Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kaiser-Wilhelm-Weg

Wanderung · Porta Westfalica
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Familie auf dem Kaiser-Wilhelm-Weg
    Familie auf dem Kaiser-Wilhelm-Weg
    Foto: Jens König, CC BY-SA, Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Entdecken Sie auf diesem schönen 4,3 km langen Rundwanderweg neben dem Wahrzeichen der Stadt Porta Westfalica, dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal, auch die Wittekindsburg mit Kreuzkirche sowie die Margarethen-Kapelle.

mittel
Strecke 4,3 km
1:25 h
135 hm
135 hm
273 hm
136 hm

Vom Wanderparkplatz Kaiserstraße in Porta Westfalica-Barkhausen ausgehend, führt der Weg in westliche Richtung bergauf zum Areal der Wittekindsburg. Hier bietet sich ein atemberaubender Blick auf das Tal und den Verlauf der Weser im Bereich des Großen Weserbogens. Dem Weg weiter folgend erreicht man die Margarethen-Kapelle, die Wittekindsquelle sowie die Überreste der Kreuzkirche, welche in den 1990er Jahren entdeckt wurde. Der Pfad führt dann zurück an der Wittekindsburg vorbei in Richtung Moltketurm. Wer diesen erklimmt, wird mit einem tollen Weitblick belohnt.

Auf dem Kammweg an beeindruckenden Klippenlandschaften entlang erreicht man dann das Highlight dieser Wanderung: das Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit LWL-Besucherzentrum und Panoramarestaurant Wilhelm 1896. Hier kann man seine Wanderung entspannt ausklingen lassen. Auf dem Rückweg zum Wanderparkplatz kommt man schließlich noch am Kiosk Willem Snack & Go. vorbei, bevor das Ziel dieser Wanderung erreicht wird.

Autorentipp

Wittekindsburg, Margarethen-Kapelle, Wittekindsquelle, Kreuzkirche, Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit LWL-Besucherzentrum & Panoramarestaurant Wilhelm 1896

Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
273 m
Tiefster Punkt
136 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für die Tour sind keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen notwendig.

Weitere Infos und Links

https://www.weserbergland-tourismus.de/

https://www.westliches-weserbergland.de/de/westliches-weserbergland/streaming/detail/Tour/t_100020267/a4-kaiser-wilhelm-weg

Start

Porta Westfalica (139 m)
Koordinaten:
DD
52.249678, 8.899863
GMS
52°14'58.8"N 8°53'59.5"E
UTM
32U 493163 5788813
w3w 
///fliege.beenden.wieviele

Ziel

Porta Westfalica

Wegbeschreibung

Verlauf der Strecke

Wanderparkplatz Kaiserstraße - Wittekindsburg - Margarethen-Kapelle – Wittekindsquelle - Kreuzkirche - Moltketurm - Kaiser-Wilhelm-Denkmal und LWL-Besucherzentrum - Parkplatz Kaiser-Wilhelm-Denkmal - Wanderparkplatz Kaiserstraße

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Porta Westfalica:

Regionalexpress

(Bielefeld – Hannover)

Anfahrt

Mit dem Auto:

Porta Westfalica (Nordrhein-Westfalen), Rinteln, Hessisch Oldendorf, Emmerthal, Aerzen und das Auetal (alle Niedersachsen) liegen verkehrsgünstig unmittelbar an der A2. Aus Richtung Hannover nehmen Sie die Ausfahrten Porta Westfalica, Rehren/Auetal oder Bad Eilsen/West. Aus Richtung Dortmund die Ausfahrten Minden/Porta Westfalica oder Bad Eilsen. Die Bundesstraßen 1, 61, 65, 83, 238 und 482 sorgen zudem für eine gute regionale Anbindung.

Mit der Bahn:

Die Stadt Porta Westfalica ist sowohl wochentags als auch am Wochenende alle zwei Stunden, mit der Westfalenbahn von Hannover aus erreichbar. Zudem fährt stündlich ein Regionalexpress von Minden aus nach Porta Westfalica. Mehrmals stündlich fahren Busse vom Bahnhof in die Innenstadt, aber auch zu Fuß sind Sie in wenigen Gehminuten in der Innenstadt.

 

 

Parken

Parkplatz Kaiserstraße

Kaiserstraße

32457 Porta Westfalica

 

oder

 

Parkplatz Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Kaiserstraße 15

32457 Porta Westfalica

Koordinaten

DD
52.249678, 8.899863
GMS
52°14'58.8"N 8°53'59.5"E
UTM
32U 493163 5788813
w3w 
///fliege.beenden.wieviele
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandern

Mit zahlreichen Touren, Tipps und Karten zum Thema Wandern macht die Broschüre "Wandern im Weserbergland" Lust auf eine Wandertour im Weserbergland. Die Broschüre enthält 27 Wandertouren-Tipps für Tagesausflüge sowie Informationen zu den Qualitätswanderwegen im Weserbergland. Hier kostenfrei bestellen.

 

Kartenempfehlungen des Autors

Touren-Weg-Weiser Westliches Weserbergland 

Beschreibung: Rad- und Wanderrouten sowie Ausflugsziele und Entdeckertipps in der Region: all das bietet der "Touren-WegWeiser" des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW), der im praktischen Hosentaschenformat angeboten wird.

Maßstab: 1:35.000

Preis: 2,50 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es ist keine besondere Ausrüstung notwendig.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,3 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
135 hm
Abstieg
135 hm
Höchster Punkt
273 hm
Tiefster Punkt
136 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.