Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wandern im Rhöder Holz - Vom Waldlehrpfad „Hoher Steiger“ zum Försterhäuschen „Weißes Haus“

Wanderung · Waldecker Land
Profilbild von Ulli's Wandertouren
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulli's Wandertouren 
  • Foto: Ulli's Wandertouren, Community

Eine Wanderung auf schmalen Pfaden zwischen Wald und Wiesen mit vielen Aussichtspunkten, durch kühlen Buchenwald zum Försterhäuschen Weißes Haus und über einen Kammweg hinauf zum Hohen Steiger.

Updatewanderung im Mai 2022

leicht
Strecke 8,2 km
2:10 h
77 hm
85 hm
311 hm
236 hm
Die Rundwanderstrecke auf dem Waldlehrpfad "Hoher Steiger" führt vom Wanderparkplatz über schmale Pfade, am Waldrand entlang, zum Försterhäuschen "Weissen Haus". Durch die Waldgebiete "Kleines Rhöder Holz" und "Grosses Rhöder Holz" führt der Wanderweg auf einen Kammweg zum höchsten Punkt der Wanderung; zum "Hohen Steiger" mit 322 Meter ü. NN. Schmale idyllische Waldpfade sowie gute Fernsichten zur nahe gelegenen Kugelsburg und über das Volkmarser Land zeichnen diese Rundwanderstrecke als etwas ganz besonderes aus. Von vielen Wanderern noch nicht entdeckt ist sie ein wahrer Geheimtip zu jeder Jahreszeit. Die schönste Jahreszeit ist jedoch das Frühjahr.

Autorentipp

Wem die Rundwanderstrecke zu kurz ist der kann sie mit einem Abstecher zur Kugelsburg verbinden, oder auch von der Kugelsburg aus starten.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
311 m
Tiefster Punkt
236 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 18,34%Naturweg 6,72%Unbekannt 74,93%
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
0,6 km
Unbekannt
6,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Besondere Sicherheitshinweise sind nicht vorhanden

Weitere Infos und Links

Die nahe gelegene alte Stadt Volkmarsen bietet dem Besucher viele interessante historische Gebäude, Geschäft, Gaststätten u.v.m.

Die Kugelsburg ist das Highlight der Stadt.

www.volkmarsen.de

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Naturdenkmäler_in_Volkmarsen

Start

Wanderparkplatz „Hoher Steiger“ (271 m)
Koordinaten:
DD
51.418381, 9.146164
GMS
51°25'06.2"N 9°08'46.2"E
UTM
32U 510163 5696362
w3w 
///blauem.kupfer.gebrüll

Ziel

Wanderparkplatz „Hoher Steiger“

Wegbeschreibung

Ich starte meine Wanderung auf dem Waldlehrpfad "Hoher Steiger" zum Försterhäuschen "Wießes Haus" vom einem kleinen Wanderparkplatz. Der Parkplatz ist über einen asphaltierten Feldweg von der Landesstrasse L3080 (Volkmarsen Breuna) erreichbar. An der Landesstrasse ist kein Hinweis zum Wanderparkplatz oder dem Waldlehrpfad vorhanden. Dort wo der Feldweg abzweigt ist ein grösserer Stein "Ferienregion Waldeck" am Strassenrand aufgestellt. Ich folge dem Hinweisschild "Waldlehrpfad" und wandere im Uhrzeigersinn, also rechts herum, auf diesem schönen Wald-/Wiesenpfad der mir ständig neue Landschaftsausblicke gewährt. Nach ca. 1,4 Kilometern erreiche ich die Steigerhütte. Hier verlasse ich den Waldlehrpfad und folge der Markierung ( X = Hessischer Fernwanderweg / Löwenweg ) die gut sichtbar an die Bäume gepinselt ist. Nachdem ich etwa 3,5 Kilometer meiner Wanderung absolviert habe verlasse ich den Pfad und halte mich rechts. Auf einen etwas breiteren Forstweg gehe ich ein Stück den Berg hinauf bis zu einer Wegkreuzung. Hier biegt der "Löwenweg" nach links ab. Ich gehe gerade aus weiter in Richtung Autobahn A44 von der ich den unschönen Geräuschpegel schon von weitem vernehme. Der Forstweg macht einen Rechtsschwenk dem ich in Richtung Försterhäuschen "Weißes Haus" folge. Die nervigen Geräuse der Autobahn blieben mir vorerst erhalten, wurden aber immer leiser. Auf dem knapp 1,7 Kilometer langen geraden Waldweg erblickte ich nach etwa 600 Metern das "Weiße Haus". Dieses Försterhäuschen wurde etwa Mitte des 19. Jahrhunderts in Anerkennung des Bürgermeisters Thielemann errichtet. Nunja, es war nicht sonderlich beeindruckend und so habe ich ohne anzuhalten meine Wanderung fortgesetzt. Am Ende des geraden Wegs halte ich mich rechts und nach 200 m wieder links. Hier biege ich vom geschotterten Waldweg in einen Waldpfad ab. Ab diesem Wegabzweig war ich wieder auf dem „Waldlehrpfad“. Ich wandere nun über einen "Kammweg" und nach etwa 750 Metern erreiche ich den Höchsten Punkt meiner Wanderstrecke, den "Hohen Steiger" mit 322 Meter ü. NN. Ich nehme auf einer der Pausenbänke Platz und verweile bei guter Fernsicht etwas unter den alten Bäumen. Ich breche auf und wandere die letzten 1,3 Kilometer hinunter zu meinem Startpunkt. Nach dieser Wanderung weiß ich mit Bestimmtheit, das ich im Frühjahr / Sommer des kommenden Jahres hier noch einmal wandern werde. Dieser Wanderweg ist einfach wunderschön!!

Öffentliche Verkehrsmittel

Nicht mit dem ÖPNV erreichbar

Anfahrt

Der Parkplatz ist über einen asphaltierten Feldweg von der Landesstrasse L3080 (Volkmarsen Breuna) erreichbar. An der Landesstrasse ist kein Hinweis zum Wanderparkplatz oder dem Waldlehrpfad vorhanden. Dort wo der Feldweg abzweigt ist ein grösserer Stein "Ferienregion Waldeck" am Strassenrand aufgestellt.

Parken

Wanderparkplatz „Hoher Steiger“,

Koordinaten

DD
51.418381, 9.146164
GMS
51°25'06.2"N 9°08'46.2"E
UTM
32U 510163 5696362
w3w 
///blauem.kupfer.gebrüll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • festes Wanderschuhwerk, Wanderstock, dem Wetter und der Jahreszeit angepasste Kleidung
  • Getränke und Proviant müssen mitgenommen werden. Es gibt keine Möglichkeit zum Einkehren 
  • Smartphone mit Wanderapp, Wanderkarte

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,2 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
77 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
311 hm
Tiefster Punkt
236 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Flora hundefreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.