Willingen-Runde über Clemensberg und Mühlenkopfschanze
Wanderung
· Willingen (Upland)
Eine Rundwanderung durch ein schönes Tal und über einen vorzüglichen Aussichtspunkt zur berühmtesten Skisprungschanze Deutschlands.
mittel
Strecke 15,3 km
Die bewaldeten Höhen des Waldeckschen Uplands sind immer eine Reise wert, selbst wenn die Anreise mitunter etwas länger ist. Auf dieser Wanderung sind mit dem Hoppecke-Tal und der Hoppecke-Quelle, den Aussichtspunkten an der Hochheidehütte und am Clemensberg sowie dem Blick auf die Skisprunganlage von oben (evtl. mit Besteigung des Anlaufturms) gleich mehrere Highlights zu erleben.
Autorentipp
Eine Einkehr im Biergarten-Bereich der Hochheidehütte ist sehr empfehlenswert.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Clemensberg, 832 m
Tiefster Punkt
K 1-Talstation, 575 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2 km
Schotterweg
8,9 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
1,1 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,2 km
Einkehrmöglichkeiten
Bahnhof WillingenHochheidehütte
Café Aufwind
Sicherheitshinweise
Die Warnhinweise am Clemensberg wegen des Steinbruchs beachten.Weitere Infos und Links
Ettelsberg-Seilbahn: https://www.ettelsberg-seilbahn.de/
K 1-Seilbahn: https://www.k1-willingen.de/
Willingen: www.willingen.de
Start
Bahnhof Willingen (578 m)
Koordinaten:
DD
51.293804, 8.603625
GMS
51°17'37.7"N 8°36'13.0"E
UTM
32U 472362 5682572
w3w
///traute.kopfkino.eislutscher
Ziel
Bahnhof Willingen
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof kommend führt der Weg nach links an der Straße entlang, dann über die Brücke, gleich rechts und in der Senke links an der K 1-Talstation vorbei. Es geht am Waldrand ins Hoppecke-Tal herein (WW Hochheide), der Weg ist moderat ansteigend, teilwiese auch eben. Ist die Höhe erreicht, führt der Weg weiter auf dem Rothaarsteig bis zur Hochheidehütte und von dieser zum Clemensberg. Weiter am Rand der Hochheide entlang nach Osten zur Hoppecke-Quelle, der Rothaarsteig wird wieder verlassen und der Weg führt nun nach Norden zum Rastplatz (mit Schutzhütte) Am Scheid. Von hier gut ausgeschildert zur Großen Grube, nach rechts leicht absteigend zum Anlaufturm der Mühlenkopfschanze und weiter bergab (WW Willingren). Kurz nach einer Spitzkehre verlässt man den Forstweg nach links auf einem Lehrpfad. Nach Verlassen des Waldes gibt es mehrere Möglichkeiten, auf ausgebauten Sträßchen den Ausgangspunkt zu erreichen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn von Korbach oder Brilon-Wald bis Willingen.
Anfahrt
BAB 44
1.) Abfahrt Zierenberg, dann B 251 Korbach - Willingen.
2.) Abfahrt Marsberg, dann B 7 bis Bredelar, dann Landstraße am Diemelsee vorbei bis Willingen.
3.) Kreuz Wünnenberg-Haaren, dann B 480 bis Brilon, dann kurz B 7 Richtung Warburg, dann B 251 bis Willingen.
Parken
Reichlich Parkplätze am Ausgangspunkt, auch an den Talstationen der Seilbahnen.Koordinaten
DD
51.293804, 8.603625
GMS
51°17'37.7"N 8°36'13.0"E
UTM
32U 472362 5682572
w3w
///traute.kopfkino.eislutscher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenschutz, etwas Proviant, evtl. Fernglas.Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
280 hm
Abstieg
280 hm
Höchster Punkt
832 hm
Tiefster Punkt
575 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen