Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Qualitätstour Panoramaweg Diemelsee - Erlebniswandern mit Blick

· 34 Bewertungen · Wanderung · Hessen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Diemelsee Ferienregion Verifizierter Partner 
  • Panoramaweg Diemelsee - Ruhe genießen
    Panoramaweg Diemelsee - Ruhe genießen
    Foto: Klaus Peter Kappest, Diemelsee Ferienregion
Die Qualitätstour Panoramaweg Diemelsee gehört zu den schönsten Rundwandertouren füre Halbtageswanderungen im Sauerland. Spekaturläre Panoramablicke warten auf Euch.
mittel
Strecke 10,3 km
2:00 h
288 hm
289 hm
603 hm
386 hm

Der Name des Weges sagt alles: Auf 9,4 km Länge können fantastische Aussichten auf den Diemelsee, die Sperrmauer und die Sauerländer Berge genossen werden. Genießt beim Durchstreifen die immer wieder wechselnde Landschaft von Wäldern, Bergen, Tälern und Wiesen. Lauscht die Ruhe der Natur im Naturpark Diemelsee. Verpasst nicht den Abstecher zum Gipfelkreuz auf dem St. Muffert!


Zu Beginn haben wir einen steilen Anstieg - es ist der einzige - von ca. 360 m über NN auf fast 600 m über NN. 
Herrliche Aussichten belohnen die kleine Anstrengung. Was danach kommt, kann man einfach mit Genusswandern beschreiben. Wir wandern durch verschiedene Täler mit immer neuen Aussichten und Panoramen. Kürzere Abschnitte durch Wald wechseln mit Wegen durch Felder und Wiesen. Zum Ende gehen wir etwas steil zum Ufer des Stausees zurück.

Es gibt keine Möglichkeiten zum Einkehren, aber schöne Rastplätze für eine Rucksackverpflegung.

Autorentipp

Genießen Sie die Ruhe und den Ausblick vom Aussichtspunkt "St. Muffert".
Profilbild von Tourist-Information Diemelsee
Autor
Tourist-Information Diemelsee
Aktualisierung: 05.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Eisenberg, 603 m
Tiefster Punkt
386 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Diemelsee

Kirchstraße 6, 34519 Heringhausen

Tel.: 05633 91133

info@diemelsee.de

 

https://diemelsee.de/panoramaweg-diemelsee/

Start

Wanderparkplatz Florenbicke (386 m)
Koordinaten:
DD
51.367292, 8.736150
GMS
51°22'02.3"N 8°44'10.1"E
UTM
32U 481632 5690703
w3w 
///bestenfalls.echt.frosch

Ziel

Wanderparkplatz Florenbicke

Wegbeschreibung

Startpunkt: Wanderparkplatz Florenbicke, 500 m nach dem nördlichen Ortsausgang von Heringhausen an der Straße nach Helminghausen/Staumauer.

Von dem Wanderparkplatz Florenbicke gehen Sie links mit der Markierung weißes PW auf schwarzem Grund (Panoramaweg Heringhausen) bergan.

Weiter fast ohne Höhenunterschied, mit der nächsten Steilstufe sind Sie auf einem Zwischengipfel angekommen. Hier am Grenzstein von 1769 auf dem Pfad nach rechts und zum Aussichtspunkt mit Gipfelkreuz auf dem St. Muffert. Der bisherigen Markierung folgen Sie nach links bis zum Gipfel des Eisenberges.

Hinter dem Gipfel, schon beim Abstieg, empfiehlt sich der Abstecher zum nächsten Aussichtspunkt auf den Stausee.

Aus dem Wald hinaus mit herrlichem Blick nach Osten verlassen Sie den Diemelsteig nach rechts und bleiben auf dem Panoramaweg (PW) bis Sie wieder auf den Diemelsteig kommen, den Sie in Richtung Adorf gehen. Am Waldrand verlassen Sie den Diemelsteig und gehen weiter geradeaus am Waldrand entlang.

Um die kleine Waldausbuchtung herum und am nächsten Weg nach rechts bis zum Asphaltweg, hier wieder rechts.

Den Asphaltweg bis zum Ende des Waldrandes gehen. An der Kreuzung mit dem Wanderweg H2 und der Nordic-Walking Strecke 69 nach links abbiegen. An der Abzweigung des Wanderweges H2 verlassen wir den Asphaltweg. Wir durchschreiten eine flache Talmulde und wandern über den Rücken des Klus auf Nordic-Walking Strecke 68 bzw Panoramaweg (PW).

An der Schutzhütte gehen Sie wieder über den Klus zurück und erreichen einen Wiesenweg. An der Spitzkehre, bevor wir wieder rechts gehen, noch ein Blick zum See.

Am Abzweig des H2 gehen wir rechts über die Wiese zum Ort zurück. Sie laufen am Golfpark Diemelsee mit der Diemelsteig-Hütte und Kinderspielplatz vorbei bis zur Hauptstraße.

Nach rechts sind es noch wenige Schritte bis zum Parkplatz zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Bus- und Bahnverbindungen zum Diemelsee:

  • Linie 566: Korbach - Diemelsee
  • Linie 560: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen

 

Bahnhöfe um den Diemelsee

  •  Bahnhof Willingen (Upland)
  • Bahnhof Marsberg-Bredelar
  • Hauptbahnhof Korbach
  • Bahnhof Brilon (Wald)

Anfahrt

Vom Norden: Fahren Sie Richtung Hannover und die A7 Richtung Kassel, bis zum Kasseler Kreuz und dann A44 Richtung Dortmund, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee

Vom Osten: Auf jeden Fall Richtung Kassel, dann A44 Dortmund Abfahrt Marsberg Richtung Diemelsee-Heringhausen

Vom Westen: Richtung Dortmund,  A44 Richtung Kassel, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee-Heringhausen.

Vom Süden: München in Richtung Nürnberg, Kassel und auf die A44 Richtung Dortmund, die Abfahhrt Marsberg und Richtung Diemelsee Heringhausen

Parken

Wanderparkplatz Florenbicke, Seestraße, 34519 Diemelsee-Heringhausen

Koordinaten

DD
51.367292, 8.736150
GMS
51°22'02.3"N 8°44'10.1"E
UTM
32U 481632 5690703
w3w 
///bestenfalls.echt.frosch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-Information Diemelsee

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • festes und gut eingelaufenes Schuhwerk
  • funktionale Kleidung
  • Kartenmaterial
  • Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(34)
C. M.
19.05.2023 · Community
Eine schöne Runde. die Anstrengung hält sich, bis auf den Start, in Grenzen. Schöne Ausblicke auf den See, aber im zweiten Drittel (Weg oberhalb/parallel zur Straße) fanden wir den Weg etwas dröge und langatmig. Dennoch im ganzen eine schöne, abwechslungsreiche Tour, die ich noch Mal gehen würde.
mehr zeigen
Teuto Trekker 
19.05.2023 · Community
Herrlich. Gerne machen wir die Tour nochmal.
mehr zeigen
Gemacht am 19.05.2023
Tanja Kotthaus
28.09.2022 · Community
Gemacht am 20.12.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 52

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
288 hm
Abstieg
289 hm
Höchster Punkt
603 hm
Tiefster Punkt
386 hm
Rundtour aussichtsreich Flora Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour Heilklima hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.