Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Springe nach Egestorf (Deister)

Wanderung · Hannover und Umgebung
Profilbild von Dieter Ludewig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dieter Ludewig
  • Start am S-Bhf Springe
    Start am S-Bhf Springe
    Foto: Dieter Ludewig, Community
Über den Deister: von Springe (S-Bhf) - Jägerallee bis zum Waldrand. Den Jägerstieg hoch (etwas steilerer Anstieg), über Sonnenhütte auf den Kammweg. Hier weiter bis zum Annaturm, auf dem Kammweg weiter bis Anfang Parkplatz "Nienstedter Pass". Hier talwärts auf dem Polenzweg bis zur Jägerbrücke, bzw. S-Bhn Egestorf.
mittel
Strecke 12,6 km
3:30 h
289 hm
290 hm
396 hm
107 hm

Diese Tour der Deisterüberquerung führt vom S-Bahnhof in Springe zum Ziel, dem S-Bhf in Egestorf am Deister.

Wir verlassen den Bahnhof Richtung Industriestraße und auf linker Seite beginnt gleich die lange Jägerallee. Diese führt geradewegs auf zwei Kilometer Länge zum Deister. Aber keine Bedenken, nach kurzer Strecke ist neben der linken Straßenseite ein schöner Fußweg, naturbelassen, angelegt. Auf diesem gelangt man relativ ruhig und vom Grün umgeben bis zum Waldrand.

Unterwegs begegnet uns schon das erste Wildschwein: direkt neben der Straße steht ein lebensgroßes Exemplar – in lila.

Das Stadtmarketing Springe hatte im Jahr 2010 die Idee an markanten Stellen bunte Wildschweinfiguren aufzustellen. Die Figuren sind aus Fiberglas und so gestaltet, dass Kinder darauf sitzen können. Ach ja, eine Eule in ihrer Baumhöhle sehen wir unterwegs auf der Jägerallee auch noch (Bild auf Baum gestaltet).

Am Ende dieser Straße, schnell noch ein Blick auf das schöne Gebäude einer Tagungsstätte, dann geht es geradeaus weiter in den Wald. Nach ca. 300 mtr. geht es links ab auf einen schmalen Waldpfad. Für ca. 800 mtr. führt der Pfad jetzt doch steiler nach oben, wir sind auf dem Jägerstieg, der steilsten Strecke auf dieser Tour.

Wir passieren eine Teerstraße und biegen leicht versetzt nach rechts in die Münder Heerstraße ein; diese führt leicht bergan kreuzt am Platz der Sonnenhütte den Kammweg. Hier bietet sich Gelegenheit zu einer kurzen Rast: Schutzhütte, Tische und Bänke, Rundplatz mit Gedenkstein der Argestorfer Genossenschaftsforst und die Holzskulptur Mausi, alles vorhanden.

Es geht auf dem Kammweg weiter, vorbei am Abzweig „Beckers Tannen“ bis zum nächsten Stopp am Annaturm. In „normalen“ Zeiten lohnt hier ein Stopp, ggf. Einkehr. Jetzt im Dezember 2020 ist gerade aufgrund des zweiten Corona-Lockdown geschlossen. So ist auch eine Turmbesteigung nicht möglich – wäre heute auch nicht sinnvoll. Das trübe, leicht nebelige Wetter hier oben passt hervorragend zur Situation.

Wir folgen weiter dem Kammweg Richtung Nienstedter Pass; vorbei am Radar der Flugsicherung und später am Gedenkstein für die Forstleute Heinrich Meyer und Heinrich Bode. Gleich am Parkplatz Nienstedter Pass geht es rechts in den Polenzweg, nächster Abzweig links in den Försterweg. Die letzten drei Kilometer gehts nur bergab. So gelangen wir kurz vor dem Ziel noch an dem Waldspielplatz Egestorf, direkt am Försterweg gelegen. Dieser wurde in den letzten Jahren mit viel Liebe und Aufwand neu angelegt. Für die Kleinen immer einen Besuch wert.

Etwas weiter wartet die Försterbrücke, bzw. gleich um die Ecke der S-Bhf Egestorf am Deister. Wir sind am Ziel.

Autorentipp

Rast/ kleine Pause einlegen an der Sonnenhütte. Stopp/ Einkehr Annaturm.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
396 m
Tiefster Punkt
107 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die ca. 800 mtr. im Bereich des Jägerstieg haben bis zu 21% Steigung; Wanderstöcke empfohlen.

Weitere Infos und Links

https://www.springe.de/portal/meldungen/mehr-wildschweine-fuer-springe--900000585-24600.html

Start

S-Bahnhof in Springe (114 m)
Koordinaten:
DD
52.215262, 9.556337
GMS
52°12'54.9"N 9°33'22.8"E
UTM
32U 538009 5785126
w3w 
///können.elster.kennen

Ziel

S-Bhf Egestorf am Deister

Wegbeschreibung

Start: S-Bahnhof in Springe, weiter Jägerallee hoch zum Waldrand. Nach ca. 300 mtr. links ab auf Waldpfad "Jägerstieg". Ca. 800 mtr. folgen. Danach rechts ab in die Münder Heerstraße bis zum Platz der Sonnenhütte  auf dem Kammweg. Hier links orientieren über Annaturm weiter bis Parkplatz am Nienstedter Pass. Hier rechts abbiegen in den Polenzweg, dann Försterweg direkt bis zum Ziel: Försterbrücke/ S-Bhf Egestorf am Deister.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Startpunkt: S-Bhf Springe liegt an der Strecke Hannover - Hameln  (S5)

Ziel: S-Bhf Egestorf am Deister liegt an der Strecke Haste - Hannover (S1 / S2)

Anfahrt

Sehr gut mit der S-Bahn möglich. S5 direkt Strecke von Hannover. S1 / S2 von Haste mit Umstieg in Weetzen auf S5. Achtung: Umstiegszeit 5 Minuten (2020)

Parken

Ja. Im Bereich S-Bhf Springe oder am Ende der Jägerstraße am Waldrand.

Beachten. Die Wanderung endet in Egestorf/ Deister.

Koordinaten

DD
52.215262, 9.556337
GMS
52°12'54.9"N 9°33'22.8"E
UTM
32U 538009 5785126
w3w 
///können.elster.kennen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe, wetterangepasste Kleidung. Getränke, Verpflegung. (Evtl. ist die Einkehr am Annaturm geschlossen)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
289 hm
Abstieg
290 hm
Höchster Punkt
396 hm
Tiefster Punkt
107 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Von A nach B hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.