Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Rund um den Homberg

Wanderung · Sauerland
Profilbild von Dirk Knecht
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dirk Knecht 
  • Die Nuhne
    Die Nuhne
    Foto: Dirk Knecht, Community
Karte / Rund um den Homberg
mittlere Tour, zum größten Teil auf Schotter- und Waldwegen. Sehr waldreich und ruhig. Ein größerer Anstieg nach Rengershausen mit toller Fernsicht. Einkehr-Möglichkeit nur in Rengershausen. Lunchpaket mitnehmen!
Strecke 10 km
2:44 h
165 hm
166 hm
471 hm
330 hm

Wir gehen aus dem Hotel rechts und folgen rechtsseitig dem Lauf der Wehlenbach bis wir nach 900 Metern die Fußgängerbrücke über die Nuhne erreichen. Nach der Brücke gehen wir links durch die Nuhnewiesen bis nach Rengershausen. Hier folgen wir der Durchgangsstraße rechts bis zum Dorfmittelpunkt. Von jetzt ab folgen wir den Symbolen RE 7.

Wir passieren die Kirche links und verlassen Rengershausen auf einem anfangs recht steilen Anstieg durch Wiesen und Felder. Etwa bei Kilometer 2,7 genießen wir einen herrlichen Blick auf Braunshausen. Wir folgen weiter den Wegezeichen RE 7 und passieren bei Kilometer 3,4 eine kleine Schutzhütte, die etwas versteckt rechts oberhalb des Weges auf einer Wiese liegt.

An der nächsten Kreuzung biegen wir rechts ab und erreichen kurz darauf eine weitere Schutzhütte. Nach einigen Metern endet der Asphalt und wir gehen über gut ausgebaute Schotterwege durch den jetzt beginnenden Somplarer Wald. Bei 5,1 Km biegen wir rechts ab und gehen auf einem Waldweg ins Tal hinab (RE 7).

 Der RE 7 folgt dem Waldrand bis nach Somplar.

Wir verlassen Somplar auf dem RE 7und halten uns links immer dem Lauf der Nuhne auf hessischer Seite folgend, welche auf diesem Stück Gleichzeitig die Landesgrenze bildet. Auf einem schattigen und flachen Weg erreichen wir nach 9 km den Rengershäuser Grillplatz mit Schutzhütte. Direkt danach biegen wir links ab und passieren erneut die Holzbrücke über die Nuhne. Nachdem wir wieder auf westfälischem Boden angelangt sind, gehen wir zurück durch das Wehlenbachtal nach Braunshausen.

Höchster Punkt
471 m
Tiefster Punkt
330 m

Wegearten

Asphalt 14,99%Schotterweg 14,30%Naturweg 52,41%Pfad 6,68%Straße 9,88%Unbekannt 1,70%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
0,7 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
51.114103, 8.681056
GMS
51°06'50.8"N 8°40'51.8"E
UTM
32U 477674 5662562
w3w 
///zutage.anzufertigen.manufakturen

Koordinaten

DD
51.114103, 8.681056
GMS
51°06'50.8"N 8°40'51.8"E
UTM
32U 477674 5662562
w3w 
///zutage.anzufertigen.manufakturen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
10 km
Dauer
2:44 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
166 hm
Höchster Punkt
471 hm
Tiefster Punkt
330 hm
Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.