Mit dem Wohnmobil durch das Fachwerk5Eck
Wohnmobil Tour durch die fünf Fachwerkstädte:
Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode
Sie starten von Hann. Münden aus auf die B3. Hann. Münden wurde 1183 erstmalig in einer Urkunde Landgrafs Ludwig III. von Thüringen als Stadt erwähnt. Durch ihre günstige Lage an den drei Flüssen und die Verleihung des „Stapelrechts“ im Jahre 1247 gelangte die Stadt schnell zu Reichtum und Wohlstand. Viele Gebäude wie z.B. das prächtige Weserrenaissance-Rathaus, die St. Blasius Kirche und die reich verzierten Fachwerkhäuser spiegeln den Reichtum dieser Zeit wieder.
Danach fahren sie weiter in Richtung Göttingen. Die landschaftliche Lage Göttingens zwischen Wesertal und Harz macht viele Ziele in kurzer Zeit erreichbar. Zahlreiche Möglichkeiten für Erholung, Sport und Kulturerlebnisse. Wälder und Flusstäler bieten die besten Voraussetzungen zum Wandern und Radfahren.
Sie fahren weiter nach Duderstadt. Schon von weitem fällt der Blick auf die Silhouette Duderstadts. Über 600 Fachwerkhäuser, von der Gotik bis zur Gegenwart, prägen das in einmaliger Geschlossenheit erhaltene mittelalterliche Stadtbild Duderstadts. Die ehemals 1700m lange Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert bildete gemeinsam mit Wall, Wallanlagen und Warten ein ausgeklügeltes mittelalterliches Befestigungssystem.
Anschließend geht es in Richtung Osterode am Harz. Zwischen der alten Stadtmauer wird Geschichte fast lebendig. Alte Fachwerkhäuser reihen sich in der Altstadt aneinander. Über der Stadt sieht man die Ruinen von dem alten Welfenburg und die St. Aegidienkirche. Die Fachwerkhäuser, Kirchen, Cafés, Restaurants und Geschäfte laden zum Bummeln ein. Auf dem Kornmarkt findet jeden Dienstag und Samstagvormittag ein regionaler Wochenmarkt statt.
Danach geht es weiter in Richtung Northeim. Das mittelalterliche Stadtbild wird von rund 600 Bürgerhäusern verschiedener Stilepochen und überwiegend Fachwerkhäusern und der großen Sadtkirche St. Cyriakus geprägt.
Ihre letzte Station ist Einbeck. Im Jahr (1368) war Einbeck schon im Mittelalter eine weltaufgeschlossene Handelsstadt. Um 1600 gab es in der Stadt über 700 Häuser mit Braurecht, die noch heute das Bild der Stadt prägen.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Weitere informationen finden sie bei folgenden websiten:
Göttingen Tourismus e.v. : www.goettingen-tourismus.de
Duderstadt Tourismus e.v. : tourismus.duderstadt.de
Tourismus und Marketing Osterode am Harz e.V. : www.osterode.de
Northeim touristik e.v. : www.northeim.de
Einbeck Marketing GmbH : einbeck-marketing.de
Start
Ziel
Parken
Hann. Münden: Wohnmobilstellplatz Tanzwerder
Göttingen: Wohnmobilstellplatz Badeparadies Eiswiese
Duderstadt: Wohnmobilstellplatz Duderstadt
Osterode am Harz: Campingplatz Eulenburg
Northeim: Camping am Sultmer Berg
Einbeck: Wohnmobilstellplatz am Hallen-und Freibad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen