Tourenplanung am 16. September 2017
Wanderung
· Osnabrücker Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Gerd Wippermann
Wandern durch Wiese, Moor und Wald im nördlichen Osnabrücker Land. Viele Sehenswürdigkeiten lassen sich auf dem 80km langen Birkenweg erkunden.Die Region, die weit über die Landesgrenzen hinaus durch die Varusschlacht bei Kalkriese bekannt wurde, hält viele historische Schmankerl bereit.
Der Weg ist in beiden Richtungen mit einem weißen B auf schwarzem Grund gekennzeichnet.
Nähere Infos auch unter
leicht
Strecke 80,5 km
Der Birkenweg hat keine größeren Steigungen und führt durch Wald, Wiesen und Moor.
Autorentipp
Der Einstieg in den Birkenweg ist natürlich an jeder Stelle des Rundweges möglich.
Besuche des Varusschlacht-Museum in Kalkriese - Besichtigung der St. Martins Kirche in Bramsche - Besichtigung des Tuchmacher-Museum in Bramsche - Besichtigung der Mühleninsel in Venne - Besuche des Ackerbürger-Hauses und Schlachterei-Museum in Vörden
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
158 m
Tiefster Punkt
39 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
Die Wanderung wird am Himmelfahrts-Wochenende geführt angeboten vom Heimat-und Verkehrsverein BramscheStart
Wanderparkplatz Mühlenort in Bramsche-Engter (87 m)
Koordinaten:
DD
52.373346, 8.055382
GMS
52°22'24.0"N 8°03'19.4"E
UTM
32U 435693 5802984
w3w
Ziel
Wanderparkplatz Mühlenort in Bramsche-Engter
Wegbeschreibung
Die genaue Wegbeschreibung unter www.birkenweg-bramsche.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Zug nach Bramsche, die Wanderung kann auch hier begonnen werden.Anfahrt
Mit dem Auto auf der A1 bis Abfahrt BramscheParken
In Bramsche stehen Kostenlose Parkplätze zur VerfügungKoordinaten
DD
52.373346, 8.055382
GMS
52°22'24.0"N 8°03'19.4"E
UTM
32U 435693 5802984
w3w
///genaue.dunkelrot.steigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Eine Übersichtskarte kann unter der E-Mail Adresse gerd.wippermann[et]osnanet.de bestellt werden
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und RegenkleidungSchwierigkeit
leicht
Strecke
80,5 km
Dauer
19:55 h
Aufstieg
374 hm
Abstieg
371 hm
Höchster Punkt
158 hm
Tiefster Punkt
39 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen