Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderroute GP 1

· 1 Bewertung · Wanderung · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bad Pyrmont Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Neersen Rischpfuhl
    Neersen Rischpfuhl
    Foto: Karsten Struck
Die Wanderroute GP 1 startet bei dem ehemaligen Gasthof Pfennig im Ortsteil Baarsen und führt zu diesem auch wieder zurück.
mittel
Strecke 11,1 km
2:55 h
173 hm
170 hm
364 hm
224 hm
Die Wanderroute GP 1 beginnt im Bergdorf Baarsen, das 1973 eingegliedert wurde. Genauer gesagt beginnt die Route am ehemaligen Gasthof Pfennig - dem Dorfmittelpunkt mit langer Tradition. Im 17. Jahrhundert gab es in allen Dörfern der Grafschaft Pyrmont sogenannte Krüge, in denen auch gebraut wurde. Damals gab es in Baarsen den Krug des Försters Caspar Nebelsiek. Sie alle mussten jährlich einige Groschen Steuern an den Amtmann in Pyrmont abliefern. Nach dem Tod eines Betreibers erlosch das Krugrecht meist und wurde wieder vergeben. Seit 2014 ist das Gasthaus geschlossen. Auf der Straße entlang Richtung Neersen - einem weiteren Bergdorf beginnt die Wanderung. Von hier aus geht es entlang von Wiesen und Feldern, durch einen Windpark, über die Wörmke bis Vahlbruch, auf der Ottensteiner Hochebene. Weiter wieder über die Wörmke und entlang dieser, am Diehlengrund vorbei, durch das Mosterholz weiter bis zur Alten Ziegelei führt Sie die Wanderroute zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

An den Wochenenden können Sie in Vahlbruch im Landfrauen-Café "Café Landlust" einkehren.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
364 m
Tiefster Punkt
224 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,04%Schotterweg 59,37%Naturweg 15,74%Pfad 3,91%Straße 10,92%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
6,6 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
0,4 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café Landlust

Sicherheitshinweise

Das Betretungsrecht im Wald erfolgt auf eigene Gefahr - jeder Waldbesucher muss auch bei der Nutzung der ausgewiesen Wanderwege mit waldtypischen Gefahren rechnen.

Weitere Infos und Links

In Neersen kommen Sie am Feuerlöschteich, dem sogenannten Rischpfuhl, vorbei. Verweilen Sie einen Moment an dem Teich für eine kurze Verschnaufpause.

Start

Ehemaliger Gasthof Pfennig Baarsen (338 m)
Koordinaten:
DD
51.945044, 9.320305
GMS
51°56'42.2"N 9°19'13.1"E
UTM
32U 522016 5754974
w3w 
///herstellern.hohem.zivil

Ziel

Ehemaliger Gasthof Pfennig Baarsen

Wegbeschreibung

Sie starten Ihre Wandertour an dem ehemaligen Gasthof Pfennig, welcher sich in dem Ortsteil Baarsen befindet und zu einem der Bergdörfer Bad Pyrmonts gehört.

Die Route führt Sie auf gerader Strecke südöstlich entlang verschiedener Wiesen und Felder. Nach etwa 1 km biegen Sie für einen kurzen Weg nach rechts nach  einigen Metern wieder nach links ab. Von hier aus kommen Sie nach weiteren 500 m an eine Abzweigung, an der Sie sich erneut rechts halten und in südlicher Richtung geradewegs auf ein kleines Waldgebiet zu laufen, welches Sie durchqueren. Aus diesem Waldstück heraus führt Sie der Wanderweg in einer großen Kurve an dem nächsten Waldgebiet vorbei und Sie gehen weiter südwestlich entlang verschieder Wiesen und Felder. Die Route führt Sie nun geradewegs auf den nächstgelegenen Ortsteil Vahlbruch zu, an dem Sie sich in nodwestliche Richtung nach rechts halten und nach etwa 1,3 km wieder auf ein großes Waldgebiet zu gehen. Dieses durchqueren Sie in nördlicher Richtung, bis Sie nach etwa 2 km wieder auf einen Feldweg kommen, welcher Sie nach weiteren 900 m ein letztes Mal durch ein kleines Waldstück führt. Von hier aus führt Sie das letzte Stück der Wanderroute wieder entlang an Wiesen und Feldern, geradewegs auf den Ort Baarsen zu, in dem Sie wieder zu dem ehemaligen Gasthof Pfennig gelangen und Ihre Tour endet.

 

Die Strecke ist 11,1 km lang und hat eine Höhendifferenz von 120 Metern. Die Strecke hat einen mittleren Anspruch und der Weg führt über Asphalt, Schotter sowie Waldwege.Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor dem ehemaligen Gasthof Pfennig.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Bad Pyrmont aus können Sie die Buslinie 521 (Richtung Kleinenberg, Baarsen, Eichenborn, Lichtenhagen) nehmen, mit der Sie zu dem Ort Baarsen gelangen und an der Haltestelle "Baarsen Feuerwehr" aussteigen. Die Bushaltestelle befindet sich 240 m Fußweg von dem Startpunkt am ehemaligen Gasthof entfernt, welchen Sie nach etwa 4 Gehminuten erreichen.

Anfahrt

Anfahrt mit der Bahn

Aus Richtung Hannover: S5 von Hannover Hbf Richtung Paderborn (Fahrtzeit ca. 1 Std. nach Bad Pyrmont)

Aus Richtung Paderborn S5 von Paderborn Hbf Richtung Hannover Flughafen (Fahrtzeit ca. 50 Min. nach Bad Pyrmont)

 

Anfahrt mit dem Auto

(A 2) Dortmund - Hannover bis Abfahrt Bad Eilsen, Richtung Rinteln, Barntrup, Bad Pyrmont

(A 44) Dortmund - Kassel bis Abfahrt Wünnenberg - Haaren, Paderborn, B1 Richtung Hameln, Barntrup, Bad Pyrmont

(A 7) Hannover - Kassel bis Abfahrt Seesen, B64 Richtung Hameln, Bad Pyrmont

 

Weiterfahrt nach Baarsen

Vom Bad Pyrmonter Bahnhof fahren Sie auf der der Lügder Straße und biegen nach einigen Metern nach rechts auf die Kleinenberger Straße L426 ab, diese führt Sie nach einigen Kilometern zu dem Ort Kleinenberg. Nach Verlassen des Ortes biegen Sie links ab und die Strecke führt Sie geradewegs in den Ort Baarsen.

Parken

Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor dem ehemaligen Gasthof Pfennig.

Koordinaten

DD
51.945044, 9.320305
GMS
51°56'42.2"N 9°19'13.1"E
UTM
32U 522016 5754974
w3w 
///herstellern.hohem.zivil
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • leichte Wanderbekleidung
  • festes und bequemes Schuhwerk
  • witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Handy
  • Kartenmaterial

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Franz Xsver
19.07.2021 · Community
Schöne Route mit tollen Aussichten. Nur am Ende war ein kleines Teilstück durch den Wald, das man sich mit Stöcken bewaffnet durch Brennesseln und Unterholz frei machen musste. Da wir aber die Wanderzeichen dort gesehen haben, waren wir wohl doch auf dem richtigen Weg.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
2:55 h
Aufstieg
173 hm
Abstieg
170 hm
Höchster Punkt
364 hm
Tiefster Punkt
224 hm
Rundtour aussichtsreich hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.