Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zu Besuch im Paradies

· 1 Bewertung · Wanderung · Teutoburger Wald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderer am Ziegenberg
    Wanderer am Ziegenberg
    Foto: Frank Rabe, CC BY-SA, Kulturland Kreis Höxter
m 300 250 200 150 100 50 10 8 6 4 2 km
Bizarre Baumgestalten und weite Ausblicke begleiten Sie auf dieser rund 10 Km langen Strecke bei Höxter.
geöffnet
Strecke 10,1 km
3:12 h
419 hm
419 hm
315 hm
113 hm

Die westlich der Weser gelegenen Hänge am Ziegenberg und Brunsberg in Höxter sind ein wahres Pflanzenparadies. Die ausgedehnten Buchenmischwälder und die darin eingebetteten Felsklippen sind Lebensraum zahlreicher seltener Pflanzenarten wie Leberblümchen, Schlüsselblumen und verschiedener Waldorchideen. Die Ausprägung des wärmeliebenden Seggen- oder Orchideenbuchenwaldes ist in Nordeuropa eine Seltenheit. In besonders typischer Form wächst dieser Wald hier an den Steilhängen von Ziegen- und Brunsberg. Eibe und Wacholder, zwei selten gewordene Nadelbaumarten in deutschen Wäldern, sind weitere Markenzeichen dieses bedeutenden Waldes.

Gut 200m sind zu überwinden um vom Wesertal auf das Hochplateau der beiden Berge zu gelangen. Oben angekommen haben Sie beeindruckende Ausblicke auf das Wesertal und die Wälder des Sollings. Vom Rodeneckturm haben Sie einen ersten Blick auf die Weser und Höxter. Auf den Rabenklippen lädt im weiteren Verlauf die Landschaftsliege zum Entspannen mit unvergleichlichem Blick auf das Wesertal ein. Eine schöne Rast bietet noch die Brunsberghütte, von der bei der richtigen Thermik häufig Gleitschirmflieger starten.

Autorentipp

Nur wenige Kilometer von Ihrem Ausgangs- und Endpunkt entfernt liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey und wartet auf Ihren Besuch!
Höchster Punkt
315 m
Tiefster Punkt
113 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es liegen keine besonderen Sicherheitshinweise vor.

Weitere Infos und Links

http://www.weserbergland-tourismus.de/

Start

Parkplatz der Hochschule Ostwestfalen-Lippe. (129 m)
Koordinaten:
DD
51.767350, 9.372060
GMS
51°46'02.5"N 9°22'19.4"E
UTM
32U 525674 5735228
w3w 
///zugreifen.menge.laubbaum

Ziel

Parkplatz der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz an der Hochschule in Höxter aus, wandern Sie an der Jugendherberge vorbei hinauf zum Rodeneckturm und steigen auf in Richtung Rabenklippen. Weiter geht es über den Klippenweg durch den Buchenwald vorbei an den Sachsengräben, der Brunsberg-Hütte und der Brunsburg-Ruine und entlang des Mittelhanges durch das Schleifental mit kurzem Aufstieg über den Rodeneckturm zurück zum  Ausgangspunk.

Wegebeschaffenheit: 10% Asphalt, 50% feste Wege, 40% naturbelassene Wege.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Hochschule: Buslinie HX1 (ab Höxter Bahnhof).

Anfahrt

B64/83 Richtung Höxter. In Höxter links Richtung Lütmarsen auf die L755. Ausschilderung der Fachhochschule Höxter folgen.

Parken

Parkplatz der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Koordinaten

DD
51.767350, 9.372060
GMS
51°46'02.5"N 9°22'19.4"E
UTM
32U 525674 5735228
w3w 
///zugreifen.menge.laubbaum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Karte: NRW Wanderkarte, Höxter Nordteil Nr. 69 Maßstab: 1:25000 Preis: 6,95 EUR Land NRW, Bonn 2013

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine spezielle Ausrüstung notwendig.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Monika Schiefer
20.03.2022 · Community
Heute haben wir zum Frühlingsanfang diese schöne Runde genossen. Sie ist gut beschildert und sehr gut zu gehen. Wenn man etwas achtsam ist, entdeckt man zu dieser Jahreszeit bereits viele Frühblüher rechts und links des Weges und man hat mangels Blättern an den Bäumen immer wieder Aussicht auf die Weser, die Godelheimer Seen und die Stadt Höxter.
mehr zeigen
Gemacht am 20.03.2022
Blick über Höxter
Foto: Monika Schiefer, Community
Huflattichblüten
Foto: Monika Schiefer, Community
ganz oben
Foto: Monika Schiefer, Community
Leberblümchen
Foto: Monika Schiefer, Community
bizarre Wurzeln und kleine Höhlen
Foto: Monika Schiefer, Community
Steinetürmchen
Foto: Monika Schiefer, Community
Leberblümchen am Hang
Foto: Monika Schiefer, Community
Seidelbast
Foto: Monika Schiefer, Community
Stein vom Turm
Foto: Monika Schiefer, Community
Godelheimer Seen
Foto: Monika Schiefer, Community
Schlüsselblume
Foto: Monika Schiefer, Community
Busch-Windröschen
Foto: Monika Schiefer, Community
gesplittert wie Streichhölzer
Foto: Monika Schiefer, Community
Waldbingelkraut
Foto: Monika Schiefer, Community

Fotos von anderen

+ 10

Status
geöffnet
Bewertung
Strecke
10,1 km
Dauer
3:12 h
Aufstieg
419 hm
Abstieg
419 hm
Höchster Punkt
315 hm
Tiefster Punkt
113 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.