This page features a selection of the best hiking routes in Bad Arolsen recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Whether you want to go for a leisurely walk on easy trails or a tackle more challenging hike, you are bound to find it in Bad Arolsen! Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Bad Arolsen

Wanderung
· Wolfhagen
Habichtswaldsteig Extratour H 7 (gUZS) - Wolfhagen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,6 km
3:40 h
198 hm
198 hm
Eine angenehme Tour mit - zu Beginn - einem schönen Blick auf die Stadt Wolfhagen .

Wanderung
· Kassler Land
Rundweg von Ippinghausen zur Quelle der Elbe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,7 km
3:00 h
166 hm
166 hm
Ein ausführlicher Spaziergang zur Quelle eines kleinen Flüsschens mit großer Schwester.

Wanderung
· Waldecker Land
Wandern bei Bad Arolsen - Markstein-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,4 km
2:50 h
109 hm
109 hm
Schöne Rundwanderstrecke für Freunde von natürlichen Wald- / u. Wiesenpfaden mit guter Fernsicht bis zur Volkmarser Kugelsburg. Die Marksteine mit der Marksteinhöhle sind der Höhepunkt der Wanderung.

Wanderung
· Kassler Land
Extratour Habichtswaldsteig H7 „Im Land der Riesen“
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,2 km
5:45 h
265 hm
265 hm
34466 Wolfhagen(Landkreis Kassel)
Start/Ziel:
Gebührenfreier Wanderparkplatz „Heller Platz“ im Stadtwald von Wolfhagen.
Start: 02.10.2015 um 10.00 Uhr.
Gesamtdauer: 5 Stunden 45 Minuten
Gesamtstrecke: ca. 15 km

Wanderung
· Kassler Land
Habichtswaldsteig-Extratour H7 - Im Land der Riesen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
13,4 km
3:32 h
187 hm
187 hm
Die ausgezeichnete Tour führt auf naturbelassenen Pfaden durch tiefe Buchenwälder und dunkle Nadelwälder, entlang erlebnisreicher Waldränder, vorbei an Stätten der Geschichte. Sie ist etwas für Genusswanderer, etwas für Waldläufer, die sich inspirieren lassen wollen. Mitunter werden längst verschollen geglaubte Gefühle wach – als Wolf und Luchs noch durch unsere Wälder pirschten, als Wald noch Quelle von Sagen und Märchen war.

Wanderung
· Waldecker Land
Wanderung zu Felsen und Klippen der Hollenkammer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,5 km
2:55 h
146 hm
146 hm
Eine traumhaft schöne Rundwanderstrecke die von allem etwas zu bieten hat. Die kleine Wetter-Kapelle, die beeindruckenden Felsen der Hollenkammer, die Burgruine Fürstenstein und der Scheidwarte-Turm sind neben der tollen Landschaft die Highlights der Wanderstrecke.

Wanderung
· Waldecker Land
Entlang der Watter Teil 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
12,8 km
5:00 h
872 hm
1.043 hm
Von 34513 Freienhagen - Waldeck nach 34454 Landau – Bad Arolsen (Waldeck-Frankenberg)
Heute geht es an unsere erste Streckenwanderung.
Wir wollen der „Watter“, ein ca. 22 km langer Zufluss der „Twiste“, von der Quelle bis zur Mündung folgen. Aber nicht an einem Stück. Wir teilen uns die Strecke. Hier also der erste Streckenabschnitt.

Wanderung
· Waldecker Land
Entlang der Watter Teil 2
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,9 km
5:30 h
179 hm
176 hm
Von 34454 Landau – Bad Arolsen nach 34471 Külte - Volkmarsen (Waldeck-Frankenberg)
Weiter geht es mit dem zweiten Teil unserer ersten Streckenwanderung.
Wir wollen der „Watter“, ein ca. 22 km langer Zufluss der „Twiste“, von der Quelle bis zur Mündung folgen. Aber nicht an einem Stück. Wir teilen uns die Strecke.

Wanderung
· Waldecker Land
„Ein fürstlicher Weg“ - Bad Arolsen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,3 km
5:00 h
228 hm
228 hm
34454 Bad Arolsen (Kreis Waldeck-Frankenberg)
Kostenloser Parkplatz auf dem „Belgischen Platz“.
Navi-Adresse: Dr. Georg Groscurth Straße, 34454 Bad Arolsen
Startzeit: 12.04.2016 um 10.20 Uhr.
Gesamtdauer: 5:00 Stunden (mit allen Pausen). Gesamtstrecke: ca. 11 Kilometer (aufgezeichnet und bearbeitet mit der Outdooractive-App und dem Samsung Galaxy S5).

Wanderung
· Waldecker Land
Twistesee Wanderung - Bad Arolsen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,6 km
3:24 h
129 hm
148 hm
Wandern am Twistesee und Abseits im Wald entlang.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
14
Bewertung zu Rund um den Twistesee von Joachim
18.01.2023
·
Community
wir sind den Weg heute bei Frost und Sonnenschein gewandert. Er hat uns sehr gut gefallen. Allerdings ist zwischen km 2,9 und 3,1 kein Weg vorhanden und man muss über eine Wiese gehen. Heute im Winter kein Problem, wan anders evtl. doch. Hier sollte die Tour mal angepasst werden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.01.2023
Kommentieren
Bewertung zu Extratour Habichtswaldsteig H7 „Im Land der Riesen“ von Joachim
11.01.2023
·
Community
Wir sind die Tour am 11.01.23 gewandert. Es hat bei 8 Grad fast den ganzen Tag geregnet. Trotzdem war der Weg überwiegend sehr gut zu gehen. An einigen Stellen sind jedoch die Wege durch Forstarbeiten sehr matschig. Als kleinen Abstecher sind wir noch hoch auf die Weidelsburg. Was noch zu bemerken ist, wer die Wandernadel für den Habichtswaldsteig machen möchte benötigt für den H7 2 Checks die gar nicht am H7 liegen. Das sollte ggf. bei der Routenplanung berücksichtigt werden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.01.2023
Kommentieren
Bewertung zu Habichtswaldsteig-Extratour H7 - Im Land der Riesen von Robert
30.12.2022
·
Community
Sehr schöne, abwechslungsreiche Tour durch Wälder, Waldränder und offene Flurbereiche. So wie Mann/Frau es halt von Premiumwegen mit ihren hohen Qualitätskriterien kennt. Die Premiumwege H8 und insbesondere H2 finde ich persönlich noch besser, trotzdem gibts für diesen H7 die vollen 5 Sterne, wenn ich ihn mit „gewöhnlichen“ Wanderwegen in unserer Mittelgebirgslandschaft vergleiche. Gut ausgeschildert, trotzdem aber am besten immer eine (ausgedruckte) Karte dabeihaben (gibt’s beim Wegbetreiber). Bin die Runde im Uhrzeigersinn vom Wanderparkplatz „Heller Platz“ bei Wolfhagen in 3:15 Std. (ohne Pausen) gelaufen. Ein weiterer sehr guter Einstiegspunkt ist der Wanderparkplatz an der Weidelsburg. Den Abstecher auf die Weidelsburg würde ich in jedem Fall wegen der super Aussicht nicht verpassen. Die nahliegenden Fachwerkstädtchen Wolfhagen und Naumburg bieten sich super für eine Einkehr nach der Wanderung an.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 29.12.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen