Sollingweg: Weser-Skywalk
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der 9 km lange Wanderweg belohnt Sie mit einer fantastischen Aussicht. Vom Weser-Skywalk in den Hannoverschen Klippen genießen Sie den Blick auf Bad Karlshafen und Reinhardswald.
Die Wanderung führt Sie vom Wanderparkplatz an der Schlagd in Bad Karlshafen zum Klippensteig. Über den anspruchsvollen Weg geht es zur Aussichtsplattform Weser-Skywalk. Auf dem Klippensteig ist Trittsicherheit gefragt, er schlängelt sich über unebene Stufen und Steine hinauf auf die Hänge über der Weser. Am Weser-Skywalk angekommen führt ein kleiner, gesicherter Weg auf die Aussichtsplattform. Hier werden Sie mit einer grandiosen Aussicht auf die Weser, Bad Karlshafen und den gegenüberliegenden Naturpark Reinhardswald belohnt. Sie befinden sich hier im Naturpark Solling-Vogler, der zum Weserbergland gehört. Nach dieser Pause führt Sie der Weg weiter durch den Wald über Brüggefeld in Richtung Schmeessen, zur Ausgrabungsstätte der mittelalterlichen Dorfwüstung und vorbei an Hügelgräbern aus der Bronzezeit. Nun geht es weiter zur Sohnreyhöhe, einem weiteren Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf Bad Karlshafen. Von dort geht es zurück in das Tal nach Bad Karlshafen zu Ihrem Ausgangspunkt.
Die Barockstadt lädt zu einem Bummel durch die Stadt, einer Besichtigung des deutschen Hungenotten-Museums, einer Pause am Barockhafen oder zur Entspannung bei einem Besuch in der Weser-Therme ein.
Autorentipp
Aussichtsplattform Weser-Skywalk, Ausgabungsstätte Schmeesen
Wegearten
Sicherheitshinweise
Es liegen keine besonderen Sicherheitshinweise vor.
Weitere Infos und Links
https://www.weserbergland-tourismus.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung führt Sie vom Wanderparkplatz an der Schlagd in Bad Karlshafen zum Klippensteig. Über den anspruchsvollen Weg geht es zur Aussichtsplattform Weser-Skywalk. Auf dem Klippensteig ist Trittsicherheit gefragt, er schlängelt sich über unebene Stufen und Steine hinauf auf die Hänge über der Weser. Am Weser-Skywalk angekommen führt ein kleiner, gesicherter Weg auf die Aussichtsplattform. Der Weg führt weiter durch den Wald über Brüggefeld in Richtung Schmeessen, zur Ausgrabungsstätte der mittelalterlichen Dorfwüstung. Nun geht es weiter zur Sohnreyhöhe. Von dort geht es zurück in das Tal nach Bad Karlshafen zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof: Bad Karlshafen: Nord Westbahn von/nach Göttingen,
Bushaltestelle: Bad Karlshafen Hafen: Buslinie 180 (Hofgeismar-Bad Karlshafen), R22 (Höxter-Bad Karlshafen)
Anfahrt
Bundesstraßen
Hann. Münden – Bad Karlshafen (B 80)
Kassel – Bad Karlshafen – Hameln (B 83)
Autobahnen
Aus dem Ruhrgebiet
A 44 (E 63): Abfahrt Warburgüber B 241, B 83 nach Bad Karlshafen
Aus Süddeutschland, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
A 7 (E 4): Abf. Hann. Münden/Lutterberg über B 496 Hann. Münden und B 80 nach Bad Karlshafen
Aus Norddeutschland, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg
A 7 (E 4): Abf. Nörten-Hardenberg über Adelebsen - Oberweser (B 80) nach Bad Karlshafen
Parken
Parkplatz: An der Schlagd; Bad Karlshafen
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre Wandern - Weserbergland Tourismus e.V.
Kartenempfehlungen des Autors
Entdeckerkarte Weserbergland
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen