Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Siebenbuchen - Naturerlebnisweg nördlich von Marsberg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V Verifizierter Partner 
  • Erlebnisbrücke im Gebiet „Siebenbuchen“ bei Marsberg-Meerhof
    Erlebnisbrücke im Gebiet „Siebenbuchen“ bei Marsberg-Meerhof
    Foto: Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge liegt das Schutzgebiet Siebenbuchen. Ein interaktiver Walderlebnis-Rundweg macht hier den Besuch zu einem besonderen Erlebnis - vor allem für kleine Entdecker.
leicht
Strecke 4,5 km
1:15 h
53 hm
53 hm
418 hm
377 hm
Ein interaktiver Wald-Erlebnispfad führt durch das Gebiet und lässt den Besuch vor allem für Kinder zu einem Abenteuer werden: Ein riesiges Vogelnest will erklettert werden, Brücken führen über Feuchtbiotope und Wasserflächen, Aussichtskanzeln eröffnen Einblicke z. B. in die Wohnhöhle des Spechtes.

In einem kleinräumigen Mosaik können verschiedene Lebensräume - vom Stillgewässer bis zur Waldwiese - erkundet werden. Im Mittelpunkt steht jedoch das Thema Wald und dessen Wert für Mensch und Natur. Der Specht ist das Symbol des Walderlebnispfades. Vertreter dieser Familie begegnen Ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit, da bisher fünf Arten - vom Grünspecht bis zum seltenen Schwarzspecht - im Gebiet nachgewiesen wurden.

Autorentipp

Für botanisch Interessierte bietet sich ein Besuch bei der einzigen endemische Pflanzenart Westfalens an:  In nur 2,5 Kilometer Entfernung können Sie in den Bleikuhlen bei Blankenrode das Violette Galmei-Stiefmütterchen besichtigen (Adresse für Navigation: Klingelbachweg, 34414 Warburg).
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
418 m
Tiefster Punkt
377 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,25%Schotterweg 33,72%Naturweg 0,36%Pfad 45,66%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
0 km
Pfad
2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Stationen aus Holz können das ganze Jahr über bei Feuchtigkeit rutschig sein.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen beim Naturpark: www.naturpark-teutoburgerwald.de
oder bei der Stadt Marsberg: www.tourismus-marsberg.de
Führungen bietet das Waldinformationszentrum Hammerhof an (kostenpflichtig): www.wald-und-holz.nrw.de/hammerhof

Start

Parkplatz „Naturerlebnis Wald" in Meerhof (400 m)
Koordinaten:
DD
51.523104, 8.869613
GMS
51°31'23.2"N 8°52'10.6"E
UTM
32U 490954 5708006
w3w 
///funke.schnee.kahl

Ziel

Parkplatz „Naturerlebnis Wald" in Meerhof

Wegbeschreibung

Ein Rundweg führt auf überwiegend befestigten Waldwegen, teilweise aber auch auf schmalen Pfaden, durch das Gebiet vorbei an zahlreichen Erlebnisstationen. Wegweisend ist das Spechtsymbol.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die nächstgelegene Bushaltestelle heißt „Meerhof, Siedlung“ (Fußweg bis zum Startpunkt ca. 3 Minuten).
Die aktuelle Fahrplanauskunft finden Sie unter: http://efa.vrr.de

Anfahrt

Wanderungen in das Gebiet starten Sie am besten von einem der beiden großen Parkplätze am Südrand. Um diese zu erreichen, folgen Sie in Meerhof der Ausschilderung „Naturerlebnis Wald“ (Spechtsymbol) bis zum nördlichen Rand der Ortschaft.

Adresse für Navigation: Lange Straße 50, 34431 Meerhof (Marsberg)
GPS (UTM): 32 U 490956, 5707937
Google-Koordinaten: 51.522480, 8.869640

Parken

Parkplätze „Naturerlebnis Wald" in Meerhof

Koordinaten

DD
51.523104, 8.869613
GMS
51°31'23.2"N 8°52'10.6"E
UTM
32U 490954 5708006
w3w 
///funke.schnee.kahl
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Buch „Naturschätze Südwestfalens entdecken“ (ISBN: 9783000481215)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

evtl. Flyer für den Erlebnisweg (Download Flyer)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Dennis Odenthal
16.05.2021 · Community
Sehr schöner Wander weg mit viel Abwechslung
mehr zeigen
Christina Hagelüken
07.09.2016 · Community
Ein toller Rundweg der nicht langweilig wird. Wer möchte kann ihn auch als Denk-Pfad gehen. Infos unter info@tourismus-marsberg.de
mehr zeigen
Tour gemacht am 21.11.2015

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,5 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
53 hm
Abstieg
53 hm
Höchster Punkt
418 hm
Tiefster Punkt
377 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.