Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bad Münder am Deister zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Bad Münder am Deister

Wanderung
· Weserbergland
HHP-07 Tour "Hameln/ Zersen", 18 km (Harz-Hohenstein-Padd)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 7
18 km
5:15 h
637 hm
577 hm
Die 7. und letzte Etappe beginnt am Bahnhof in Hameln und führt in Richtung Nordosten zum Schweineberg, dann weiter in den Süntel (Hohe Egge). Auf der Hälfte der Tour lädt der Süntelturm zur Rast ein. Vor dem "Hohenstein" führt der Weg zur Pappmühle in Zersen, wo sich auch die DAV "Hohensteinhütte" befindet.

Wanderung
· Hannover und Umgebung
Von Wennigser Mark zum Annaturm und Nordmannsturm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
15,2 km
4:00 h
401 hm
401 hm
Diese schöne Wanderung führt uns auf dem Höhenzug Deister nahe Hannover zum Annaturm und Nordmannsturm.

Wanderung
· Weserbergland
Durch das liebliche Walterbachtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,1 km
1:50 h
99 hm
99 hm
Am Rand des Höhenzuges Deister liegt das beliebte Ausflugsziel „Walterbachtal“. Der 7,1 km lange ausgezeichnete Weg beginnt im Ortsteil Nienstedt der Stadt Bad Münder.

Wanderung
· Weserbergland
Von Hessisch Oldendorf zur Teufelskanzel am Hohenstein
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
8,9 km
3:00 h
213 hm
213 hm
Diese Wanderung führt uns durch das Totental hinauf auf das Kalksteinplateau des Hohensteins. Hier bieten sich uns von der Teufelskanzel herrliche Ausblicke auf das Naturschutzgebiet Hohenstein, in dem sogar Uhus leben. Anschließend geht es durch das Lange Föhrtal zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderung
· Hannover und Umgebung
Nordmannsturm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,4 km
6:00 h
371 hm
377 hm
Die Wanderung führt durch überwiegend Buchenwald auf den Deisterkamm. An zwei Kahlflächen bieten sich Aussichten ins Deistervorland, vom Nordmannsturm ist der Blick nur nach Westen Richtung Bad Münder frei.

Wanderung
· Weserbergland
Bergmannsweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
22 km
5:55 h
486 hm
488 hm
Wandeln auf den Spuren der Vergangenheit: Auf dem rund 21,9 km langen Bergmannsweg von Bad Münder bis Osterwald können Sie die damalige Industriegeschichte zum Leben erwecken.

Wanderung
· Weserbergland
Highlights im westlichen Süntel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
15,5 km
4:24 h
300 hm
307 hm
Eine "aussichtsreiche" Wanderung mit einigen Highlights des westlichen Süntels.

Wanderung
· Hannover und Umgebung
Wanderung zum Forsthaus Blumenhagen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,7 km
3:20 h
340 hm
208 hm
Start vom Sporthotel Fuchsbachtal. Parallel zum Fuchsbach über die Bössquelle zum Kammweg. Über den Jägerweg und der Lauenauer zur Einkehr: Forsthaus Blumenhagen. Danach auf dem Wallmannweg bis zum Nienstedter Pass. Zurück per Bus nach Egestorf – Barsinghausen.

Wanderung
· Hannover und Umgebung
Rundkurs: ASB-Bhf Barsinghausen - Nordmannsturm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
11,6 km
3:10 h
276 hm
276 hm
Rundkurs im Deister: Vom ASB-Bhf Barsinghausen auf direktem Weg in den Deister, hoch bis zum Kammweg, südöstlich halten (links rum) bis zum Nordmannsturm. Hier ggf. Einkehr möglich. Auf anderen Wegen, jetzt nur noch bergab, zurück nach Barsinghausen.

Wanderung
· Harz (Mittelgebirge)
HHP (Harz-Hohenstein-Padd) von Clausthal bis Zersen" in 7 Tagesetappen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
160,4 km
44:45 h
3.218 hm
3.677 hm
Volle sieben Tage geht der Fernwanderweg vom kleinen Ortsteil Silbernaal in Clausthal- Zellerfeld (Harz) über die Orte Seesen, Bad Gandersheim, Alfeld, Wallensen, Salzhemmendorf, Hameln bis zur Pappmühle (Zersen) am Hohenstein. Gesamtstrecke: Mit An- und Abreise, Stadtrundgängen, Abendessengehen sind es ca. 200 km. Der Startort ist die "Sepp-Ruf-Hütte" in Silbernaal und Zielort ist die "Hohensteinhütte“ bei Zersen im Hohenstein NSG; beide Hütten gehören der DAV-Sektion Hamburg und Niederelbe e.V. und können dort auch gebucht werden. Zwischendurch sind Pensionen oder Hotels zu wählen. Die Etappen liegen jeweils zwischen 16 km und 25 km. Die Strecke wird als schwierig wegen eines Abstieges (40 m) am Ithturm eingeordnet. Der Abstieg kann aber umgangen werden.
Ein Tourenbuch ist hier zu finden: https://www.dav-hamburg.de/Content/upload/Tourenbuch%20HH-P2017_8.0.pdf
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
66

Bewertung zu Rundwanderung Bahnhof Egestorf - Nordmannsturm - Nienstedter Pass von Christiane
30.12.2022
·
Community
Gemacht am 30.12.2022
Kommentieren
Bewertung zu Durch das liebliche Walterbachtal von David
27.03.2022
·
Community
Dieser kurze Rundgang hat mir sehr gut gefallen. Sowohl landschaftlich als auch von der Einsamkeit und den Gezwitscher der Vögel.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Highlights im westlichen Süntel von Marco
19.03.2022
·
Community
Sehr schöne abwechslungsreiche Tour. Sehr zu empfehlen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen