Sigwardsweg - Etappe 9 - Von Großenheerse nach Petershagen
Der Sigwardsweg führt von Großenheerse zunächst in westlicher Richtung nach Raddestorf und später in südlicher Richtung bis nach Ovenstädt. Das kleine Dorf Raddestorf wird bereits nach 3,5 km erreicht. Hier, in der Lutherkirche Raddestorf, befindet sich die älteste Holzkanzel Niedersachsens aus dem 15. Jahrhundert, ein Relikt aus dem ehemaligen Kloster Nendorf. Im 6 km entfernten Ovenstädt steht eine romanische Apostelkirche, die 1772 zu einer barocken Bauernkirche umgebaut wurde. Die dazugehörige Kirchengemeinde ist eine der drei Urpfarren des Weserraumes und wurde erstmals im Jahr 1204 urkundlich erwähnt. In der Kirche steht ein Taufstein aus dem Jahr 1100. Von Ovenstädt aus führt der Weg die Weser flussaufwärts nach Petershagen. Hier befinden sich das Schloss Petershagen und die St. Petrikirche. Das Schloss wurde 1306 als Fluchtburg der Mindener Bischöfe von Gottfried von Waldeck errichtet. Heute beherbergt es ein Hotel mit Restaurant und Café. Die St. Petrikirche Petershagen wurde 1360 gegründet. Nachdem sie im Jahr 1553 abbrannte, wurde sie zwischen 1615 und 1618 im gotischen Stil als dreischiffige Hallenkirche wieder errichtet.
Stempelstelle: Apostelkirche Ovenstädt
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Schwierigkeit: Mittel
Weitere Infos und Links
Sehenswürdigkeiten:
Wassermühle Harrienstedt-Raddestorf
LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, Petershagen-Ovenstädt; www.glashuette-gernheim.de
Museumswerkstatt „Phönix“, Petershagen-Windheim; www.phoenix-windheim.de
Haus Windheim No. 2 und Westfälisches Storchenmuseum; www.windheimno2.de
Alte Synagoge Petershagen, Informations- und Dokumentationszentrum zur jüdischen Orts- und Regionalgeschichte; www.synagoge-petershagen.de
Schloss Petershagen (Schlossführungen nach Vereinbarung); www.schloss-petershagen.de
„Altes Amtsgericht“, eines der fast vollständig erhaltenen kleinen Amtsgerichte in Westfalen„Rast im Knast“, im alten Amtsgericht, günstige Übernachtungsmöglichkeit der etwas anderen ArtKath. Kirche St. Johannes
Gut schlafen und gut einkehren, Gästeservice
- in Raddestorf: Samtgemeinde Uchte, Balkenkamp 1, 31600 Uchte,Tel.: 05763 1830, www.samtgemeinde-uchte.de
- in Petershagen: siehe Etappe 7
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen