Zu Besuch im Paradies
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die westlich der Weser gelegenen Hänge am Ziegenberg und Brunsberg in Höxter sind ein wahres Pflanzenparadies. Die ausgedehnten Buchenmischwälder und die darin eingebetteten Felsklippen sind Lebensraum zahlreicher seltener Pflanzenarten wie Leberblümchen, Schlüsselblumen und verschiedener Waldorchideen. Die Ausprägung des wärmeliebenden Seggen- oder Orchideenbuchenwaldes ist in Nordeuropa eine Seltenheit. In besonders typischer Form wächst dieser Wald hier an den Steilhängen von Ziegen- und Brunsberg. Eibe und Wacholder, zwei selten gewordene Nadelbaumarten in deutschen Wäldern, sind weitere Markenzeichen dieses bedeutenden Waldes.
Gut 200m sind zu überwinden um vom Wesertal auf das Hochplateau der beiden Berge zu gelangen. Oben angekommen haben Sie beeindruckende Ausblicke auf das Wesertal und die Wälder des Sollings. Vom Rodeneckturm haben Sie einen ersten Blick auf die Weser und Höxter. Auf den Rabenklippen lädt im weiteren Verlauf die Landschaftsliege zum Entspannen mit unvergleichlichem Blick auf das Wesertal ein. Eine schöne Rast bietet noch die Brunsberghütte, von der bei der richtigen Thermik häufig Gleitschirmflieger starten.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Es liegen keine besonderen Sicherheitshinweise vor.Weitere Infos und Links
http://www.weserbergland-tourismus.de/Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der Hochschule in Höxter aus, wandern Sie an der Jugendherberge vorbei hinauf zum Rodeneckturm und steigen auf in Richtung Rabenklippen. Weiter geht es über den Klippenweg durch den Buchenwald vorbei an den Sachsengräben, der Brunsberg-Hütte und der Brunsburg-Ruine und entlang des Mittelhanges durch das Schleifental mit kurzem Aufstieg über den Rodeneckturm zurück zum Ausgangspunk.
Wegebeschaffenheit: 10% Asphalt, 50% feste Wege, 40% naturbelassene Wege.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen