Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Bruchhausen-Bruchhauser Steine-Langenberg-Burbecker Platz-B3

· 2 Bewertungen · Winterwandern · Sauerland
Profilbild von Michael K.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael K.
  • Steine
    Steine
    Foto: Michael K., CC0
Route von „Schützenhalle, 59939 Olsberg“ nach „8.5278 Ost, 51.3234 Nord“ via „59939 Olsberg, 59939 Olsberg“, „59939 Olsberg, 59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg, 59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „34508 Willingen (Upland)“, „34508 Willingen (Upland)“, „59939 Olsberg“, „59955 Winterberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „59939 Olsberg“, „Hochsauerlandstraße 29, 59939 Olsberg“, „Hochsauerlandstraße 23, 59939 Olsberg“
schwer
Strecke 18,1 km
5:29 h
554 hm
555 hm
835 hm
443 hm
Die Tour führt uns vorbei an den geologisch interessanten sowie im Sauerland einzigartigen Bruchhauser Steinen. Der Eintritt zum Geologiepark kostet 3-4 Euro (Familienkarte zehn Euro). Der höchste Stein ist begehbar mit einem Aussichtspunkt und einem Gipfelkreuz. Von dort überqueren wir den Istenberg Und Folgen einem hoch gelegenen, aussichtsreichen Forstweg von dem uns im Verlauf ein schmaler Wanderweg durch kleinen Tannenwald auf dem Berg kam hin zum Rothaarsteig führt. Dem Rothaarsteig folgen wir bis zum Gipfel des Langenberg. Am Gipfel sowie im Teil davor finden sich zwei sehr gut ausgebaute Picknick-Möglichkeiten. Wir folgen dem Wanderweg B3 von nun an bis nach Bruchhausen. Im Verlauf zeigen sich tolle Ausblicke und wir überqueren einer Skipiste an der Bergstation des Sternrothlifts. Der Weg zeigt sich im Winter hier deutlich eingeschneit und führt bis zur Ortschaft hauptsächlich durch Waldgebiet. Im Verlauf wird der Weg zu einem breiten Forstweg. Die letzten 1,5 km sind asphaltiert.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
835 m
Tiefster Punkt
443 m

Wegearten

Asphalt 0,51%Schotterweg 57,64%Naturweg 12,67%Pfad 24,72%Straße 4,44%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
10,4 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
4,5 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
51.323472, 8.527980
GMS
51°19'24.5"N 8°31'40.7"E
UTM
32U 467109 5685903
w3w 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle am Wanderparkplatz am Start der Route vorhanden.

Parken

Wanderparkplatz am Start der Route.

Koordinaten

DD
51.323472, 8.527980
GMS
51°19'24.5"N 8°31'40.7"E
UTM
32U 467109 5685903
w3w 
///teurer.strandbar.möglich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,1 km
Dauer
5:29 h
Aufstieg
554 hm
Abstieg
555 hm
Höchster Punkt
835 hm
Tiefster Punkt
443 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.