Sigwardsweg - Etappe 6 - Von Idensen nach Loccum
Die sechste Etappe auf dem Sigwardsweg führt von Idensen ausgehend in nordwestlicher Richtung über die Rehburger Berge bis nach Loccum. Nach 10 km gelangt man zunächst in die Ortschaft Bergkirchen. Die ältesten Teile der hier stehenden Katharinenkirche stammen aus dem 12. Jahrhundert. In der Umgebung des Ortes wurde im Jahr 2000 ein modernes Christuskreuz aufgestellt, von wo aus sich ein herrlicher Blick auf das Steinhuder Meer im Norden und das Schaumburger Land bis zur Porta Westfalica im Süden bietet. Hinter Bergkirchen beginnt ab Wölpinghausen der Aufstieg in die Rehburger Berge. Dieser Höhenzug erreicht eine Höhe vom 161 m. ü. NN und führt bis nach Bad Rehburg. Von Bad Rehburg aus geht es weiter in westlicher Richtung bis Loccum. Hierbei führt der Weg zunächst weiter durch die Rehburger Berge und bald durch sanfte Hügellandschaften. Der Pilgerweg verläuft über ein historisches Wegenetz, über Bad Rehburger Waldpromenaden vorbei an Aussichts- und Picknickplätzen. Nach weiteren 5,5 km erreicht man die Luccaburg, die erste der zwei Loccumer Pilgerstationen. Heute nur noch eine Ruine, wurde sie im 9. oder 10. Jahrhundert als Wasserburg im sumpfigen Gelände gegründet. Nach nur 1 km entlang der Fulde durch den Wald gelangt man zur zweiten Pilgerstation in Loccum, das Loccumer Kloster. Es wurde 1163 als Zisterzienserkloster von Wulbrand und Beatrix von Hallermund gegründet. Hier befindet sich auch das Grab der Familie Hallermund. Der Bau der Klosterkirche wurde gut 40 Jahre später, im Jahre 1200 begonnen.
Stempelstellen: Kirche Bergkirchen, Bad Rehburg, Loccum
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Schwierigkeit: Mittel
Weitere Infos und Links
Sehenswürdigkeiten:
Wilhelmsturm (Kammweg Rehburger Berge), geöffnet So. und feiertags 10.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung: 0171 9661547 Friederikenkapelle in der historischen KuranlageDinopark Münchehagen, www.dinopark.de
Gut schlafen und gut einkehren, Gästeservice:
Tourist-Information, Friedrich-Stolberg-Allee 4, 31547 Rehburg-Loccum (OT Bad Rehburg) Tel.: 05037 30060, stadt@rehburg-loccum.de, www.rehburg-loccum.de
Für Pilger und Einkehrgäste - Übernachtung im Pilgerhaus.Pilgerbüro, Kloster 9, 31547 Rehburg-Loccum, Tel.: 05766 960266, pilgerbuero.loccum@evlka.de
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen