Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung zum Forsthaus Blumenhagen

Wanderung · Hannover und Umgebung
Profilbild von Dieter Ludewig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dieter Ludewig
  • Sporthotel Fuchsbachtal
    Sporthotel Fuchsbachtal
    Foto: Dieter Ludewig, Community
Start vom Sporthotel Fuchsbachtal. Parallel zum Fuchsbach über die Bössquelle zum Kammweg. Über den Jägerweg und der Lauenauer zur Einkehr: Forsthaus Blumenhagen. Danach auf dem Wallmannweg bis zum Nienstedter Pass. Zurück per Bus nach Egestorf – Barsinghausen.
mittel
Strecke 11,7 km
3:20 h
340 hm
208 hm
335 hm
149 hm

Bei dieser Wandertour erfolgte die Zu- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmiiteln.

Start war am Parkplatz vom Sporthotel Fuchsbachtal. Von hier führt ein kurzer Weg zum Forellenteich, mit Schutzhütte. Dieser lässt sich leicht umrunden und von allen Seiten in Augenschein nehmen. Eine große orange "Acht" ist hier am Ufer augestellt. Hiermit geben die Klosterforsten einen wichtigen Hinweis zu Klimaschutz: Ein Hektar Wald bindet 8 Tonnen CO2 im Jahr.

Parallel zum Fuchsbach führte der Weg über die Bössquelle zum Kammweg. Unterwegs waren jetzt noch die Sturmschäden von vor gut einer Woche zu sehen.

Über den Jägerweg und der Lauenauer Allee erreicht man ein Ziel zur möglichen Einkehr: das Forsthaus Blumenhagen. Wie immer urig und gemütlich.

Nach der Rast suchte die Gruppe den direkten Weg hoch zum Deister und auf dem Wallmannweg ging es bis zum Nienstedter Pass. Von dort erfolgte der restliche Weg per Bus runter nach Egestorf – Barsinghausen.

Streckendetails: 12 km Deisterwanderung. Das Wetter war trocken, teilweise sonnig. Auf der Deister-Nordseite lagen teilweise 5 – 6 durch Windbruch gefallene Bäume auf dem Weg, die vorsichtig umgangen werden mussten.

Autorentipp

Besuch des "Forsthaus Blumenhagen". Eine urige und für den Deister einzigartige Gaststätte. Beachten: Hat viele Wochentage geschlossen - unbedingt vorher abklären.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
335 m
Tiefster Punkt
149 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr, Waldbesitzer haften grundsätzlich nicht für waldtypische Gefahren. Jeder Wandernde muss auch bei der Nutzung der ausgewiesen Wanderwege mit diesen Gefahren rechnen. Die aufgestellten Hinweisschilder sind unbedingt zu beachten. Dieses gilt im Besonderen im Winter: Schneebruch, Verwehungen und umgestürzte Bäume sind möglich.

Weitere Infos und Links

Der Verfasser weist explizit darauf hin, dass auf Grund dieser Wanderbeschreibung samt der Darstellung der Route keinerlei Ansprüche hinsichtlich des Wegezustandes bzw. erweiterte Verkehrssicherungspflichten abzuleiten sind.

Start

Parkplatz und Bushaltestelle am Sporthotel Fuchsbachtal (153 m)
Koordinaten:
DD
52.295979, 9.455219
GMS
52°17'45.5"N 9°27'18.8"E
UTM
32U 531044 5794056
w3w 
///offen.betreiber.scharfe

Ziel

Parkplatz und Bushaltestelle am Nienstedter Pass

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Sporthotel Fuchsbachtal direkt in den Deister am Fuchsbach hoch -über Forellenteich, Bössquelle zum Kammweg. Hier links abbiegen und nach ca. 300 mtr. rechts halten, talswärts auf dem Jägerweg, anschl. auf die Lauenauer Allee bis zum Ziel mit evtl. Einkehr: das Forsthaus Blumenhagen.

Der weitere Weg führt direkte hoch zum Deister und auf dem Wallmannweg weiter  bis zum Nienstedter Pass.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

a) Vom S-Bhf Barsinghausen mit dem Stadtbus 501 bis zum Parkplatz Sporthotel Fuchsbachtal.

b) Parkplatz und Bushaltestelle am Nienstedter Pass mit Bus 562 Richtung Egestorf (S-Bhf)

Anfahrt

a) Stadtbus 501 / Barsinghausen

b) Kfz

Parken

Parkplatz beim Sporthotel Fuchsbachtal.

Koordinaten

DD
52.295979, 9.455219
GMS
52°17'45.5"N 9°27'18.8"E
UTM
32U 531044 5794056
w3w 
///offen.betreiber.scharfe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderrucksack mit Regenhülle, festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung, ggf. Wanderstöcke, Regenschutz- im Sommer auch Sonnenschutz, Trinkwasser und ggf. Essen, Erste-Hilfe-Set, Handy (Wanderapp) oder sonstiges Kartenmaterial.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,7 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
340 hm
Abstieg
208 hm
Höchster Punkt
335 hm
Tiefster Punkt
149 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.