Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kellerwaldsteig Etappe 7 Von Densberg nach Battenhausen

Wanderung · Region Edersee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schönau
    Schönau
    Foto: Claudia Unger, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Tagestour Etappe 7 auf dem Kellerwaldsteig beginnt in Schönau auf den Gilserberger Höhen. Wir wandern ins Gilsatal und erreichen schnell die Ruine der Burg Schönstein auf dem Westsporn des Schloßbergs (419m).

mittel
Strecke 20,3 km
5:35 h
331 hm
522 hm
541 hm
272 hm

Burg Schönstein wurde vermutlich im 12. Jahrhundert von den Grafen aus Ziegenhain erbaut. Burg Schönstein wurde mehrfach zerstört und ab dem 16. Jahrhundert nicht wieder neu aufgebaut. Heute sind noch erhalten sind die Mauern des Palas. Das ganze bildet eine verwunschene Kulisse, die man nur per peder erreichen kann.

In einem kleinen Bogen geht es nun am nördlichen Rand des Gilsatals weiter, immer mit Blick auf die südlich liegende Kulturlandschaft mit ihren Feld- und Wiesenfluren.

Autorentipp

 

Nachdem die Gilsa passiert ist, leitet der Kellerwaldsteig durch das Waldgebiet rund um den Jeust (583m) und kommt über die Sieben-Wege-Kreuzung hinauf zur Landstraße L 3296, der man ein Stück Richtung Dodenhausen folgt. Dann geht es nach links wieder in den Wald hinein Richtung Hohes Lohr (657m), dem zweithöchsten Berg im Kellerwald, nicht zu verfehlen, da auf seiner Spitze ein 142m hoher Fernmeldeturm steht.

Der Kellerwaldsteig führt bis an Battenhausen heran, den höchstgelegenen Ort im Kellerwald. Im Winter wird hier Ski gefahren. Zwei Lifte stehen zur Verfügung. Im Sommer lohnt ein Abstecher in den Ort mit seiner evangelischen Dorfkirche aus dem 18. Jahrhundert. Das letzte Wegstück leitet der Kellerwaldsteig nördlich des Hohen Lohr nach Haina, dem Ziel dieser Etappe.

Profilbild von Claudia Unger
Autor
Claudia Unger
Aktualisierung: 17.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
541 m
Tiefster Punkt
272 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Start

Schönau (540 m)
Koordinaten:
DD
51.030527, 9.019355
GMS
51°01'49.9"N 9°01'09.7"E
UTM
32U 501357 5653219
w3w 
///handarbeit.mettwurst.reiten

Ziel

Haina

Wegbeschreibung

Markierungen: weißes K auf rotem Grund

Länge: 18,7 kmDauer: ca. 5 Std.Steigung: 531 m Gefälle: 335 mHöhe über NN: 275 m bis 534 m

Entfernungen und Höhe über NN:0 km - Densberg - 305 m6,1 km - Burgruine Schönstein - 360 m12,7 km - Jagdhütte (Westseite Jeust) - 407 m18,7 km - Battenhausen - 495 m

Parken

Wanderparkplatz Schönau 

Koordinaten

DD
51.030527, 9.019355
GMS
51°01'49.9"N 9°01'09.7"E
UTM
32U 501357 5653219
w3w 
///handarbeit.mettwurst.reiten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte Kellerwald-Ederseemit Nationalpark Kellerwald-Edersee, Naturpark Kellerwald-Edersee und Erlebnisregion Edersee

Reiß- und WetterfestMaßstab 1:33000

 

Kellerwaldsteig, Urwaldsteig Edersee und Lichtenfelser Panoramaweg mit Zuwegen, Kilometrierung und Höhenprofilen

Wanderparkplätze mit Rundwegen

 

ISBN 978-3-86973-189-6Preis: 6,50 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,3 km
Dauer
5:35 h
Aufstieg
331 hm
Abstieg
522 hm
Höchster Punkt
541 hm
Tiefster Punkt
272 hm
Etappentour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.