Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Moor- und Waldwanderung Oppenweher Moor

· 1 Bewertung · Wanderung · Mittelweser
Profilbild von Bernd Jacob
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bernd Jacob
  • typische Moorlandschaft
    typische Moorlandschaft
    Foto: Bernd Jacob, Community
Karte / Moor- und Waldwanderung Oppenweher Moor

Rundweg durch Wald und Moor. Sehr sehr schöne Wanderung zu allen Jahreszeiten.  Bei längerer nasser Witterung kann es teilweise sehr nass werden. Keine Einkehrmöglichkeit. Kaum Unterstellmöglichkeiten.

Im Oktober/November nach Sonnenaufgang und gegen 16:00 bis 17:00 Überflug von Kranichen möglich. Dafür Beobachtungshütte aufsuchen zwischen K und L.

(In der Karte ist ein befestigter Weg eingezeichnet, den es nicht gibt. Der Weg kreuzt die Route zwischen K und L im rechten Winkel und führt scheinbar auf den Punkt I zu. Dieser Weg ist definitiv gesperrt und keine Möglichkeit abzukürzen.)

Am Punkt A gibt es einen Parkplatz. Weitere Parkplätze findet Ihr in der Nähe von Punkt J am Schäferhof und in der Nähe von Punkt L ca. 300 m abseits des Weges.

Strecke 9,6 km
2:19 h
2 hm
2 hm
39 hm
37 hm
Die Wanderung führt durch ein Naturschutzgebiet. Bitte achtet auf entsprechendes Verhalten.
Höchster Punkt
39 m
Tiefster Punkt
37 m

Wegearten

Naturweg 69,90%Pfad 30,09%
Naturweg
6,7 km
Pfad
2,9 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
52.518635, 8.477833
GMS
52°31'07.1"N 8°28'40.2"E
UTM
32U 464568 5818853
w3w 
///ersatz.abteilung.kurzer

Wegbeschreibung

Der Weg ist fast durchgängig markiert mit roten Hinweisschildern und der Nummer 1 und daher kann man sich nicht verlaufen. Die Markierung in diesem Bereich wurde neu gemacht. Jetzt sehr gut beschildert.

Koordinaten

DD
52.518635, 8.477833
GMS
52°31'07.1"N 8°28'40.2"E
UTM
32U 464568 5818853
w3w 
///ersatz.abteilung.kurzer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Steffi Lein
27.07.2020 · Community
Wir waren an einem Dienstag Vormittag dort unterwegs und hatten die Strecke quasi für uns allein. Wir konnten Rehe, Frösche und vieles mehr beobachten und Steinkäuzchen rufen hören. Allerdings hatten wir unser Insektenschutzmittel in der Unterkunft vergessen. Tut das nicht! Wir hatten 20 - 40 teilweise gemein entzündete Stiche durch die Kleidung pro Person und ein paar Zecken gefunden. Gelohnt hat der Tag sich trotzdem :-)
mehr zeigen
Gemacht am 21.07.2020
Foto: Steffi Lein, Community
Foto: Steffi Lein, Community
Foto: Steffi Lein, Community
Foto: Steffi Lein, Community
Foto: Steffi Lein, Community
Foto: Steffi Lein, Community
Foto: Steffi Lein, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Strecke
9,6 km
Dauer
2:19 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
39 hm
Tiefster Punkt
37 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.