Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Sigwardsweg - Etappe 8 - Von Stolzenau nach Großenheerse

Wanderung · Mittelweser
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Buchholz
    Buchholz
    Foto: Unbekannt
Die 8. Etappe des Sigwardsweges führt in Stolzenau zunächst entlang der Weser durch den Ort und anschließend über ruhige Feldwege am Stolzenauer Judenfriedhof vorbei nach Schinna.
Strecke 23,1 km
5:31 h
8 hm
9 hm
44 hm
27 hm

Die achte Etappe auf dem Sigwardsweg führt in Stolzenau zunächst entlang der Weser durch den Ort und anschließend über ruhige Feldwege am Stolzenauer Judenfriedhof vorbei nach Schinna. Das dortige Kloster Schinna und die St. Vitus Kirche werden nach 4 km erreicht. Das Kloster wurde im Jahre 1148 als Benediktinerkloster durch den Grafen Wulbrand von Hallermund gegründet und noch im gleichen Jahr von Bischof Heinrich von Minden bestätigt. Hinter Schinna geht es durch ländliches Gebiet Richtung Südwesten durch die Gemarkung Ensen. Nach 9,5 km wird der Stolzenauer Ortsteil Nendorf mit seiner Klosterkirche (12. Jh.) erreicht. Hinter Nendorf führt der Weg weiter zunächst in südlicher, später in südöstlicher Richtung durch die Dörfer Frestorf, Diethe und Langern und endet in dem beschaulichen Weserdorf Buchholz. Die letzte Pilgerstation auf dieser Etappe ist die in herrlicher Landschaft gelegene Dorfkirche Buchholz, eine alte Dorfkirche mit romanischen Ursprüngen aus der Missionszeit (ca.12. Jahrhundert).

 

Autorentipp

Historisch Interessierte sollten unbedingt die St. Martinskirche in Nendorf mit Resten eines mittelalterlichen Kloster erkunden.
Profilbild von Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Autor
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Aktualisierung: 25.03.2022
Höchster Punkt
44 m
Tiefster Punkt
27 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Schwierigkeit: Mittel

Weitere Infos und Links

Sehenswürdigkeiten:

Jüdischer Friedhof am Ortsausgang Stolzenau in Richtung SchinnaKloster und Konventgebäude, Schinna St.-Vitus-Kirche, Schinna St. Martins-Kirche, Nendorf, mit Resten eines mittelalterlichen Klosters 4.000 Jahre alte fossile Eiche mit Ortschronik in Petershagen-Buchholz (Rastplatz)

Gut schlafen und gut einkehren, Gästeservice

- in Stolzenau: siehe Etappe 7

- in Petershagen: siehe Etappe 7

Start

Ortskern Stolzenau (30 m)
Koordinaten:
DD
52.510377, 9.077208
GMS
52°30'37.4"N 9°04'37.9"E
UTM
32U 505239 5817809
w3w 
///tischler.bewohnen.spuren

Ziel

Windmühle in Großenheerse

Öffentliche Verkehrsmittel

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)

Koordinaten

DD
52.510377, 9.077208
GMS
52°30'37.4"N 9°04'37.9"E
UTM
32U 505239 5817809
w3w 
///tischler.bewohnen.spuren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
23,1 km
Dauer
5:31 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
9 hm
Höchster Punkt
44 hm
Tiefster Punkt
27 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.