ermöglicht es den Wanderern, die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Besonders im Frühling, wenn alles blüht und sich das Grün langsam ausbreitet, ist diese Strecke besonders reizvoll.

Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Wanderwege rund um den Bückeberg. Diese Anhöhe bietet einen spektakulären Panoramablick über das gesamte Umland von Beckedorf. Hier können sowohl erfahrene Wanderer als auch Familien mit Kindern verschiedene Routen erkunden und dabei die frische Luft sowie die herrliche Aussicht genießen.

Für Familien eignet sich vor allem der sogenannte "Familienwanderweg". Dieser Rundweg führt durch Waldgebiete und Felder und ist ideal für Kinder geeignet. Entlang des Weges gibt es immer wieder kleine Spielplätze oder Picknickplätze zum Verweilen.

Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Beckendorf sind der Frühling und Herbst. Im Frühling erblühen viele Pflanzen und Bäume zeigen ihre ersten zarten Blätter – eine wahre Augenweide! Im Herbst hingegen verwandeln sich die Blätter in ein buntes Farbspektakel und tauchen die Landschaft in warme Rottöne und leuchtendes Gelb.

Zusammenfassend bietet Beckedorf eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten für Naturliebhaber. Von der malerischen Weser, über den beeindruckenden Bückeberg bis hin zu familienfreundlichen Routen – hier ist für jeden etwas dabei. Egal ob erfahrener Wanderer oder Familien mit Kindern, jeder kann die Schönheit der Natur in Beckedorf entdecken und genießen. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und begeben Sie sich auf eine unvergessliche Wanderung durch dieses idyllische Dorf!

Empfehlungen aus der Community

  6
Bewertung zu Beckedorf Rodenberger Mühle von Constantin
10.10.2020 · Community
Abwechslungsreiche Strecke, tolle Aussichten.
mehr zeigen
Tour gemacht am 10.10.2020
Bewertung zu Vom Heisterschlösschen zur Rodenberger Mühle von Vollo
11.08.2019 · Community
Super Ausblick
mehr zeigen
Blick
Foto: Vollo Pet, Community
Bewertung zu Vom Heisterschlösschen zur Rodenberger Mühle von Drei
05.06.2017 · Community
Eine wirklich super Tour.
mehr zeigen
Rodenberger Mühle
Foto: Drei, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Beckedorf