Rundtour zum Feggendorfer Stolln von Barsinghausen

Diese Wanderung durch den Deister hat als Start- und Zielpunkt das Naturfreundehaus Barsinghausen. Von hier aus westlich eine kurze Strecke gehen, bis diese dann links hinein tiefer in den Deister führt. Auf diesem ruhigen Waldweg ist wenig Wanderbetrieb. Nach ca. 1 km biegen wir auf den Fabelweg ein und halten uns links, weiter bergan. An der nächsten Wegkreuzung wieder links halten – wir biegen jetzt auf die „Lange Bahn“ und bleiben auf dieser bis zum markanten Punkt „Kreuzbuche“. Mit 330 Höhenmeter haben wir hier den höchsten Punkt dieser Wanderung erreicht, wir befinden uns hier schon auf dem Kammweg.
Hier finden wir eine Schutzhütte, eine Holzkreuz mit Gedenkstein vom Forstamt Lauenau für gefallene Mitarbeiter im WK II (1939 – 1945) und einige Wegweser zu lohnenswerten Zielen.
Wir wählen hier den Schraubeweg, dieser führt nach ca. 600 mtr. zum Feggendorfer Stolln. Es lohnt hier schon ein intensiver Rundgang über das Außengelände bei dem interessante Details zum Deister Bergbau zu sehen und zu erfahren sind. Zu den Öffnungszeiten bezüglich einer Stollenbesichtigung ist es ratsam sich vorher zu erkundigen.
Die Wanderung führt anschließend zurück zum Punkt Kreuzbuche; hier rechts halten auf den Bullerbachweg. Wir werden noch sehen: Der Name ist Programm. Nach gut einem Kilometer taucht der Bullerbach links vom Weg auf. Wir folgen diesem, mal links – mal rechts, bis zum Naturfreundehaus. Unterwegs bietet sich die Möglichkeit einen kleinen Abstecher zum Ministerstollen zu machen. Zurück auf den Bullerbachweg geht es kurz auf schmalem Pfade – dieses ist der alte Bremsberg. Gute Informationen hierzu finden sich an den betreffenden Stellen.
Entlang des Bullerbaches weiter zum Ziel; wir gelangen noch auf die Königsallee und sind nach ca. 700 Metern am Ausgangspunkt und Ziel.
Tour: 8,5 km – mittelschwer. Gute Grundkondition erforderlich; nicht für Kinderwagen o.ä. geeignet. Gesamt 240 mtr. Auf- Abstieg – moderat. Eine schöne Deistertour mit ein paar interessanten Highlights an der Strecke.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
In gekennzeichneten Bereichen:
„Gefahr durch herabstürzende Äste und umbrechende Bäume beachten.
Betreten Sie den Wald nicht abseits der Wege.
Halten Sie sich an Sperrungen. Sie dienen Ihrer Sicherheit.“
Auszug: Niedersächsische Landesforsten.
Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr, Waldbesitzer haften grundsätzlich nicht für waldtypische Gefahren. Jeder Wandernde muss auch bei der Nutzung der ausgewiesen Wanderwege mit diesen Gefahren rechnen.
Weitere Infos und Links
Der Verfasser weist explizit darauf hin, dass auf Grund dieser Wanderbeschreibung samt der Darstellung der Route keinerlei Ansprüche hinsichtlich des Wegezustandes bzw. erweiterte Verkehrssicherungspflichten abzuleiten sind.
Ein großer Teil der Tour liegt im Landschaftsschutzgebiet ”Norddeister”
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start vom Naturfreundehaus Barsinghausen. Dann in südlicher Richtung in den Deister gehen, Parallel zum Fabelweg - dann hierauf einbiegen, links hoch auf dem Waldweg „Lange Bahn“ und hier weiter zur „Kreuzbuche“.
Von dort machen wir einen Abstecher auf dem Schraubeweg zum Feggendorfer Stolln. Nach individueller Besichtigung dieser Anlage führt der Weg wieder zurück über den Platz Kreuzbuche.
Hier jetzt in den Bullerbachweg einbiegen -talwärts. Wir folgen diesem Bachlauf, mal links – mal rechts, bis zum Naturfreundehaus. Unterwegs kann ein kleiner Bogen in Richtung Ministerstollen geschlagen werden -kaum ein Umweg.
So gelangen wir auf die Königsallee und sind nach ca. 700 Metern am Ziel.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen