Kleine Rundtour vom Nienstedter Pass

Start ist am Nienstedter Pass - Parkplatz. Wir gehen den Wallmann Weg bis zur Wallmann-Schutzhütte - Seelzer-Thurmer-Weg - dann rechts ab auf den Kammweg - über "Alte Taufe"- Nordmannsturm - Alter Kammweg zum Nienstedter Pass.
Unterweg beachten/ anschauen: Alte Taufe" und den Nordmannsturm.
Start ist am Nienstedter Pass, bzw. gleich zu Anfang des Wallmannweges. Diesen geht es weiter in den Deister hinein. Wir passieren rechts einen kleinen festen Bau - noch aus Zeiten des Bergbaues im Deister. Nach 2 km erreichen wir die Wallmannhütte. Falls schon erforderlich, kann hier gut Rast eingelegt werden. Wir biegen hier leicht rechts ab in den Seelzer Thurmer Weg -sanft bergan. Nach ca. 0,5 km bietet sich Gelegenheit rechter Hand einen kleinen Aufstieg zu nehmen - zum Aussichtspunkt "Nienstedter Blick". Der Name ist Programm. Der Ausblick ist aber stark abhängig vom Wetter, dem Baumbewuchs und der Baumhöhe. Selber mal schauen.
Nach wiederum 1 km rechts abbiegen - bergan, jetzt Richtung Kammweg. Hier auch rechts halten bis nach einiger Zeit am rechten Wegesrand die Regenpfeiferhütte auftaucht. Ca. 100 mtr. in den Wald rein befindet sich die "Alte Taufe". Der Pfad dahin ist ausgezeichnet.
Einen Kilometer weiter sehen wir rechts einen Wegweiser: Hier wird auch mit 0,5 km der Weg zur Wallmannhütte angezeigt. Dieser Pfad (steiler, schwieriger) ist eine Abkürzung -führt an der Teufelskanzel vorbei. Sind wir heute nicht gegangen.
Nach vorne gehts bis zum Nordmannsturm. In normalen Zeiten immer eine Rast oder Einkehr wert. Jetzt geschlossen, zeigt sich der Turm in winterlicher Pracht.
Über den Alten Kammweg, abwärts, gelangen wir zum Startpunkt - dem Ende der Tour.
Autorentipp
Bei der Alten Taufe vorbeischauen.
Stopp/ Rast/ Einkehr am Nordmannsturm.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr - jeder Wanderer muss auch bei der Nutzung der ausgewiesen Wanderwege mit waldtypischen Gefahren rechnen.
Dieses gilt im Besonderen im Winter: Schneebruch, Verwehungen und umgestürzte Bäume sind möglich.
Weitere Infos und Links
Ein großer Teil der Tour liegt im Landschaftsschutzgebiet ”Norddeister”
(LSG-H 23 - Norddeister).
Im Landschaftsschutzgebiet sind Handlungen – mit Ausnahme der in den §§ 4 und 5 aufgeführten – verboten, die den Charakter des geschützten Gebietes verändern oder dem besonderen Schutzzweck zuwiderlaufen, insbesondere das Landschaftsbild oder den Naturgenuss beeinträchtigen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
BUS 562 (Barsinghausen -) Egestorf - Nienstedt
Achtung: z.Zt. nur Mo-Fr. // Nicht am Wochenende // 2020 - 21
Anreise und Rückfahrt vorher gut prüfen und auf letzte Abfahrzeiten achten.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen