Sprache auswählen
Wanderung Premium Inhalt

Von Hessisch Oldendorf zur Teufelskanzel am Hohenstein

· 1 Bewertung · Wanderung · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Rastplatz am Hohenstein.
    Der Rastplatz am Hohenstein.
    Foto: Schnurbusch, Outdooractive Redaktion
mittel
Strecke 8,9 km
3:00 h
213 hm
213 hm
351 hm
139 hm

Diese Wanderung führt uns durch das Totental hinauf auf das Kalksteinplateau des Hohensteins. Hier bieten sich uns von der Teufelskanzel herrliche Ausblicke auf das Naturschutzgebiet Hohenstein, in dem sogar Uhus leben. Anschließend geht es durch das Lange Föhrtal zurück zum Ausgangspunkt.

Den besonderen Anziehungspunkt am Hohenstein bildet die 40 m hohe Kalksteinwand mit den prägnanten Felskanzeln "Hirschsprung", "Teufelskanzel" und "Grüner Altar". Der Hohenstein fasziniert die Menschen bereits seit langer Zeit. Während der Bronzezeit bestatteten die Angehörigen ihre Toten auf dem Felsplateau und in germanischer Zeit befand sich dort oben eine Kultstätte, die der Frühlingsgöttin Ostara geweiht war. Am Fuße des Hohensteins wurde sogar gekämpft. Die Namen des "Totentals" und des "Blutbachs" erinnern an die Schlacht zwischen Widukind und dem Frankenheer Karls des Großen im Jahr 782.

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Jana Bohlmann Autor Jana Bohlmann

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Patrick Daues
31.05.2014 · Community
Streckenweise eine schöne Tour. Vor allem auf dem Kammweg, mit seinem Ausblick. Nur sollte man beachten, oder besser besser vorher wissen, dass die Aussichtspunkte derzeit (Mai 2014) nicht gesichert sind. Einzig die Teufelskanzel ist mit einem Handlauf versehen. Auf dem gesamtem Kammwegstück läuft der Weg sehr nah am Hang, und dieser fällt 50° und steiler, ca. 100m ab. Die oben beschriebenen Forstwege scheint es nicht mehr zu geben, bzw. sind sie stark verwildert, dass man nicht nur gutes Schuhwerk braucht, sonder eher schon eine Survival Ausrüstung. Ich bin die Strecke anders herum gegangen, weil mir das vom Höhenprofil her besser zusagte. Auf der Karte, bei ca. km: 6,2 befindet sich der erste Forstweg. Ich habe dazu mal ein Bilder angefügt. Da kann jeder selber entscheiden, ob man das wagen möchte. Der zweite Forstweg, von km: 1,2 bis 2,3, ist schmal und alle paar Meter mit groben Steinquadern versehen. Die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen. Heute bei Sonnenschein waren die Wege trocken, doch ich möchte meinen, bei nasser Witterung, kein Vergnügen. Abschließend möchte ich meinen, die Tour ist machbar, aber man sollte ein paar Meter mehr gehen und die befestigten Wege, anstatt der Treppe und Forstweg nehmen.
mehr zeigen
Gemacht am 31.05.2014
verwilderter Forstweg (km: 5,7) - Blick von oben
Foto: Patrick Daues, Community
verwilderter Forstweg (km: 6,2) - Blick von unten
Foto: Patrick Daues, Community
ungesicherter Ausblick am Hirschsprung
Foto: Patrick Daues, Community

Fotos von anderen