Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Stadtrundgang zum Lichterzauber Hann. Münden

Wanderung · Hannoversch Münden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hann. Münden Marketing GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Komet, Lichterzauber Hann. Münden
    Komet, Lichterzauber Hann. Münden
    Foto: Ralf König, CC BY, Hann. Münden Marketing GmbH

Überlebensgroße Skulpturen verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland.

leicht
Strecke 2 km
0:30 h
6 hm
6 hm
129 hm
119 hm

Wunderschön ausgeleuchtete Fachwerkgiebel und mit Lichterketten umrandete Fenster lassen die jahrhundertalten Fachwerkschätze in einem besonderen Glanz erstrahlen. Das in Hann. Münden schon immer sehr bedeutende Wasserthema wird am Szeneplatz hinter dem Rathaus aufgegriffen. Die Lichtinstallationen sorgen nicht nur für leuchtende Augen, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre für einen Winterbummel durch die Altstadt. Nach einer wärmenden Einkehr in einem Café oder Restaurant kann die Erkundungstour gut gestärkt fortgesetzt und neue Lichterplätze entdeckt werden.

Autorentipp

Die Lichtfiguren leuchten von Ende November bis Ende Dezember. Täglich von 17 Uhr - 22 Uhr.

Profilbild von Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels
Autor
Hann. Münden Marketing GmbH, Martin Creuels 
Aktualisierung: 17.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
129 m
Tiefster Punkt
119 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 81,30%Pfad 18,69%
Asphalt
1,7 km
Pfad
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Tourist Information Hann. Münden, Rathaus - Lotzestraße 2 (124 m)
Koordinaten:
DD
51.417020, 9.651311
GMS
51°25'01.3"N 9°39'04.7"E
UTM
32U 545291 5696402
w3w 
///kruste.fähige.rollen

Ziel

Kirchplatz

Wegbeschreibung

Sie starten die Tour am historischen Rathaus von Hann. Münden. Auf dem Rathausvorplatz stehen die Engelsflügel, welche sich hervoragend für ein Foto vor dem prachtvollen Rathaus eignen. Halten Sie sich leicht rechts und laufen auf die Fußgängerzone "Lange Straße". Nach wenigen Metern sehen Sie schon die Skulptur des Doktor Eisenbart. Diese zeigt eine Szene seiner Behandlung.

Nach ca. 15m erreichen Sie die historische Werrabrücke. Links befindet sich die Wanfrieder Schlagd. Dort erblicken Sie an deren Spitze den großen Kometen. Von der Werrabrücke rechts aus geht es in den Dielengraben ein. Auf der rechten Seite begrüßt Sie Santa Claus, sitzend auf der Parkbank. Folgen Sie dem Dielengraben bis zum Ende. Kurz vor deren Ende können Sie rechts am Welfenschloss vorbei gehen. Hier sehen Sie das große Pferd.

Vom Welfenschloss aus gehen Sie in die Straße am Plan. Linkerhand gelangen Sie in die Wallanlagen. Hier begrüßen Sie gleich mehrere Lichtfiguren wie der Adler, die Schneeeule, der Rentier, das Eichhörnchen und die Rehfamilie. Halten Sie sich rechts, so dass Sie wieder in die historische Altstadt gelangen. Folgen Sie der Burgstraße, diese mündet am Ende in die Wallstraße.

An der Rotunde sehen Sie das Reh. Sie befinden sich nun wieder auf der Fußgängerzone, "Lange Straße". Laufen Sie diese wieder in Richtung Rathaus. Zwischen St. Blasius Kirche und Rathaus auf dem Szeneplatz befindet sich der Schwan und ein wunderschön beleuchteter "Wasserteppich".

Parken

Kostenlose Parkplätze auf der Insel Tanzwerder, Parkplatz Weserstein.

Koordinaten

DD
51.417020, 9.651311
GMS
51°25'01.3"N 9°39'04.7"E
UTM
32U 545291 5696402
w3w 
///kruste.fähige.rollen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
129 hm
Tiefster Punkt
119 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.