Zwischen Zittertal und Dratum

Südlich von Bissendorf ist uns ein vielfältiges Hügelland erhalten geblieben. Es wird begrenzt von den Bundesautobahnen A30 im Norden und A33 im Südwesten und ist als stadtnahes Gebiet keinesfalls so zersiedelt wie das sich weiter westlich anschließende Bergland südlich von Nahne. Es erstreckt sich weiter in östliche Richtung bis es bei Dratum zum Hasetal hin deutlich abfällt. Die Besiedlung ist ländlich geprägt. Zentraler Ort ist Holte und im Westen Holsten-Mündrup. Borgloh liegt im Süden, getrennt durch das Tal des Königsbaches nicht mehr in dem Gebiet, ist aber mit seinen alten Höfen und der markanten Kirche St. Pankratius immer wieder deutlich zu sehen .
Im Bissendorfer Gebiet sind zwei wunderschöne, unverbaute Täler erhalten geblieben. Beide sind ursächlich für die rege Nutzung als Wandergebiet. Dieser hier vorgestellte Rundwanderweg ist eine Tageswanderung, die im Zittertal startet und dafür den, dem TerraTrack zugeordneten Parkplatz Uphausen nutzt. Genausogut lässt sich zur An- und Abreise der Busverkehr nutzen. Zielhaltestelle ist Uphausen-Eistrup Zittertal.
Geprägt ist der Weg nicht nur vom Zitter- und Holter Tal sondern auch von den ausgedehnten Buchenwälder und immer wieder schönen Aussichten. Wer etwas abkürzen will kann das am Besten im westlichsten Bereich mit einem Schnitt der Schleife um den Berg Breyel (etwa 1,5 km und 70 Höhenmeter weniger). Der Rundweg nutzt in Teilen Wegvorschläge der TerraTracks Zittertal und Holter Berg und des Wanderwegs "Rund umme Hilter" (drei Tannen), ist in (kleinen) Teilen aber auch nicht markiert.
Aufgrund der Länge und der zu bewältigenden Höhenmeter anspruchsvolle Tour.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen