Lügder Osterbergweg
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Osterbergweg führt Sie entlang naturkundlicher und geschichtlicher Besonderheiten direkt auf den Osterberg. Hier können Sie den Schauplatz des alljährlichen Osterräderlaufs hautnah erkunden und den Ausblick auf Lügde genießen.
Die Wanderung über den Osterberg startet an der Lügder Kilianskirche – ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert. Nach einem kleinen Weg am Rande der Altstadt beginnt einer der schönsten Abschnitte der Wanderung. Auf einem naturbelassenen Pfad wandern Sie entlang des kleinen Eschenbachs, die "Meinte".
Anschließend wird eine kleine Brücke überquert und Sie erreichen die "Siebenquellen", auch bekannt als Jungborn-Quelle. Nun beginnt der erste Anstieg auf die Hochfläche des Hamberges, aber der Ausblick auf den Köterberg und den Schwalenberger Wald lädt zu einer kleinen Verschnaufpause ein.
Weiter geht es Richtung Golfplatz und anschließend vorbei am Berggasthof Kempenhof. Nach einigen Metern eröffnet der Weg immer wieder Ausblicke auf das Lügder und Bad Pyrmonter Tal, bis Sie schließlich den Osterberg und das Osterbergkreuz erreichen. Hier starten alljährlich die Osterräder beim traditionellen Osterräderlauf. Eine kleine Schutzhütte und eine Landschaftsliege laden dazu ein den fantastischen Ausblick auf die Lügder Altstadt zu genießen.
Bergab geht es in Richtung Altstadt. Hier begrüßt Sie einer der zwei erhaltenen Lügder Stadttürme und das Dechenmuseum. Durch den Emmerauenpark geht es nun entlang der Lügder Stadtmauer zurück zum Ausgangspunkt an der Kilianskirche.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Es gibt keine besonderen Sicherheitshinweise.Weitere Infos und Links
https://www.weserbergland-tourismus.de/Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Lügde, Zuganbindung über die S5 (Hannover Flughafen – Paderborn).
Busanbindung: Linie 761 oder 732, Haltestelle: Zu den zwei Linden.
Parken
Parkplatz: Kilianskirche; Höxterstraße, LügdeKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Schatzkarte
Die Schatzkarte enthält Wander- und Radrouten sowie Ausflugstipps der Region Lügde und Schieder-Schwalenberg.
Preis: kostenfrei
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen