Panoramaweg Hungerberg-Oldenburg
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Weg führt zuerst überwiegend durch Laubwald, anschließend durch freie Feldflur bis zum bewaldeten Hungerberg. Zum Abschluss wartet der Aussichtsturm mit großartigem Panorama.
Die Wanderung führt vom Wanderparkplatz in Vörden Richtung Freizeitsee, am Feriendorf vorbei zum Waldrand des Hungerberges. Hier folgen Sie nicht dem steilen Weg geradeaus in den Wald, sondern zunächst der Markierung nach links. Erst an der nächsten Einmündung wenden Sie sich nach rechts in den Wald und bewegen sich unterhalb des Hungerbergs zur Abtei.
Sie erreichen einen idyllisch gelegenen Waldsee. Folgen Sie dem Schotterweg rechts bergauf, so haben Sie die Möglichkeit, die Wanderung auf ca. 9 km und 2,5 Std. zu verkürzen. Sie schließen nach etwa 1,5 km in Kleinenbreden wieder an die ursprüngliche Wanderroute an. Oder halten Sie sich links, um die Oldenburg, die heute im Privatbesitz ist und bewohnt wird, zu erreichen. Nördlich von der Oldenburg führt Sie der Weg am Waldrand entlang. Anschließend verläuft er am oberen Rand eines bewaldeten Steilhangs über einen schmalen, gewundenen Pfad. Diese Passage gehört zweifellos zu den schönsten Abschnitten dieser Wanderung.
Sie passieren eine enge Schlucht und erreichen den Waldrand oberhalb von Papenhöfen. Sie spazieren nun in das Tal der Brucht hinab und passieren dabei die Ortschaft Kleinenbreden. Zum Abschluss Ihrer Wanderung steigen Sie zum Hungerberg auf. Vom Aussichtsturm genießen Sie bei idealer Sicht einen herrlichen Ausblick. Von hier wandern Sie zum Ausgangspunkt zurück.
Autorentipp
Abgesehen von der malerischen Landschaft ist ein besonderes Highlight sicherlich ein Besuch der Benediktiner-Abtei und des Besucherforums.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Es gibt keine besonderen Sicherheitshinweise.
Weitere Infos und Links
https://www.weserbergland-tourismus.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung verläuft auf dem gut ausgewiesenen Rundwanderweg A3. Wunderschöne Natur und historische Sehenswürdigkeiten begleiten Sie von Anfang bis zum Ende.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Buslinie 590 Höxter – Steinheim – Höxter, Haltestelle Vörden, Busbahnhof
Anfahrt
Anfahrt mit dem PKW über die Bundesstraße B239 von Steinheim, Rolfzen, Sommersell kommend - oder von Höxter, Brenkhausen, Fürstenau kommend.
Parken
Parkplatz: Wanderparkplatz Vörden oder Abtei Marienmünster
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre Wandern - Weserbergland Tourismus e.V.
Kartenempfehlungen des Autors
Broschüre: wanderbares Marienmünster;
Copyright Stadt Marienmünster;
Preis: 3,00 €
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen