Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Nordhangwanderweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Porta Westfalica
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Porta Westfalica mit Blick aufs Kaiser-Wilhelm-Denkmal
    Porta Westfalica mit Blick aufs Kaiser-Wilhelm-Denkmal
    Foto: CC BY-SA, Touristikzentrum Westliches Weserbergland
m 250 200 150 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Fernsehturm mit … Bismarckzimmer Kaiser-Wilhelm-Denkmal Aussichtsturm

Rundwanderweg am Jakobsberg in Porta Westfalica

leicht
Strecke 3,6 km
1:00 h
78 hm
78 hm
227 hm
150 hm

Am nördlichsten Teil des Weserberglands in Porta Westfalica wartet der Rundwanderweg am Jakobsberg auf zahlreiche Wanderbegeisterte. Die rund 3,6 km lange Tour führt über den grün bewaldeten Kamm des Wesergebirges und bietet Ihnen atemberaubende Fernblicke auf die Norddeutsche Tiefebene im Norden sowie das Weserbergland im Südosten.

Die Tour beginnt am Fernsehturm, der in der Wandersaison (April – Oktober) samstags, sonntags und in den Ferien von Nordrhein-Westfalen geöffnet hat. Über eine Wendeltreppe erreichen Sie die Plattform, die sich in 23 Meter Höhe befindet. Genießen Sie von hier aus den wunderschönen Rundumblick. Ein Besuch des Bismarck-Gedenkraums, der am Fuße des Turms liegt, ist ebenfalls empfehlenswert, bevor Sie die Wanderroute weiter über den Kamm des Wesergebirges zur Porta-Kanzel führt. Hier können Sie eine Rast mit Blick auf das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das zum Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica geworden ist, einlegen. Weiter geht es anschließend über den Nordhangweg des Jakobsberges und vorbei am Königsberg, bevor Sie schließlich an Ihrem Ausgangspunkt, dem Fernsehturm, ankommen und die Wanderung beenden. Der Kiosk neben dem Bismarck-Gedenkraum, der zu den Öffnungszeiten des Fernsehturms an Samstagen und Sonntagen für Sie geöffnet hat, lädt zum Beispiel mit einem kühlen Eis zu einer Erfrischung ein.

Autorentipp

Besuchen Sie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der anderen Seite der Weser im Wiehengebirge und genießen Sie die Aussicht.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
227 m
Tiefster Punkt
150 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für die Tour sind keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen notwendig.

Weitere Infos und Links

http://www.weserbergland-tourismus.de/

Start

Fernsehturm am Jakobsberg (216 m)
Koordinaten:
DD
52.241197, 8.937367
GMS
52°14'28.3"N 8°56'14.5"E
UTM
32U 495723 5787867
w3w 
///schloss.würde.unerkannt

Ziel

Fernsehturm am Jakobsberg

Wegbeschreibung

Der Rundwanderweg "Nordhangwanderweg" startet am Fernsehturm auf dem Jakobsberg und endet dort auch wieder. Vom Fernsehturm starten Sie Richtung Westen über den Kamm des Wesergebirges zur Porta-Kanzel, wo Sie einen guten Blick zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal haben. Weiter geht die Wandertour über den Nordhangweg des Jakkobsberges vorbei am Königsberg und wieder zurück zum Ausgangspunkt am Fernsehturm.
Der Weg besteht zu rund 40 % aus festen Wegen und zu knapp 60 % aus naturbelassenen Wegen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Porta Westfalica:

Regionalexpress

(Bielefeld – Hannover)

Anfahrt

Mit dem Auto:

Porta Westfalica (Nordrhein-Westfalen), Rinteln, Hessisch Oldendorf, Emmerthal, Aerzen und das Auetal (alle Niedersachsen) liegen verkehrsgünstig unmittelbar an der A2. Aus Richtung Hannover nehmen Sie die Ausfahrten Porta Westfalica, Rehren/Auetal oder Bad Eilsen/West. Aus Richtung Dortmund die Ausfahrten Minden/Porta Westfalica oder Bad Eilsen. Die Bundesstraßen 1, 61, 65, 83, 238 und 482 sorgen zudem für eine gute regionale Anbindung.

Mit der Bahn:

Die Stadt Porta Westfalica ist sowohl wochentags als auch am Wochenende alle zwei Stunden, mit der Westfalenbahn von Hannover aus erreichbar. Zudem fährt stündlich ein Regionalexpress von Minden aus nach Porta Westfalica. Mehrmals stündlich fahren Busse vom Bahnhof in die Innenstadt, aber auch zu Fuß sind Sie in wenigen Gehminuten in der Innenstadt.

Parken

Im gesamten Stadtgebiet stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für die Tour empfehlen wir die Nutzung des Wanderparkplatzes Am Fernmeldeturm.

Koordinaten

DD
52.241197, 8.937367
GMS
52°14'28.3"N 8°56'14.5"E
UTM
32U 495723 5787867
w3w 
///schloss.würde.unerkannt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre Wandern vom Weserbergland Tourismus e.V.

Kartenempfehlungen des Autors

Touren-Weg-Weiser Westliches Weserbergland 

Beschreibung: Rad- und Wanderrouten sowie Ausflugsziele und Entdeckertipps in der Region: all das bietet der "Touren-WegWeiser" des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW), der im praktischen Hosentaschenformat angeboten wird.

Maßstab: 1:35.000

Preis: 2,50 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung notwendig.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Sylvia Christina · 11.11.2022 · Community
Können Sie mir bitte sagen, was „feste Wege“ sind- in der Beschreibung zur Tour 1- ? In anderen Beschreibungen des Heftes „Weserbergland Spezial Wandern“ ist die Wegebezeichnung „Schotter“ oder auch „Asphalt“ benannt. Leider fehlt die Legende zum Nachschauen im Heft. Über Ihre Hilfe würden wir uns freuen. Mit freundlichen Grüßen S. C.
mehr zeigen
Liebe Sylvia Christina, dort ist ein großteil geschottert. Der Weg wird von unseren Kollegen im westlichen Weserbergland betreut. Sie können ganz genaue Angaben machen: Zweckverband Touristikzentrum Westliches Weserbergland Marktplatz 7 31737 Rinteln Fon 05751 / 403980 touristikzentrum@westliches-weserbergland.de www.westliches-weserbergland.de Beste Grüße

Bewertungen

3,0
(1)
Regina Korff
29.12.2020 · Community
Der Nordhang Weg eignet sich hervorragend bei heißem Wetter da er, wie der Name sagt am Nordhang liegt. Oft gehen wir von hier aus zur Porta Kanzel und dann direkt am Südhang direkt zurück zum Auto. Das letzte Stück an der Straße lang ist nicht gewartet und sehr schmal mit vielen Brombeeren. Schade dass so ein Wanderweg insgesamt nicht gewartet wird.
mehr zeigen
Gemacht am 03.03.2020
Foto: Regina Korff, Community
Foto: Regina Korff, Community
Foto: Regina Korff, Community
Foto: Regina Korff, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,6 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
78 hm
Abstieg
78 hm
Höchster Punkt
227 hm
Tiefster Punkt
150 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.