Rundtour durch den Deister - von Feggendorf über die Heisterburg zur Teufelsbrücke

Verantwortlich für diesen Inhalt
Elisa Schäfer
Die gemütliche Rundtour führt durch den nordwestlichen Teil des Deisters im Schaumburger Land. Sie ist vor allem auch für Familien mit Kindern geeignet und führt an den Überresten der ehemaligen Befestigungsanlage "Heisterburg" vorbei. Der Ausblickspunkt "Rodenberger Höhe" bietet einen tollen Blick in Richtung der Bückeberge.
leicht
Strecke 10,5 km
Über Forstwege führt die Wanderung mit einer angenehmen Steigung in Richtung Kreuzbuche. Unterhalb des Weges kann man den Feggendorfer Stolln erahnen, der in den Sommermonaten besucht werden kann. Die Wallanlage "Heisterburg" bietet Einblicke in die Historie des Deisters. Der darauffolgende Aussichtspunkt "Rodenberger Höhe" lädt zum Verweilen ein. Wenig später erreicht man die Lokalität "Teufelsbrücke", in die man einkehren kann. Zurück geht es am Waldrand in Richtung Feggendorf.
Autorentipp
Besuch des Feggendorfer Stollens: April bis September jeden Sonntag um 11 und 14 Uhr.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
326 m
Tiefster Punkt
147 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
5,6 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
1,9 km
Start
Feggendorf (162 m)
Koordinaten:
DD
52.286820, 9.399834
GMS
52°17'12.6"N 9°23'59.4"E
UTM
32U 527273 5793015
w3w
///vorbildlich.ankommen.entstehen
Ziel
Feggendorf
Wegbeschreibung
Vom Standpunkt aus folgen wir dem rechten Weg am Waldkindergarten vorbei. An der nächsten großen Gabelung biegen wir links auf den Schraubeweg ein. Diesem folgen wir bis wir bei Kilometer 4 an der Kreuzbuche ankommen. Von dort aus führt ein Weg scharf links in Richtung Heisterburg. An der Heisterburg vorbei führt ein gepflasterter Weg zur Rodenberger Hütte und dem Aussichtspunkt Rodenberger Höhe. Weiter geht es in Richtung der Teufelsbrücke. Dort zweigt man erneut scharf links ab und folgt der Forststraße bergab Richtung Waldrand. Am Waldrand kommt linkerhand ein Trampelpfad in Sicht, dem man nun zurück nach Feggendorf folgt.
Parken
Parkmöglichkeiten sind direkt am Ausgangspunkt vorhanden.Koordinaten
DD
52.286820, 9.399834
GMS
52°17'12.6"N 9°23'59.4"E
UTM
32U 527273 5793015
w3w
///vorbildlich.ankommen.entstehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,5 km
Dauer
3:06 h
Aufstieg
254 hm
Abstieg
254 hm
Höchster Punkt
326 hm
Tiefster Punkt
147 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen