Sprache auswählen

Wanderungen in Apelern

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Apelern zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Apelern

Zeltplatz Forsthaus Halt Wiese
Wanderung · Stadthagen
Wierser-Tor-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
5
8,1 km
2:10 h
118 hm
120 hm
Die Bornau, ein sehr naturnahes und ganzjährig wasserführendes Fließgewässer, bildet seit alters her eine markante Grenze in der Landschaft.    
Wanderung · Teutoburger Wald
Sigwardsweg- Südroute
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
78,4 km
21:35 h
1.276 hm
1.279 hm
Auf den Spuren Bischof Sigwards - Pilgern im alten Bistum Minden auf der Südroute des Sigwardweges: Diese Pilgerweg geht zurück auf die Amtszeit des Bischofs Sigward 1120 bis 1140 am Dom zu Minden. In dieser Zeit erbaute er seine Eigen- und Grabeskirche in Idensen, einem kleinen Vorwerk im Deister Vorland südlich des Steinhuder Meeres.
Wanderung · Stadthagen
Achtern Barje
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
3,4 km
0:55 h
74 hm
102 hm
Wanderweg „Achtern Berge“, Historischer Verbindungsweg Reinsen -  Reinsdorf
Wanderung · Weserbergland
Vom Heisterschlösschen zur Rodenberger Mühle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
11,8 km
4:00 h
296 hm
296 hm
Abwechslungsreiche Wanderung am östlichen Ende der Bückeberge. Gefühlt führt die Wanderung meistens duch die freie hügelige Landschaft und bietet in fast alle Richtungen weite Ausblicke in die Landschaft
Wanderung · Mittelweser
Roswithaweg im Leinebergland
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
184,7 km
44:43 h
2.605 hm
2.504 hm
Pilgern von Nienburg nach Bad Gandersheim Fernwanderweg Roswithaweg Der Wanderweg führt die Wanderer ab Nienburg, durch Bad Loccum-Rehburg, nach Rodenberg, Springe, Coppenbrügge, Holzen, Kaierde Ammensen, Kreiensen bis Bad Gandersheim.
Blick nach Westen. Links folgt gleich der Apfellehrpfad
Wanderung · Weserbergland
Lieblingswege 4 "Apfeltour"
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
7,9 km
2:02 h
83 hm
55 hm
Rundweg mit sehr schönen Aussichten. Die Steigungen sind moderat. Der Weg ist barrierefrei. Es werden der Apfellehrpfad und eine Apfelbaumallee passiert.
Wanderung · Weserbergland
Rundwanderung - Bückeberg mit dem Großer Karl
Schwierigkeit mittel
12,9 km
3:32 h
286 hm
285 hm
Wanderung im Höhenzug Bückeberg bei Lauenau. Die Wanderung beginnt bei Reinsdorf und schließt den höchsten Punkt (Großer Karl) mit ein.
Wanderung · Weserbergland
Beckedorf Rodenberger Mühle
Schwierigkeit schwer
1
11,4 km
2:36 h
336 hm
301 hm
Rundwanderung Schaumburg
Rathaus
Wanderung · Weserbergland
Lieblingsplätze 2 Rodenberg
Schwierigkeit leicht
7 km
1:52 h
86 hm
87 hm
Die Tourenvorschläge aus der Reihe "Lieblingsplätze" fügen die Lieblingplätze der Rodenberger zu eine schönen, aussichtsreichen und auch lehrrreichen Tour zusammen. Dieser Tourenvorschlag beginnt am Rathaus und führt über die Amtsstraße und den Judenfriedhof zum Wahrzeichen der Stadt,  die Rodenberger Mühle. Im weiteren Verlauf entdecken wir die leicht hügelige Landschaft westlich von Rodenberg, das ehemalige Funkfeuer sowie die große Streuobstwiese, deren Obst von jedermann vernascht werden kann. Die letzte Etappe führt dann noch einmal am "kleinen Brunnen", dem Park am Burgwall und am Ständehaus der ehemaligen Burg vorbei zurück zum Rathaus.
Das Rathaus der Stadt Rodenberg
Wanderung · Weserbergland
Lieblingsplätze Rodenberg
11,5 km
2:56 h
86 hm
86 hm
Der Tourenvorschlag "Lieblingsplätze"  verbindet die Lieblingspätze der Rodenberger zur einer aussichtsreichen, aber auch leerreichen Tour rund um Rodenberg. Sie entdecken unter anderem die Maschmühle, den Bürgerpark, das Wahrzeichen der Stadt Rodenberg, die "Windmühle", den Kohleflötz direkt an der Einfahrtsstraße, den "Dreiländer-Blick" oder eine große Streuobstwiese mit mehr als 100 Bäumen, von der Sie sich auf Ihrer Wanderung gerne bedienen dürfen.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  14
Bewertung zu Beckedorf Rodenberger Mühle von Constantin
10.10.2020 · Community
Abwechslungsreiche Strecke, tolle Aussichten.
mehr zeigen
Gemacht am 10.10.2020
Bewertung zu Apfelpfad in Apelern von Constantin
25.07.2020 · Community
schöne aber leichte Wanderung
mehr zeigen
Gemacht am 25.07.2020
Bewertung zu Vom Heisterschlösschen zur Rodenberger Mühle von Vollo
11.08.2019 · Community
Super Ausblick
mehr zeigen
Blick
Foto: Vollo Pet, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Wanderungen in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Apelern